Beiträge von Dirty Harry

    Also ich rate auch vom Schweißen ab, mein Vorschlag, mach das ganze Geraffel ab, nennt man dann Flammrohr und Du hast eine super abgasbetriebene Signalanlage.
    Vor allem, Mutti weiß immer schon, wenn Du auf Arbeit startest, sie muß Bier aus dem Keller holen, weil de Jung in 5 Minuten daheim ist.

    Würdet Ihr ne 11er Fahren, hättet Ihr die Probleme nicht, habe das erste Mal bei 10000 Km ein Ventil eingestellt, seither 4 Mal kontolliert und nichts mehr eingestellt. Im Winter kommt die nächste Kontrolle, da hat sie dann 60000 Km auf der Uhr, bin mal gespannt.
    Ich persönlich versuche den Mittelwert einzustellen.
    Wenn Du Shimps kaufst, solltest Du sie mit dem Mikrometer nochmal nachmessen, oft sind es gebrauchte, die minimale Unterschiede aufweisen, so wäre es möglich, daß Deine Maße sich verändert haben. Vielleicht hast Du auch ein Lagerdeckel vertauscht?
    Ansonsten kann sich das Ventilspiel verkleinern, wenn sich die Ventile in den Sitz einschlagen, war früher als deas Blei im Sprit wegfiel oft der Fall, oder nach sehr langer Laufleistung.
    Vergrößern tut es sich durch Abrieb der Nockenwelle und des Tassenstößels.
    Aber lieber zuviel, als zuwenig Spiel, bei zuwenig Spiel kann das Ventil nicht genug am Sitz abkühlen, im dümsten Fall reißt es ab, außerdem schließt es nicht richtig, will heißen, Dir fehlt Leistung und der Verbrauch steigt, Motor läuft unrund.
    Harry

    Rodman,
    wenn die Gummis hinter dem Vergaser Risse hätten, dann zieht sie keine Falschluft, sie magert nur ab, und das auch im minimalen Bereich, weil der Luftfilter umgangen wird. Du kannst auch ohne die hinteren Gummis und das ganze Gedönse danach, also Luftfilter fahren und Deine Symtome werden nicht auftreten.
    Jetzt also wieder ohne Lastsensor, mich hätte schon interessiert, was der wirkliche Grund ist.
    Vielleicht weiß ja noch einer Rat.
    Wenn der Lastsensor keinen Sinn hat, wieso wird er dann verbaut? Ist möglicherweise das Gleiche, wie mit dem Sekundärluftsystem, hab ich ausgebaut, weil es heißt sie braucht weniger Sprit, ist bei mir nicht der Fall, die hat auch vorher nicht viel gebraucht ( 6,5-8,0 Liter je nach Fahrweise ), allerdings ist das schöne Blubbern im Schiebebetrieb jetzt weg, war bei meinem Auspuff echt mächtig, schade. Vorteil aber, beim Ventileeinstellen mehr Platz.
    Man kann halt nicht alles haben, aber einen richtigen Nutzen hat das System nicht,habe HU ohne Probleme bekommen.
    Harry
    Viel Glück

    Hi,
    es gibt doch bestimmt ein XV 535 Forum, der Erfolg ist mit Sicherheit größer, die Mühle hier zu verscherbeln.
    Wenn Du eine Zephyr suchst, gehst Du ja auch nicht ins Honda Schei....., oh sorry, ich nehms zurück, immer wieder ertappe ich mich dabei, ist halt über Jahre hinweg in die Festplatte eingebrannt. Also, wenn Du so ein Schmuckstück von Zephyr suchst, gehst Du ja auch nicht ins Honda Goldwing-Forum.
    Ist aber nur meine Meinung und überhaupt, mach doch was Du willst, denn hier macht eh jeder was er will, keiner was er soll, aber alle machen mit!
    Wünsche Dir viel Erfolg beim Verkauf und hoffe wir lernen uns mal persönlich kennen, war dieses Jahr noch nicht an der Solitude, könnte man ja Abends mal auf die Reihe kriegen, was denkst Du?
    Harry

    Hi Condor,
    das geht auch bloß bei der Kleinen, einmal richtig am Quirl gedreht bei der Großen und dat Dingens kannste als Bremsscheibe hinten weiter benutzen, das ist wahre Schwäbisch-Schottische Sparsamkeit.
    Aber mal im Ernst, wie kann man das Kettenrad soweit runterfahren, bei mir wirft als erstes die Kette die Löffel, Ritzel und Kettenrad sind noch 1a.
    Da bei mir auch schon wieder der Wechsel ansteht, wer braucht neuwertiges Ritzel und Kettenrad haben nur 21000 Km drauf?
    Der, der mit der Kette tanzt.
    Harry

    Tach,
    also wenn ich schon dran wäre, würde ich alle Flüssigkeiten wechseln, sprich vorne und hinten und auch die Kupplungsflüssigkeit, sofern vorhanden.
    Habe ich erst vor 2 Monaten bei meiner gemacht und ca. 1 Liter durchgespült. Sollte man auch alle 2 Jahre wiederholen, da die Flüssigkeit hygroskopisch ist, also Feuchtigkeit aus der Luft zieht, und das zu Ausfall der Bremsanlage führen kann, außerdem wenn Wasser im Bremszylinder ist, rostet der mit der Zeit.
    Jetzt muß ich aber los auf die Platte.
    Harry

    Das meinte ich mit falschen Steuerzeiten, Ventil auf Kolben, Ventil krumm, schließt nicht mehr richtig. keine Kompression, Motor dreht leichter, also auch beim Anlassen. Sollte das der Fall sein, wird es teuer.
    Hoffen wir mal, daß nur die Kerzenstecker nicht drauf sind.
    Schöner Trost, was.

