Beiträge von Dirty Harry

    Hi Chris,
    kann Dir nur abraten vom Beizen, wenn es dumm läuft hast Du nachher noch mehr Arbeit, weil sich die Beize total reingefressen hat.
    Ich hab auch schon einiges selbst poliert, so z.B. die Schwinge. Ich mache das mit Schleifpapier, erst mit Grobem die Eloxalschicht entfernen, ca. 120er Blatt, dann immer feiner werden, und zum Schluß dann polieren.
    Aber Vorsicht, ist garnicht cool man, danach hab ich immer ausgesehen, wie der Schwarzarbeiter.
    Also Ganzkörperkondom und Atemschutz ist Pflicht.
    Und voher mit Mutti absprechen.
    Harry

    Hallo Z-Fahrer,
    freut mich, wenn das Bike wieder läuft. Aber das Öl war nicht schuld an der rutschenden Kupplung, sonder das darin enthaltene Benzin, welches auch mit der mangelnden Leistung zu tun hat. Deswegen mein Rat, auch den Ölfilter wechseln, sonst hast Du gleich wieder etwas von der Öl-Benzinbrühe im Motor, ist zwar nicht soviel,aber wenn schon denn schon. Andererseits bist Du ja schon wieder gefahren, dann könnte es sich auch durch die Motorhitze verflüchtigt haben.
    Zum Schwimmernadelwechsel müssen die Vergaser leider raus, ist ein Schitt Geschäft, raus geht ja noch, aber rein....., ich kann gerade ein Lied davon singen, baue gerade auch an meinen Vergasern rum und hab am Samstagabend auch wieder geflucht.
    Aber um den Wechsel wirst Du nicht rumkommen, sonst kannst Du demnächst wieder das Öl wechseln.
    Harry, der Dir viel Erfolg wünscht.

    Bin natürlich auch immer an Infos interessiert und auch nicht allwissend, deshalb warte ich mal ab, was passiert, wenn der Z-Fahrer alles gerichtet hat. Und vielleicht von seinen Erfahrungen berichtet.
    Und das mit dem Öl ist sowieso so eine Geschichte für sich, die einen schwören auf Vollsyntetisches Öl, die Anderen auf Teilsyntetisches, die Anderen auf Mineralöl, wieder Andere auf Salatöl, aber das ist eine ganz andere Geschichte.
    Harry Ewing

    Gute Entscheidung, die anderen 19 werden sich freuen. ist wohl doch etwas schwierig 20 Fans zusammen zu bekommen. Wenn ich noch keine hätte wäre ich sofort dabei, aber eine 2. in den Keller legen ist nicht mein Ding.
    Wünsche allen viel Erfolg und hoffe die behalten den Preis bei.
    Harry

    Dicky,
    hatte mal eine montiert, ist meiner Meineung nach, die schönste käufliche 4-1 für die 11er. Habe dann an gefangen rum zu experimetieren, als erstes fiel der schwarze Vorschalldämpfer ( Aschekasten ) weg, dann kam ein Eigenbauendrohr dran, das wurde nach kurzer Zeit stark modifiziert, nochmals verkürzt, das eine oder ander Loch im Inneren etwas vergrößert, tja und seit nunmehr 10 Jahren fahre ich nur noch die L+W Krümmer spazieren, der Rest hat sich mit der Zeit entwickelt, ist wie mit ner Warze, ist auf einmal da und wird immer größer.
    Späßle, der Schwabe.
    Um Deine Frage nach Leistung zu beantworten, bei einer legalen Zubehöranlage wird zwar mittels Datenblatt mehr Leistung versprochen, aber nicht spürbar geboten. Aber rein von der Optik her lohnt sich der Kauf. Und daß viele Andere genauso denken, sieht man ja an den vielen Nachfragen. Die sprechen eigentlich für sich, bzw. für die Anlage.
    Harry mit Abgasbetriebenen Signalanlage.

    Moin Doppel-R,
    fahre seit ´93 10-W40 und habe noch nie Probleme gehabt. Die Kupplung wird wohl durch den hohen Anteil von Sprit im Öl rutschen und je nachdem wieviel Sprit im Kurbelgehäuse steht, können die Kolbenhemden schon mal eintauchen, aber selbst Kurbelwelle und Kolben sollten im Normalfall nicht in das Öl eintauchen, würde sonst nämlich schaumig geschlagen, was dann mangels Schmiervermögen zum Motorschaden führen würde.
    Vielleicht hab ich es voher schlecht erklärt.
    Inschenör Harry

    Tach Dicky,
    Hauptständer entfällt, dafür haste dann nen richtig tollen Aschekasten unten dran, kann man aber demontieren und mittels ein paar Rohren wieder Abgasdicht bekommen. Bedankt sich dann auch noch mit besserem Sound.
    4-1 Harry

    Nein ich arbeite nicht bei Dry Lube und habe auch keine Bekannten oder Verwanten dort ;),bin lediglich sehr zufrieden.
    Gruß aus Berlin,Peter

