Beiträge von Dirty Harry

    Hallo Jens,
    toll daß so junge Leute wie Du und Muskelkater auch Zephyr fahren, die meisten in Eurem Alter wollen doch nen Joghurtbecher.
    Ich habe mit 18 ne "Z" ( Kawasaki Z 1000 A1 ) gefahren, das prägt mich heute noch, hoffe ist bei Dir in 25 Jahren genauso, den richtigen Anfang hast Du ja schon mal gemacht. Mein Glückwunsch. Gilt übrigens auch für MK.
    Zu den Umbauten, natürlich ist die Zephyr original wunderschön, hätten wir sie sonst gekauft? Aber jeder möchte doch etwas individuelles haben, deswegen laß Dich hier im Forum inspirieren, es hat einige sehr schöne Umbauten, such Dir einfach das Schönste raus, vielleicht hast Du ja auch eigene Ideen.

    Und das mit dem Heck kommt ganz gut, also dran bleiben. Und wenn du Probleme hast, gehe einfach ins Forum, da werden sie geholfen.
    Laß Dich übrigens nicht durch irgendwelche dummen Sprüche verunsichern, die gehören hier einfach dazu, kannst ja mal MK fragen, der hat ein dickes Fell und hat sich auch nicht unterkriegen lassen.
    Also viel Spaß mit dem Hobel.
    Harry

    Da legst di nieder, der Bastel-Earl hat wieder zugeschlagen, schaut fesch aus!
    War beim Odenwaldtreffen schon überrascht von Deinem, wie heißt es doch gleich, äh Dingens für dat, na Du weißt schon, wo man halt das Hinterrad draufstellt, Rollenprüfstand, Leistungsprüfstand, Pommesstand?
    Ne das Teil zum Kette fetten, hat mich auch beeindruckt.
    Helm ab.
    Harry

    Zitat


    Hi Thilo,

    ist doch ganz einfach 3/4 Liter(750er) 27er Inbus

    Dann muß es beim vollen Liter(11er) ein 36er Inbus sein ;D ;D

    Aber im ernst, habe auch keinen Plan!!

    Echt Klasse Windy,
    habe schon wieder ein breites Grinsen im Gesicht, ich liebe dieses Forum, ist besser als ein Wernercomic.
    Thilo, wenn Du noch Fragen hast, ruf mich an 0190/666666.
    Quatsch, habe erst vorm Odenwaldtreffen mir das ganze Spezialwerkzeug selbst gebastelt, da der grüne Onkel es nicht rausrückt.
    Earl, das ist kein richtiger 30er Inbus, in der Gabel ist ein Vielzahn, der mit einer 30er Mutter, die ich mit einer zweiten 30er Mutter auf einer Gewindestange gekontert habe, gegen gehalten wird. Und dann kannst Du mit einem 8er Inbus von unten die Schraube lösen um die Gabel zu zerlegen. Die 8er Inbusschraube befindet sich in der Gabel unten, sichtbar wenn Du sie auf den Kopf drehst, aber Vorsicht, is nich cool man, läuft ggf. Öl raus, wenn die Verschlußdeckel schon entfernt sind.
    Harry

    Zitat


    funzt bei mir recht gut und bisher ohne probleme.
    vorteil ist ein etwas leichteres handling, nachteil event. nervöseres fahrverhalten. probiere es einfach aus -jeder empfindet sowas anders- und entscheide dich dann. so aufwändig ist die aktion nicht.
    bremsankerstrebe zu lösen hatte ich vergessen, sorry...

    Harry:
    hab hier noch 'tastaturschulung nicht nur für jugendliche' rumliegen. kannst du gerne mal zum übungen machen ausleihen ;D

    Halo Jaantony,
    mus mier ärst mahl nen Peckchen Deutsch kauhfen, hath andären auch gehilft.
    Krus Hahrie

    Hey Uwe,
    das mit der Guzzi ist ja echt stark, so lohnt sich zumindest der Hänger,.......jedenfalls für die Anderen.
    Läster, läster.
    Kannst Du mir mal ein Angebot über eine Kettensatz, am besten France-Equipment, machen, mit goldener Kette, Kette mit 2 zusätzlichen Außengliedern und einem zusätzlichen Innenglied, Ritzel vorne normal, hinten 52 Zähne.
    Danke für Deine Mühe.
    Harry

    Da war mal wieder einer schneller, werde wohl doch einen Schreibmaschinenkurs besuchen müßen, das zweifinger Suchsystem dauert einfach viel zu lange.
    Der, der noch immer sucht.
    Harry
    P.S. Aber mit dem Namen klappt es schon!

    Tach Petra,
    ich sag Dir wie es geht und du sagst mir warum Du sie drehen willst, ok?
    Als erstes löst Du die beiden Schrauben hinten am Ende der Schwinge, ist bei mir Inbusschraube, dann Bremsankerstrebe vorne und hinten lösen. Dann nimmst Du wieder einen Inbusschlüssel oder besser zwei und steckst sie links und rechts jeweils in den Exenter und drehst dann beide gleichmäßig nachvorne, so, daß sich die Hinterachse nach vorne bewegt, jetzt drehst Du weiter, bis die Achse unten ist und die Kettenspannung stimmt, danach alles wieder festziehen, das war es.
    Versuche nicht, die Achse samt Exenter nach hinten zu drehen, die Kette hat nicht genug Länge, es geht nur nach vorne.
    Damit das Rad sauber in der Flucht läuft, solltest Du Dir die Makierung, die an der Schwinge ist ( Kerbe ), auf die gegenüberliegende Seite, in dem Fall unten, übernehmen. Habe ich mit der Eisensäge gemacht, wichtig hier, sauberes Arbeiten, sonst läufs Rad nachher schräg.
    Beachten solltest Du hin und wieder Deinen Schwingenschleifschutz, der wird jetzt durch den neuen Kettenwinkel stärker beansprucht.
    Wenn du irgend etwas nicht verstanden hast, mail einfach nochmal, versuche dann, es besser zu erklären.
    Aber vielleicht bist Du ja die Schrauberin, wer weiß.
    Harry

    Moin Markus,
    also ich bin der Meinung, daß Benzin nicht hygroskopisch ist. Ich meine aber auch, daß man den Tank immer ziemlich leerfahren sollte, was ich auch mache, denn Tanken kostet Zeit und Geld und von beiden habe ich zuwenig. Sollte also wirklich mal etwas Wasser im Tank sein, verflüchtig es sich so also ganz kleine weiße Wolke durch die abgasbetriebene Signalanlage.
    Desweiteren bin ich der Meinung, daß Ihr Jungs das Mopped mit dem Hochdruckreiniger putzt und hierbei Wasser durch die Tankentlüftung in den Tank gelangt.
    Meine wird eh selten geputzt, ist nie richtig dreckig ( ja, Hotzi, ich weiß Schönwetterfahrer ), aber wenn ich putze, dann mit normalem Wasserschlauch. Mopped ist Bj. 1992, und hat bis jetzt noch keine Tankversiegelung und auch keinen sichtbaren Rost, also schau mer mal.
    Aral Harry

    Wenns kein Airbag is, dann isses bestimmt der vonmuttimitgegebenetupperwarebehältermitderstulledrin.
    Damit der kleine Earl während der langen Ausfahrt kein Hunger leiden muß.
    Ich glaub trotzdem an den Airbag, siehe Goldwing. Ich habs geschaft, ich hab nicht ScheXßhaufen gesagt.


    Hi Condor,
    bei Dir geht es Ferkelmäßig ab, bei mir Saumäßig.
    Schweinischer Harry