Beiträge von Dirty Harry

    Ich bin echt überrascht, wie negativ die RS hier aufgenommen wird.
    Bisher war eigentlich immer ich der, der eine schlechte Meinung über die Fotos hatte, aber jetzt, wo es Bilder des bikes gibt, muß ich wirklich sagen, Kawa traut sich was.

    Wie auch immer, ich bin mal gespannt, wenn man die Erste live sieht und vielleicht mal draufsitzen darf.

    Aber ich sehe es nicht als Mitschwimmen der Retrowelle, sondern als gute Neuinterpretation der guten alten Z1, so wie 1992 mit der Zephyr 1100.

    Warten wir ab, wie sie sich schlägt.

    Harry

    Für mich ist die RS keine Alternative zur Zephyr, aber wenn ich ncoh kein bike hätte und 2 linke Hände, wäre sie wahrscheinlich auch erste Wahl. Wie schon geschrieben, bin echt positiv überrascht und Potenzial ist da, auch für Zubehörhersteller.

    Harry, der schon eine RS hatte, mit 16, KREIDLER RSH-GS :thumbup:

    Und wenn Du kontrollieren willst, ob Öldruck da ist, einfach mal ohne Kühler starten und die beiden offenen Leitungen beobachten. ;) :happ2: :happ2: :happ2:

    Dann Öl nachfüllen und die ganze Sauerei wieder aufputzen. ;undwech;

    Harry von Münchhausen :whistling:

    Jetzt bin ich aber baff, daß da so viel Negativmeinung kommt.

    Also ich für meinen Teil bin positiv überrascht, habe mir das viel schlimmer vorgestellt. Man muß ja auch fair bleiben, die können nichts bauen, was wie 1972 aussieht, sie müssen doch was Neues bringen, das bringt die Moderne schon mit sich und sie müssen auch die Jungen ansprechen und dafür, das es kein Insektengesicht, oder Mangakiste geworden ist, finde ich sie nicht schlecht.

    Kaufen würde ich sie allerdings nicht, da sie zu viele modere Features für meinen Geschmack hat und ich mein Traumbike schon besitze, aber wenn ich Wiedereinsteiger wäre und nicht schrauben will, oder kann, was gibt es denn für Alternativen?

    Ok, Triumph Truxton.


    Harry son ;)

    Ach was reg ich mich auf, hier macht eh jeder was er will und alle machen mit, nicht war Harry :happ2:

    Mußt schon entschuldigen, so viel wie schreibe, blicke ich irgendwann nicht mehr durch, wo ich eigentlich bin :patsch: , aber dann habe ich ja Euch ;streicheln; und alles wird gut :thumbup:


    Siehste Hans,
    frag´einen der sich auskennt,................................


    ..................also nicht mich, ich habe überhaupt keine Ahnung,.............................


    .................................................aber davon massig. :happ2: :dance3: :laugh1: :dance3: :happ2:

    Harry, wo war noch mal vorne?


    Achja, da wo ich bin. ;undwech;

    Hallo Hans,
    das mit dem Lenker ist so eine Sache, ähnlich wie mit Frauen, der Eine mag Blonde, der Andere Schwarzhaarige, oder großer Busen, kleiner Busen,.............................


    ...............................ups, falsches Forum. ;) :happ2: :laugh1: :happ2:


    Nein, was ich sagen will, das hängt vom persönlichen Geschmack ab und auch etwas von der Körpergröße.
    Ich bin z.B. ziemlich groß, 1,98 Mtr, deswegen fahre ich den original Z-Lenker einer alten Z 1000 A1, zu vergleichen mit dem Micron MSB 10, nur ist der etwas schmäler und hat nicht die Löcher für die Kabel der Armaturen und die Verstärkung an der Lenkeraufnahme.
    Mit dem Lenker wir die Kiste unheimlich handlich und durch die aufrechte Sitzposition habe sogar ich mit Bandscheibenvorfall keine Probleme.
    Allerdings muß alles verlängert werden, wenn Du es richtig machen willst.

    Was auch gut ausieht ist ein Superbikelenker, aber hier sitzt Du mehr nach vorne gebeugt.

    Harry, mit AOK-Lenker

    Übrigens, nette Vorstellung von Dir :thumbup: :good3: :imsohappy: :hi:

    Hallo Hans,
    Peter hat es ja schon geschrieben, schön ist immer, wenn man ein wenig vom Gegenüber erfährt, macht hier eigentlich jeder Neue so, muß ja nicht alles preisgeben, Geheimzahl vom Konto reicht. ;) ;undwech;
    Bist wohl in unserem Alter bei dem Baujahr 1962.

    Zu Deinem Problem, also wenn Du schon mal bis zu den Birnen vorgedrungen bist, hast Du das Schwierigste geschafft, nämlich nicht den Zapfen der Cokpitbecherbefestigung abzureissen, sonst hättest Du bestimmt was erwähnt. :thumbup:

    Die Birnchen werden einfach nach unten rausgezogen, natürlich nicht am Kabel ziehen, sondern am Gummi, vielleicht etwas nach rechts und links drehen um ihn zu locker, die kleben über die Jahre etwas fest.

    Tip, wenn Du schon alles auf hast, wechsele gleich alle, kostet nicht die Welt und Du bist nicht genervt, wenn nächste Woche die nächste Birne kaputt ist.

    Harry

    Sach ma Du Erbsenzähler, geh´mal wieder Hecke schneiden, sonst kommst Du auf dumme Gedanken. ;) :laugh1:

    Nee, Spaß beiseite, wenn die Einstellung stimmt und der Scheinwerfer ist fest, will da keiner was, von Vorteil wäre, wenn alle Birnen leuchten. :good3: :imsohappy:

    Harry, mit der total überbewerteten Verstellung :happ2: :laugh1: :happ2:

    :laugh1: :happ2: :laugh1: :good3: :imsohappy: :happ2: :laugh1:

    Waaaaaassssssssss.....das ist total easy. Bilder einstellen....... Kleinigkeit :happ2: :happ2: :happ2: :happ2:

    Reginas Tochter hatte das innerhalb von Minuten erledigt ! Und ich hab nur Plan - und Ratlos daneben gehockt. :fie:

    Obwohl....... ich kann ne Menge am PC. Das Ding abstauben, zur Seite rücken, an - und aus machen, Rat - und Hilflos davor sitzen. :laugh1:

    Peter Multimedia Trottel


    :thumbup: :pclachen: :pclachen: :pclachen: :pclachen: :pclachen:


    Harry, der in der Mittagspause seinen Spaß dank Peter hat :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Ich hab alle Haare abrasiert.... die wenigen die noch da waren....

    Tja Martin,
    komme gerade vom Friseur, heute war Badetach.
    Ordnung muß sein.
    Wir zwei nebeneinander könnten Brüder sein, also von der Frisur her. :thumbup:

    Und das seit 1988, da war ich das letzte Mal beim Friseur.

    Harry


    Heißt das nicht....Motorisch betriebene Flurförderzeuge..?


    Gute Frage,
    habe nächsten Monat Staplerschulung, da frage ich mal.

    Harry, forklifter, 8 to.