Also Jacke offen lassen zwecks Kühlung.
Beiträge von Dirty Harry
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW Oktober Meerbusch Stammtische: Süd-West 07.09. Löcherberg
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof | 24. - 26.7.: Aibling
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
-
-
Das nenne ich mal die richtige Einstellung
Nicht vergessen vorher die Kühlrippen anbringen
-
Ab damit, der Arthur fährt die 7,5er auch ohne Ölkühler, funzt
Übrigens,
ich habe auch keinen dran
-
Warum sie auf Stereo-Federbeine umgebaut wurde entzieht sich meiner Kenntniss - und meinem Verständnis.
Ganz einfach,
weil sie es können
und es klasse aussieht
wie Bernd auch schon geschrieben hat.
Wenn jetzt noch der Wasserkühler weg und Kühlrippen dran wären,......................
............tschuldigung, man(n) wird ja noch träumen dürfen
-
Glückwunsch zum neuen bike, fährt sich ganz anders als die Zephyr.
-
Mit Föhn warm machen, dann abziehen und den Rest mit Aceton oder Bremsenreiniger.
-
Der wird nicht auf die 5,5er passen.
-
Tach auch,
wie jedes Jahr findet auch dieses Jahr wieder das tradizionelle Motorradtreffen am Glemseck statt.
Sollte das Wetter mitmachen, werde ich mich am Samstag nach dem Essen auch dort einfinden.
Vielleicht hat ja auch noch jemand Lust und man kann sich treffen.
https://www.youngtimerbikes.de/forum/viewtopic.php?p=7049#p7049
-
-
-
-
Hat geklappt,
vielen Dank, ist eigentlich ganz einfach, wenn man weiß wie es geht
-
Wer ist eigentlich Harald.... ?
Harald = Dörte = Harry
-
Hallo würdest du mir die lima verkaufen ? gruß Arno
Deswegen habe ich das geschrieben, die Lima tauschen ist kein Hexenwerk.
-
Hallo Arno,
sollte es die Lima sein, hätte noch eine, Batterie auch.
-
Hallo Mac,
brauche Deine Hilfe, mein PN Speicher ist voll, wie kann ich ihn leeren?
Danke schon mal.
Wollte eigentlich Dir ne PN schreiben, iss aber nich.
-
Na das ist ja mal ein Angebot, melde mich bei Dir, danke schon mal.
-
Moin zusammen,
will im Winter meinen Tank entrosten lassen.
Nachdem ich letzten Winter selbst versucht habe zu entrosten ( mit Rostio, funktioniert übrigens super, da wo Rost war ist keiner mehr
, dafür habe ich jetzt da Rost wo vorher keiner war
nämlich um den Tankverschluß und ja, ich habe alles am zweiten Tank probiert um das auszuschlließen, aber nicht hinbekommen ) möchte ich es diesen Winter professionell angehen.
Deshalb meine Frage, wer hat diesbezüglich Erfahrungen mit Anbietern?
Hatte vor vielen Jahren mal einen Tank von einem Bekannten bei Andy Weiß ( Beule im Tank.de ) machen lassen und war sehr zufrieden, daß Problem ist aber immer das Versenden des Tanks.
Vielleicht hat ja noch jemand eine gute Adresse, die nicht so weit weg von mir ist, oder eine gute Alternative zu Andy Weiß.
Ich will auf alle Fälle keine aufgetragene Beschichtung, sondern eine Oberflächenumwandelung.
-
-
Eines Tages werden sie auch dir eine Kanüle je links und rechts....
Nö