Bling, bling...
Beiträge von Dirty Harry
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW Oktober Meerbusch Stammtische: Süd-West 07.09. Löcherberg
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof | 24. - 26.7.: Aibling
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
-
-
-
Man beachte die derben Motocrossstiefel
-
Wenn Du magst kannst Du gerne mal meine Hebebühne benutzen.
Gruß
Reiner
Danke,
hoffe ich muß nicht darauf zurückkommen.
Auf dem Garagenboden liegend macht das eher keinen Spaß.
Geht aber, siehe Bild vom Ölwechsel am Samstag.
-
Kommt drauf an,
ob die rechnerische Restlebensdauer von dir und der 11er
im richtigem Verhältnis stehen....
Also ich habe vor die 11er zu überleben und hoffe insgeheim die 11er hält ewig, das wäre dann die win/win Situation
Mal sehen wer länger aushält
-
Guter Vergleich
Ursprünglich war sie als Ersatz für ein defektes Ablaßschraubengewinde gedacht, aber seit ich Stahlbus drin habe hat sich das erledigt.
Jetzt liegt sie da und es gibt 2 Möglichkeiten, behalten und nicht brauchen, oder verkaufen und vielleicht irgendwann brauchen.
Ich behalte sie wie viel andere Teile auch, denn das, was mir letztes Jahr passiert ist ( obere Gabelbrücke gebrochen ) und dieses Jahr ( Vergaser spacken rum ) passiert mir so nicht mehr.
Finde mal vernünftige Ersatzteile, denen Du trauen kannst.
Gabelbrücke nach langem suchen über einen Bekannten bekommen ( Historie bekannt ), aber mit der Auflage seinen ganzen Kram mit zu kaufen, den er übrig hatte und keinen Bock drauf hatte es selbst zu verkaufen.
Vergaser habe ich keinen bekommen, also einen alten aus meinem Bestand verbaut, der auch schon anfängt die gleichen Symthome zu haben wie mein alter, logisch bei fast gleichem Kilometerstand.
Ich kann nur sagen, vernünftige gebrauchte Teile werden rar und Neuteile gibt es zum großen nicht mehr.
Insofern sind Hosenträger mit Gürtel nicht die schlechteste Wahl, oder?
-
@Daniel und Ralf
Ich danke Euch, dann werde ich meine Ölwanne wohl doch behalten.
Grund der Frage war, ob ich meine Ersatzwanne behalte oder nicht.
Wäre es nur zu wechseln gewesen bei ausgebautem Motor hätte ich sie angeboten, denn wenn schon der Motor raus muss, kann ich gleich meinen Ersatzmotor verbauen.
Sollte ich aber mal irgendwo hängen bleiben, kann ich sie tauschen ohne Motorwechsel.
Super so ein Forum zu haben
-
Habe drei Wannen und bin am überlegen, ob ich eine abgebe.
-
Schwierige Frage, den Zeiger sieht man ja fast nicht.
-
Moin zusammen,
eine Frage an die Schraubergötter hier.
Kann man die Ölwanne der 11er im eingebauten Zustand des Motores wechseln, also ohne den Motor auszubauen?
Und nein, meine ist nicht kaputt, hat was damit zu tun, daß ich ich mich von verschiedenen Ersatzteilen trenne.
Danke schon mal für die zahlreichen Antworten, bin mal gespannt.
-
Scheint erste Hand zu sein, wenn ich mir das Nummernschild so anschaue.
-
Tja,
da brauchst Du ein Endoskop.
Aber so wie die Mühle optisch da steht machst Du nichts falsch, außer die kostet abartig viel.
-
Das war aber eine kurze Liaison.
-
Er meinte, er habe immer Benzin im Tank gehabt, damit da nichts rostet
Der Blick in den Stutzen sagt nichts über den Zustand im Inneren aus.
-
So wie die aussieht dürfte der Kilometerstand stimmen, Gratulation zum bevorstehenden Kauf.
-
Schöne 11er
Na dann mal
und viel Spaß hier.
Vielleicht sieht man sich ja mal, sind nicht so weit auseinander.
-
-
Jetzt wissen wir endlich warum auf mobile.de alle nur 30000 km drauf haben,.................
.........................Arthur sei dank
-
Bin gerade durch Zufall auf die Vorstellung von Uwi gekommen, schon der Hammer, da stellt sich einer vor und es gibt 12 Seiten
Da war halt noch was los hier
-
Nachschlag Rippchen? Bitteschön
Geiler Auspuff