Beiträge von Dirty Harry
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW Oktober Meerbusch Stammtische: Süd-West 07.09. Löcherberg
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof | 24. - 26.7.: Aibling
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
-
-
-
-
Metzeler war keine Serienbereifung und die Luftdruckangabe war meine Info zu dem aktuellen Dunlop, den auch Du fährst.
Mehr kann ich hierzu leider nicht beitragen, sorry.
-
Hm,
wo das mit dem Minischnitzel war weiß ich nicht mehr, vielleicht kann Atze mehr dazu sagen, aber ich würde da nicht mehr essen gehen, zu kleine Portionen
Also aktuell fahre ich ja auch wie schon hier beschrieben den Dunlop und muß sagen obwohl er mir nicht vom Profil her gefällt, macht er seine Sache gut.
Bin heute 70 Km zum Kette warm fahren unterwegs gewesen, weil ich für morgen Kettenspray aufbringen mußte, die Kette muss leise sein.
Und weil die Reifen auch keine Abrollgeräusche machen dürfen, habe ich den Luftdruck auch erhöht, von ursprünglich 2,4 + 2,6 bar auf 2,8 + 3,0 bar und ich muß sagen fährt sich gar nicht mal schlecht.
Hatte mit dem hohen Luftdruck 1994 schlechte Erfahrungen mit Metzeler gemacht, ganz hohes Aufstellmoment beim in die Kurve bremsen, aber der Dunlop
-
Bin ich auch mal gespannt, also ob die Kette, na Ihr wisst schon
-
Schau mal nach der Kette.
-
Das ist Insiderwissen, hart erarbeitet, so was steht in keinem Werkstatthandbuch.
-
Aha,
da hat der vermeintliche Dirty Harryaus der IG ZRX aber noch mal Glück gehabt
-
Das ist doch nicht Deine, da ist ja gar kein Bierfaß hinten drauf
-
Ne zephyr mit Koffern ist wie ein Racer mit Superbike Lenker. Am besten noch so montiert, wie bei Harry.
Nen Racer mit Superbikelenker war in den 90ern und 2000er gar nicht mal so ohne.
Denn es gab keine Serienbikes die ordentlich Leistung mit einer aufrechten Sitzposition verbanden und nicht jeder hat Gummibandscheiben.
Die Industrie hat drauß gelernt, und bietet jetzt ab Werk Racer mit Superbikelenker an, siehe z.B. BMW S 1000 R, oder Aprilia Tuono 1100.
Und die Dinger sind sehr beliebt.
Von dem her ist für mich der Vergleich mit den Koffern nicht so dolle.
-
Hallo Dirty Harry,
Du sprichst in Rätseln
. Opfer??!
Wir kennen uns aus der ZRX-IG.
Ich schaue mir nächste Woche eine 1100er mit Hans-Dieter zusammen.
Siehst Du den lachenden smilie hinter dem Opfer?
Das war doch Spaß.
Wir sind hier in der IG Zephyr und da wird SPAß groß geschrieben.
Ernst können andere besser
Übrigens 11er, gute Wahl
Und nein, ich bin nicht in der IG ZRX und wenn es dort einen Dirty Harry gibt, komme ich mit der Magnum vorbei und räume auf
ACHTUNG! Smilie beachten
-
-
-
Hat der H.D. wieder ein Opfer gefunden
Viel Spaß hier und viel Erfolg bei der Suche, was für eine soll es denn werden?
Kandidat 1 die handliche Drehorgel
oder
Kandidat 2 der Allrounder
oder
Kandidat 3 die Dicke
Jetzt Peter,
wer soll Dein Herzblatt sein?
-
Wenn´s Spaß macht, warum nicht.
-
Aber hat schon was
, natürlich ohne das Geraffel was Jan auch schon bemängelt hat.
-
Sprit:
Serienmäsig hat die Zephyr kosten- herstellungsbedingte Mängel, wie alle anderen auch:
Grate in den Kanälen, Kanten an den Vergasergummis, Grate im Vergaser, Kompromissbedüsung für die ganze Weltusw...
Diese Mängel etwas beseitigt: Mehr Leistung bei weniger Sprit, ist doch logisch.
Das hast Du gut geschrieben, so habe ich das noch gar nicht gesehen, aber Du hast natürlich recht
-
-