Das wird bestimmt komisch, da man gewöhnt ist mit der linken Hand den Hebel durchzuziehen.
Also uffbasse, nicht dass das Hinterrad in der Kurve blockiert.
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW Oktober Meerbusch
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof | 24. - 26.7.: Aibling
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
Das wird bestimmt komisch, da man gewöhnt ist mit der linken Hand den Hebel durchzuziehen.
Also uffbasse, nicht dass das Hinterrad in der Kurve blockiert.
Logisch,
Du bist auch bei der 5,5er.
Ich komme bei Daniel auch nicht ganz mit, aber er bringt mich auf eine Idee.
Man könnte tatsächlich mittels zweitem angebrachten Kupplungshebel und langem Bowdenzug nach hinten an den Fußbremshebelgeberzylinder gehen, dort eine Halterung anbringen, daß der Zug parallel zum Zylinder läuft und unten an der Kolbenstange befestigt wird.
So besteht die Möglichkeit entweder standartmäßig mit der Fußbremse zu bremsen, in diesem Fall "normal" zu bremsen, oder mittels "Handbremse" ohne Fußbremspedal betätigung zu bremsen.
Ich sehe hier nur ein Problem, wenn der Bowdenzug einseitig angebracht ist, könnte es zu verkanten der Kolbenstange kommen.
Also müßte man eine Art "U" links und rechts der Kolbenstange anfertigen, die Lang genug ist um über die hydraulische Bremsleitung zu gehen und dort den Bowdnzug aufzunehmen.
Bei Autos gibt es sowas manchmal am Handbremshebel.
Die Frage ist nur, ist über dem Fußbremszylinder genug Platz?
Schön, daß die Frauenquote wieder etwas steigt.
Dörte ist ja auch noch da
Stell dein Moped doch einfach mal mit ein paar Bildern vor !
Genau,
würde mich auch mal interessieren wie das mit den Felgen aussieht.
Fuer die Bremse ein zweiter Hebel auf der Kupplungsseite hilft, haben Stuntfahrer und Behindertenumbauten.
Denke das ist nicht ganz so einfach.
Nachdem ich gestern die Vorstellung gelesen hatte, hat mich das Thema Daumenbremse sehr beschäftigt.
Dachte dann auch das Teil parallel zu verbauen, also in den Hinterradbremskreis zu integrieren.
Aber das geht nicht.
Denn wenn Du mit der Daumenbremse bremst drückt es Dir die Bremsflüssigkeit in den Fußbremsgeberzylinder.
Das kann man sich so vorstellen als ob man den Fußbremshebel los läßt und der Scheibenschlag und das Radlagerspiel zusammen mit den Bremskolbendichtungen drücken die Beläge weg von der Scheibe und somit auch die Flüssigkeit zurück in den Fußbremsgeberzylinder.
Also entweder normale Hinterradbremse, oder Daumenbremse, aber beides zusammen geht nur mit getrennten Kreisen, sprich auch ,it zweitem Sattel.
So,
und jetzt bin ich auf Bilder gespannt, also von der 5,5er.
Reicht Dir eins?
Das heißt Stator, nicht Status
War nur Spaß
Ja, zuerst wollte er von nichts wissen. Nach dem ich die Rücksendung über Ebay ausgelöst habe, hat er die Rücksendung akzeptiert wollte aber die Kosten der Rücksendung übernehmen. Kurze Zeit später Fragte er ob ich den einen behalten will und was ich dafür bezahlen möchte.
Das ist der Status
Du willst die Dinger haben, dann biete ihm 50€ für 2 Stück.
Das kosten die retroteile auch.
Obwohl man von solchen Leuten nichts kaufen sollte, aber hier ist einfach Augen zu und durch angesagt, da er die Dinger in Neuzustand nun mal hat.
Die Dörte
Sehr saubere Arbeit
Mit der Zephyr geht es definitiv nicht.
Natürlich nicht, die bringen
Der Status bei meinem Ebay Kauf der Embleme ist das KawaAtze mit seiner Deutung der Anzeige Recht hatte. Der Verkäufer hat nur ein Emblem gesendet. Bin damit aber noch nicht fertig.
Gibt´s was neues?
Danke für den Hinweis "nicht meine Werkstatt "
dachte schon.....schweißt jetzt Harry auch ??!!
Der war gut
Ich finde nur, der arbeitet eindeutig mit zu wenig Holz , das kann nichts werden
Bei Dir müßte ja 01/02 draufstehen
Du meinst sicher 04/10.
Das heißt wenn Du den 04. Gang drin hast keine Drehzahlen über 10 tausend.
Ich habe das so verstanden wie wenn es alle 3 für den Preis sind, was auch Sinn machen würde, alles andere ist gesponnen.
Dann muß er das besser beschreiben.
Habe keine dran
Das ist etwas undurchsichtig angeboten, oben kann man Stückzahl eingeben unten schreibt er als wären es 3 Stück, zumal der Preis für eins total überzogen ist.
Mach´von Deinem Rückgaberecht gebrauch, wenn es tatsächlich so ist, daß das nur ein Emblem ist.
So hat es bei mir zuvor ausgesehen, siehe Bild 1 und Bild 3 rechts.