Beiträge von Dirty Harry
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW Oktober Meerbusch Stammtische: Süd-West 07.09. Löcherberg
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof | 24. - 26.7.: Aibling
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
-
-
Das klingt ja alles interessant, aber ich will am liebsten einen Ölnebel auf die Zylinderwandung oberhalb des Kolben bringen.
Bastel mir jetzt was für den Kompressor.
-
Zündkerze raus, Motor auf OT, Öl rein bis voll, Kerze rein.
Im ernst?
-
Eine Möglichkeit, danke Bernd.
-
Tach auch,
ist ja nicht so viel los hier, da dachte ich ich mache mal ein neues Thema auf.
Und zwar habe ich ja einen Ersatzmotor in der Garage, der wird alle halb Jahr mit eingelegtem Gang durchgedreht, damit die Dichtungen nicht ankleben und das Öl etwas verteilt wird.
Jetzt habe ich mir überlegt etwas Motorenöl durch die Kerzenlöcher zu geben um die Zylinderlaufbahn zu schützen.
Allerdings würde ich das gerne etwas verteilen, sprich einsprühen.
Habe schon mal online geschaut, finde da aber nichts was mit Motorenöl funktioniert.
Habt Ihr eine Idee?
-
Habe mir gestern auch mal seine "beauties" angeschaut, weiß gar nicht was ich dazu sagen soll.
Mit Leidenschaft hat das auf alle Fälle nix zu zu tun, das ist eher krankhafte Sammelleidenschaft.
Er nimmt sich a nicht mal die Zeit die Kisten vernünftig verkaufsfertig zu machen.
Ich habe den Eindruck er kauft sie günstig von irgendwelchen Leuten, die entweder keine Ahnung von schrauben haben, oder zu faul zum richten sind und er will sie dan teuerer verkaufen.
Ich habe selbst schon solche bikes von solchen Leuten gekauft und es war jedesmal mit sehr viel Arbeit verbunden entweder die Teile zu verkaufen, oder die bikes wieder auf die Straße zu bringen.
Natürlich ist jedesmal was hängengeblieben, aber das war der Grund des Aufwandes.
-
.........und original Optik wenn man drauf steht
-
Dämpfer sind schon wech, aber danke Jür Gen
daß Du an mich gedacht hast.
-
-
Moin Christina und herzlich Willkommen,
da hab Ihr Zwei ja eine gute Auswahl an bikes
.
Vesperhäusle hat ganz schön nachgelassen, bzw. ist teuer geworden und auch keine Bedienung mehr, also mehr bezahlen und selbst bedienen, da läuft was falsch.
Wie Herbert schon geschrieben hat, waren wir zuletzt im Café Marbachtal in Hüttenthal, war nicht schlecht, gute Kuchenauswahl und legger.
Aber jetzt ist erstmal die schlechte Zeit angesagt, aber nächstes Jahr starten wir wieder durch.
-
-
-
-
-
-
Wenn ich bedenke das ich für das ganze Moped 900€ bezahlt habe
Na dann ist doch noch genug Geld übrig für die überteuerten Hebel
-
Themperaturmäßig dürfte das keinen großen Unterschied machen ob luft- oder wassergekühlt, eher das auf und ab des luftgekühlten Motors.
Der wassergekühlte hat einen gleichbleibenden Temperaturhaushalt als der luftgekühlte.
-
Atze laß` die bunten Pillen morgens wech
-
Am schönsten finde ich die Pazzo Hebel, aber 200€ ist hart am Wind. Im Ausland kosten sie die Hälfte, aber dann ohne ABE.
Die lassen sich halt die ABE bezahlen, die Hebel sind mit Sicherheit die gleichen, den Deutschen kann man ja melken.
-
Ob die Holzkonstruktion hält, habe da so meine Bedenken
Nee,
mal im ernst, bin gespannt wie das fertig aussieht