Ups,
war mir gar nicht bewußt, daß der keine hat
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW Oktober Meerbusch Stammtische: Süd-West 07.09. Löcherberg
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof | 24. - 26.7.: Aibling
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
Ups,
war mir gar nicht bewußt, daß der keine hat
Unsere Packesel
Wheeliegefahr
Schönen Urlaub, fahrt vorsichtig.
Habe aufgrund des Beitrages hier heute das erste Mal in dieser Saisom kontrolliert, vorne fehlten 0,3 und hinten 0,2 bar und das mit ohne Schlauch.
Wenn ich Speichenräder mit Schlauch hätte, ich wüßte was ich machen würde.
Bei mir hat damals Krüger & Junginger so eine Art Silikon draufgeschmiert, weiß noch genau, wie ungeduldig ich damals warten mußte, weil die Pampe noch nicht komplett durchgetrocknet war
Die ist nur ganz auf wenn Du Vollgas gibst, also nicht immer
Es geht um die Position der Drosselklappe, also Abstand der Drosselklappe zum Einlaßventil.
Wieso sind beim Hahnsatz 5 Verschlußstopfen dabei, eigentlich brauchst Du nur 3?
Ob die Ansaugtrichter was bewirken weiß ich nicht, wichtiger wäre der Abstand der Vergaser zum Kopf, je weiter weg, desdo mehr Drehmoment, je näher dran, desdo mehr Leistung.
P.S. Harry. Rost an der Felge .... an meinem Mopped. Kommst selbst auf die Antwort, oder ?
Das ist ja nicht böse gemeint, es kann immer mal zu Korrosion kommen.
Zum Abdichten der Speichen hab ich mich doch nicht getraut,
Wurde bei mir 1994 gemacht und hält bis heute, selbst als mir beim Reifenwechsel die Abdichtung beschädigt wurde und mit Scheibenkleber repariert wurde, keine Probleme bis heute
Beim Schlauch könnte es das Ventil, oder der Schlauch selbst sein.
Beim Ventil ist die Konttrolle relativ einfach, wie beim Fahrrad etwas Spucke auf das Ventil, vorher Deckel entfernen
Manchmal hilft auch ein neuer Einsatz im Ventilkörper.
Hans,
ich mag Dich
Hallo Bernd,
ich würde erst mal schauen, wo denn tatsächlich der Luftverlust ist, 1 bar in 4 Wochen ist nicht wenig.
Es gibt Lecksuchsprays, oder das ausgebaute Rad ins Wasserbad legen, würde ich aber nur in Teilen machen, also die Radlager trocken lassen und den Reifen nach einiger Zeit weiterdrehen.
Eventuell liegt es gar nicht am Schlauch, sondern es eist Korrosion zwischen Felge und Mantel, hatte ich an der Dose schon.
Ich fahre Speiche ohne Schlauch und fülle in 7 Monaten vielleicht 2 - 3 mal 0,3 bar nach.
Arthur,
ohne jetzt zu motzen, aber als Hitzeschutz wird das wenig taugen, da zu sehr integriert.
Wenn dann muß ds mit etwas Abstand zum Dämpfer verbaut werden, damit der Fahrtwind zwischen Dämpfer und Hitzeschutz durck kann.
Siehe auch Honda CB 750 four K1-K6.
Wenn die Macken nicht zu tief sind, kannst Du sie mit Schleifpapier entfernen und danach aufpolieren.
Genau,
es ist immer ein Frage ob ich fahren muß, oder kann.
Wenn ich muß, weil ich kein Auto oder Öffis habe, dann ist es halt so.
Aber wenn ich fahre, weil es mir Spaß macht, dann kann ich es mir aussuchen.
Will in meinem Fall heißen, wenn ich Sonntagmorgen bei 18 losfahre und weiß es wird über 30 heiß, dann genieße ich die kühlere Zeit und schaue, daß ich rechtzeitig nach Hause komme.
Wenn ich nach Feierabend fahren will und es hat schon 30° und mehr, dann lasse ich es.
Stimmt. Eine Jacke, die alles kann, gibt es nicht.
Das Thema Sicherheit ist mit Textil wirklich schon auf einem exzellentem Level, aber ich persönlich tendiere immer noch gern zu Leder, was leider warm ist.
Genauso ist es,
lieber etwas schwitzen aber im Notfall die komplette Sicherheit, oder warum fahren Motorradrennfahrer nicht in Textil rum?
Bei mir baumelt immer was, aber nicht das Bein
Viele Leute haben mich auch darauf angesprochen dass ich mich nicht mehr KawaAtze nennen dürfte, weil ich eine andere Marke chauffiere.
Na gut dann KawaPeter
Ich war gestern unter der Dusche, deswegen ab heute nur noch Harry
Ich könnte auch, muß halt das rechte Bein baumeln lassen
Obwohl,
der Auspuff fehlt aktuell,.........................
......................geht aber auch ohne
Jür Gen
Tolle Organisation, an alles gedacht, super.
Wir werden die geplanten Pausen - und Einkehrorte mit Uhrzeiten vorher mitteilen. Falls jemand frei fahren möchte, aber trotzdem beim, zB.
oder
anwesend sein möchte, so hat er die Möglichkeit.
Das finde ich auch nicht schlecht, sollte ich mit der Dos...........................................
Nein,
ich komme mit dem bike, hoffe ich zumindest.