Bevor Du jetzt ca. 200€ ausgibst, und nachher enttäuscht bist, messe mal Deinen Flansch am Vergaser, wie lang der ist. An der 11er ist er sehr kurz, da gibt es Probleme, weil er Filter wieder runterspringen kann. Der F. wird ja nur durch die Schelle gehalten.
Und vergiß nicht, nach Montage der F. mit höherem Luftdurchsatz muß normalerweise auch der Vergaser neu bedüst werden ( ich muß auch noch etwas basteln und abstimmen ).
Harry
Beiträge von Dirty Harry
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW 12.04. Krefeld |
Treffen 2025: 26.04.: Ursberg (Krumbachtreffen) | 26. - 29.6.: Neuhof | 25. - 27.7.: Nittendorf (Oberpfalz) | Sammlung 2025
-
-
Und Rodman kennt sich aus!
-
Mann, bin ich froh, daß es das Forum gibt.
Wie hab ich die Zeit bloß früher rumgekriegt, bist das Christkind kommt?Also ich fahre zwar keine verbreiterte Serienfelge, sondern ein 5,5" Speichenrad, aber ich habe die Erfahrung gemacht, mit 190er, super Optik, geht aber zu lasten von Handlichkeit und auch starkes Aufstellmoment in Kurven, beim Bremsen.
Ja, ich weiß, man bremst nicht in Kurven, aber wenn es dann doch mal sein muß.
Wichtig ist auch beim Breitreifen, die richtige Stoßdämpfereinstellung und der Luftdruck, also ich fahre 2,4/2,6 Bar, habe mit dem empfohlenen Wert 2,6/2,9 Bar schlechte Erfahrung gemacht, Aufstellmoment wird stärker. Hängt aber vielleicht auch vom Fahrergewicht ab.
Harry -
Also ich denke, das trägt Dir keiner ein, Du veränderst das Abgas- und Geräuschverhalten ja negativ, also jetzt nicht für Dich, sondern für den Rest der Welt.
Aber halte mich auf dem Laufenden, möchte auch legal über den Teer brettern. -
Zitat
Hi,Dirty Harry :
Was is das für ein K&N Filter ? einer Vom Auto ???
Is ja mal zu geil...
Aber jetzt kommt wieder eine allseits beliebte Fräge: *grins*Hat der ein Gutachten oder sowas ?? ;D ;D ;D
Will mir doch auch offene Filter machen, dachte zuerst an 4 kleine Pilze, die auch kein Gutachten haben (Einzelabnahme*grummel*)aber wenn ich das so sehe...hm...Danke schonmal !
Frohe Weihnachtsgrüße !
Ho, ho, ho... ;D ChrisHi Chris,
Filter ist für einen Verbrennungsmotor, also fürs Snowmobil, die Kettensäge, den Nasenhaarentferner, ..... Stop, der ist ja elektrisch.
Ne, kannste jeden von K+N nehmen, der vom Platz her passt.Gutachten hat er auch, habe ich ihm selbst gegeben.
Denn ich habe es für gut(achten) befunden, daß das Ding als Unterdruchangetriebene Signalanlage optimal zu meiner Abgasbetriebenen Signalanlage paßt.Jetzt mal im Ernst, denke man bekommt es nicht eingetragen, macht einfach zuviel Musik und die Leistung stimmt ja auch nicht mehr.
Der, der mit der Zephyr Signale gibt.
Harry -
Zitat
Ja, genau diesen meine ich!Mit diesen Schleifschutztools habe ich es nicht so.
Bin auch immer am Rätseln wie das Teil unter dem Ventildeckel heißt.Gruss Plassi
Ich denke mal Ventildeckelschleifschutz, da er ja den Ventildeckel schützt.
-
Moin Plassi,
Du meinst wahrscheinlich den Schwingenschleifschutz, sitzt an der Drehachse der Schwinge ziemlich im Verborgenem hinter dem Getriebe.
Nur um das mal zu erläutern, könnte mir vorstellen, daß da sonst etwas mißverstanden werden könnte.
Der mit dem Goldkätsche.
Harry -
:-[Schade :-[
-
Ist doch egal, irgend eins.
Natürlich vom neuen, passenden, rosaroten, genialen Filter.
Hätt ich natürlich gleich schreiben können.
Ich Dummerchen -
Hast Du mal ein Bild, bin neugierig.