    Bin mir nicht sicher, ob es da überhaupt etwas günstiges gibt, wobei es immer was gibt was am günstigsten ist, es sollte nur nicht billig sein, wenn Du weißt, wie ich meine, also ich meine kein billiger Jakob, oder etwa der Billigheimer, sind beides ganz üble Typen!
    Genug geschwaffelt, ist schon spät.
    Also ich habe Speichenräder von Krüger und Junginger verbaut, vorne 3,5x18, hinten 5,5x17. Sehr saubere Verarbeitung, bin voll zufrieden und das schon seit 1994 und ca. 52000 Problemlosen Km.
    Aaaaber, ein Problem gibt es doch, das Sparbuch konnte ich nach dem Kauf verbrennen.
    Preis damals, 3000,-DM inkl. Metztelerbereifung, aber noch nicht eingetragen, war aber kein Problem.
    Habe Kauf bis heute nicht bereut.
    Jetzt sollte man(n) wissen, wo Mutti die Sparbücher hat.
    Aber warte mal, es kommen mit Sicherheit noch Andere mit Ihren Erfahrungen, sprich Deget, oder Fremdfabrikat Gixxer.
    Da fällt mir ein, der John Deere Schlepper hat auf der Vorderachse auch 5,5 Zoll, ist aber Stahlfelge.
    Harry

    Tach, zu Bild 1010235.
    Ich weiß nich, ob Ihr es wißt?
    Aber ich hatte mal ne Honda Dax, die hatte den gleichen Motor, nur nen fetteren Rahmen, aber trotz Tuningmaßnahmen saß der Vergoser annerscher druff.
    Schon merkwürdig.

    11ermax,
    sorry das ich mich erst so spät einlogge, hatten noch Kindergeburtstag und Du weißt ja bis die Kleinen Ruhe geben, und dann war da noch das viele Bier, wir könnens doch nicht wegschütten. Aber wie Du siehst, wir haben alles gegeben, wenns auch nicht viel war, das Leergut ist versorgt und schon bin ich wieder auf Empfang.
    Also ich bin zwar notorischer Langschläfer, wahrscheinlich Stiefbruder von Jaantony, aber wenns ums Biken geht und das Wetter mitmacht, sage ich immer: Schlafen ist doch Luxus, und Luxus kann ich mir nicht leisten.
    Habe jetzt schon mit H.D. ausgemacht, Treffen um 11 Uhr.
    Vielleicht könnten wir uns ja um 10.20 Uhr in Bietigheim treffen, um dann gemütlich mit Standgasdrehzahl Richtung Platte zu fahren. Achso, ich vergaß, meine Standgasdrehzahl ist leicht erhöht, so um die 9500 U/min.
    Bin morgen früh nochmal kurz im Forum, ca. 9.30 Uhr, schicke mir doch eine PM mit Deiner Festnetznummer, dann können wir nochmal alles in Ruhe besprechen.
    Möchte mir auch nicht den ganzen Sonntag Zeit nehmen, man hat ja noch Familie.
    Habe heute auch noch schnell geputzt, sonst heißt es nachher wieder, wie sieht denn Die aus, dabei müßte es heißen, wie sieht denn Der aus.
    Na, wie sieht er wohl aus?
    Natürlich nicht ausgeschlafen, aber wie gesagt, Luxus.........
    Bis denne
    Harry

    Hi Peppy,
    es gibt verschiedene Möglichkeiten auf 5,5 Zoll, sogar auf 6 Zoll umzubauen, solltest Dich mal näher äußern ob Verbreiterung der Originalfelge, oder Alternativfelge, z.B. ZX9R, Speichen oder Gußrad?
    Dann kann Dir mit Sicherheit jemand weiterhelfen.
    Harry

    Rodman,
    habe zwar kein Plan, was der Lastsensor macht, aber wenn er wirklich die Zündbox dazu bringt, Frühzündung zu geben, bin ich mir ziemlich sicher, daß der Lastsensor defekt ist.
    Habe nämlich zu meinen 50er Zeiten auch schon Tuningmaßnahmen mittels Frühzündung vorgenommen, der Effekt war immer der, daß der Motor danach höher gedreht hat, sprich mehr Endgeschwindigkeit und das war damals schon richtig goil!
    Versuchs mal mit Austausch, viel Glück und bitte Rückmeldung.
    Harry

    Jaantony, 11ermax,
    habt Ihr morgen Lust und Zeit? Denke es wird auch eine kleine Rundfahrt geben und nicht nur über Altölentsorgung reden.
    Wie wird eigentlich das Wetter? Will heute noch putzen, Zwecks Patina entfernen, ne Kawa sollte zwar grün sein, aber der Grünspan muß runter.
    11ermax, wir könnten uns in Bietigheim treffen und zusammen fahren.
    Harry

    Käptain Kork an alle,
    werde am Sonntag um 550 aufstehen, um 750 losfahren und um 1100 auf der Platte sein.
    Würde mich freuen ein paar von Euch zu sehen, H.D. will auch mit der 750 um 1100 kommen.
    Vielleicht sehen wir ja auch ein paar 125, 250, 350, 600, 900, 1000, 1200, 1300, bla, bla, bla....,
    natürlich nicht Zephyr, obwohl der eine, oder andere doch schon ein paar Kubik mehr hat, sein es aus Gründen des Tunings, oder weil die Buchsen nach 100000 Km schon ganz schon ausgelutscht sind.
    Bis morgen. Komme übrigens mit 1063 Kubik, because of 58000 Km.
    Tuning Harry