    Zitat

    Hallo Peter,
    guter Spruch, muß herzhaft lachen.
    Habe auch schon Erfahrung mit dem Gedönse. Habe eine gebrauchte Kette mit ca. 14000 Km an meinem Bike damit behandelt, kurze Zeit später brauchte ich eine Neue. Habe aber schon oft von Anderen gehört, wenn man eine neue Kette richtig sauber macht und dann regelmäßig Profi Dry Lube verwendet, und auch regelmäßig die Kette reinigt, soll es Wunder wirken.
    Habe jetzt bei Uwe einen neuen Kettensatz gekauft, übrigens mit Goldkettsche, wie der Earl, dat Luder, werde sie im Winter komplett vom original Fett befreien und dann einbauen und nochmal das Wundermittel probieren.
    Aber vielleicht kann mal jemand konkretisieren, wie oft Ihr schmiert und wie oft Ihr reinigt, das wäre doch mal interessant.
    Harry

    Hey Namesvetter,
    jetzt wo ich weiß, woher Deine Schwinge stammt, muß ich gleich wieder lästern.
    Hast Du nicht so ein geniales Bild einer Hokayasuki, ich find es im Moment nicht, ins Forum gestellt?
    Also fährst Du jetzt eine Kawamaha FZE4R, oder eine Yamasaki ZRF 1100 exupsidedown Gabel?
    Mal wieder Fragen über Fragen.
    Über eine baldmöglichste Antwort freut sich der Dirty Harry, der eine Z 1100 Zephyr Z1 fährt. Hab doch das Hinterradschutzblech von einer alten Z geborgt, aber nicht verraten.

    Z-Fahrer,
    ich denke es war ein blöder Zufall, daß gerade nach Deinem Ölwechsel die Probleme aufgetreten sind. Mit dem Öl selbst haben sie nichts zu tun. Dir sind einfach die Vergaser übergelaufen, der Sprit ist in den Motor, hier war jetzt zuviel Flüssigkeit drin, da dreht der Motor nur unwillig, weil die Kolben in die Flüssigkeit schlagen. Deswegen auch die verminderte Endgeschwindigkeit.
    Also Schwimmernadelventile erneuern, Öl- und Filterwechsel, kannst ruhig 10-W40 nehmen, fahre ich nur, und dann ab dafür.
    Harry von der Tankstelle

    Das nenn ich mal dumm gelaufen.
    Aber normalerweise wird die Schwinge im zuge des Kundendienstes über den untenliegenden Schmiernippel abgeschmiert. Das Fett verteilt sich dann im ganzen vorderen Teil, also auch da wo die Achse ist.
    War vielleicht nur Pech bei Dir.
    Viel Glück bei der Suche nach einer neuen Schwinge.
    Harry

    Tach Dotore,
    ist natürlich alles Ermessenssache.
    Entweder sitzt die Nabe außermittig zur Felge, oder die Felge ist nach außen versetzt eingespeicht!
    Ist letztendlich auch Wurscht, die Kiste zieht auf alle Fälle nach einer Seite.
    Bin auch mal gespannt, was es war.
    Der Harry

    Arne, dat isset. Problem gelöst. Das Forum zeigt sich wieder von seiner besten Seite, da wird untereinander geholfen, bis die Köpfe rauchen.
    Genialer Einfall, hätte von mir sein können.
    Neidischer Harry

    Doppel-R und FLO,
    also ich sehe das genauso, wie Ihr. Hatte selbst mal ne KTM 600 LC 4 mit reinrassiger Crossbereifung auf der Straße gefahren und bin eigentlich auch ein Spätbremser, Ihr wißt ja, wer später bremst, fährt länger schnell.
    Also ich kann Euch sagen, das waren richtige Sägezähne und beim Crosser fängt es dann irgendwann mal an, hoppelig zu werden.
    Bei meiner 11er habe ich auch das Sägezahnaussehen, ist aber völlig unproblematisch, sieht wirklich nur gefährlich aus, also wenn schon kein Streetfighter, dann mindestens Sägezahnprofil.
    Ansonsten Tip von mir, beim nächsten Schneefall, Vorderreifen hinten montieren, gibt super Grip und ihr seid die Einzigen mit nem fetten Vorderrad.
    Nich alles so ernst nehmen.
    Harry

    Hi Jörch, endlich mal einer ohne Beschichtung, so wie meiner auch.
    Aber zum Thema Jungs, wäre es möglich, daß die Unterdruckmembrane vom Benzinhahn extrem ausgelommelt ist und sich durch die aufsteigende Motorwärme nach oben ausdehnt, Kraftstoffstand steigt. Die Luftblasen wiederum könnten durch die ebenfalls poröse Membrane, die ja jetzt unter Druck durch die erwärmte Luft steht und durch das Geschüttele nach oben wandern.
    Junge, Junge, kann es selbst nicht glauben, was ich da gerade schreibe, aber was kann es sonst noch sein?
    Es kann nur Luft sein, die in einem Polster sich ausdehnt und somit den Sprit nach oben treibt und irgendwann kommt die Luft aus dem Polster, geht als Blasen nach oben und der Pegelstand fällt.
    Also die Idee von Earl ist garnicht so abwägig.
    Inschenör Harry

    Jack,
    dann müßte es bei Dir ja 00 anzeigen, und das ist doch eigentlich die Kurzform für Toilette, wenn das man richtig ist.
    Im zweifelsfall lieber wieder die Orinolen montieren.
    Hoffe Du verstehst Spaß.
    Dixiklo Harry

    Mensch Leute, Klasse!
    Als ich letztens im Mc Drive solange anstehen mußte, schaute ich auch mal auf den Tacho, und was war? Die Nadel stand auf Null, hoffentlich ist bei mir nichts defekt.
    Lugabeidel Harry