-
Jetzt mal wieder im Ernst,
ich denke, die haben gemerkt, daß da was nicht paßt und haben dann einfach abgeändert und jetzt paßt dat Dingens.
Frage mich bloß, wer die Maße beim Urfilter genommen hat. Weil die waren definitiv etwas zu hoch, war wahrscheinlich der Inschenör, der nebenberuflich in der Schnapsbrennerei arbeitet und am Tag zuvor Spätschicht gehabt hat.
Ihr wißt ja, 0,1 Promil/Stunde Abbau, da war am Vermessungstag noch Restalohol übrig.
Prost -
Duke,
was für Deckel und Gehäuse? Die Tupperschüssel wurde verbannt, liegt eingemottet im Keller.
Harry -
Zitat
Hi Harry :),wäre aber kostenloser Unterdruck, anderswo kriegste den unter Umständen nicht so günstig ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D
Gruß, DUKE
Da mußt Du mal zu mir ins Geschäft kommen, da gibt es den Druck auch kostenlos, also bei Druck ist es bei mir wie bei Fielmann, da zahl ich nischt.
Brille Fielmann, Druck/Unterdruck Harry -
Earl,
ich geb ihr viiieeeel saubere Luft.
Und wo viel Luft, da auch mehr Kraftstoff ( bin noch am probieren zwecks der richtigen Bedüsung, aber Wetter macht ja gerade nicht mit und bei der Kälte ohne Hose, werd ich noch zur Königin, wenn alles zusammen schrumpelt ).
Queen Harry -
Duke,
nach dem ersten Mal am Drehzahlbegrenzer waren die Haarlos, man bin ich froh, daß ich wenigstens ne Unterhose anhatte, wer weiß, was sonst noch flöten gegangen wäre.
Es schnorchelt schon heftig, tja so 1062 ccm erzeugen schon einen gewaltigen Unterdruck.
Fast Eunuchen Harry -
Earl,
kannst Du mir nochmal verzeihen, ich kann die Zahnbürste nicht finden, und außerdem bin ich doch gerade am Schrauben, wenn fertig, dann butze.
Ich habe bald fertig.
Zu den Lackabschürfungen: gerade damit sie keine bekommen, sind sie nicht montiert.
Kultig: ich nenn es goil, aber goil ist Kult. Kult ist Legende, die Legende lebt: Kawasaki ZEPHYR -
Hey Klaus,
ich fahr immer ohne Hosen, ist doch schließlich ein Nakedbike.
Nudistengruß vom Harry unten ohne. -
Dirty Harry
Aber irgendwann, wenn ich mal zuviel Zeit habe, und der Tag wird kommen, habe auch ich K+N drauf. Allerdings 4 Einzelne.So Leute,
immernoch Probleme mit dem K+N, kann ich gar nicht nachvollziehen, meiner paßt astrein, nur der Deckel geht nicht mehr drauf, hab ich ihn einfach weggelassen, tut nichts zur Sache. In Kleinigkeiten bin ich einfach großzügig.Ach ja, da ich gerade etwas knapp bei Kasse bin, hat es leider nur für einen Filter gereicht und nicht deren vier, aber man(n) muß sich auch in Bescheidenheit üben können.
Bevor einer fragt, ok, ok, beim Gasgeben flattern jetzt die Hosenbeine, aber man muß halt Opfer bringen.
K+N Harry
-
Hi Arnie,
könnte schon der Schwimmerstand sein, wenn Du den mal kontrollierst, dann fahr voher und stell sie dann auf den Hauptständer.
Hatte kürzlich folgendes Erlebnis, bin gefahren, dann eine Woche auf Seitenständer gestanden, dann aufgebockt, Schwimmerkammern demontiert und mich schwer gewundert, Kammer 1 randvoll, und in Richtung 4 wurde es immer leerer. Kam vermutlich durch die Standzeit auf dem Seitenständer. Nur als kleiner Tip.
Du sagst Vergaser gereinigt, hast Du die Leerlaufgemischregulierschraube auch draußen gehabt? Ist mir mal an einer 11er passiert, die lange gestanden ist, da war die feine Nadel an der Gemischschraube beim Rausdrehen abgebrochen und im Vergaser stecken geblieben, hab sie mit Mühe und Not rausbekommen. Aber die Symtome waren ähnlich wie bei Dir, auch erst Gasannahme im oberen Drehzahlbereich.
Der Harry -
Flo,
ich freue mich schon!