Beiträge von Dirty Harry

-- Termine und mehr --

Stammtische: KawasakiS NRW evtl. 18.05.2024 im Bergischen (inkl. Tour) (Details folgen)

Treffen: (27.) 28.-30.6.24: NEUHOF | 25.- 28.7.24: Bad Aibling | ALLE 2024

    Du meinst wahrscheinlich die beide Kurbelwellendeckel links und rechts, bzw. rechts und links, richtig?


    Aber das bringt Dich auch nur wenig weiter, zumindest weiß man jetzt genau, was Du brauchst.


    Mußte kurz überlegen, hätte auch der Limadeckel sein können.


    Alternativ wird gerde nei eBay ein kompletter Satz angeboten für ich meine 160€, ist nicht viel.


    Einzelne Deckel, speziell die, die Du brauchst, sind selten zu finden, da Sturzteile.


    Harry, der hofft, wenigstens ein wenig geholfen zu haben

    ( Übrigens...........................der Opel ist seinerzeit nach Vadders Tod in meinen Besitz übergegangen und ist noch heute bei mir. Commo A Coupe. )

    Mach´s nicht wie Mac, behalten und pflegen, einmal weil Andenken an Vaddern und das Teil verliert nicht an Wert.


    Harry

    Für alle etwas frischeren Baujahre.....................der NSU TTS/E war keine unheilbare Krankheit sondern ein recht flottes Automobil das sich damals bei jungen Fahrern recht gr0ßer Beliebtheit erfreute. :thumbup:

    Vor allem luftgekühlt, Heckmotor, Heckantrieb, wenig Gewicht, kurzer Radstand,........................


    .......................muß ich noch was sagen?


    Achja, da ging was, vor allem mit Weberdoppelvergasern. :hb:


    Harry, Oldie :blink: :D

    Tja,
    uns ist es wohl allen so gegangen, daß man was anderes wollte und die Kohle für das neue bike nur zusammen mit dem Verkaufserlöß der alten Kiste gerade so reichte.


    So war es jedenfalls bei mir, allerdings habe ich mich auch immer verbessert,.....................


    ...............................bis zum heutigen Tag,..................


    ................................................und jetzt gibt es keine Verbeserung mehr.

    Kawasaki Zephyr 1100


    Harry

    Hallo Joe,
    hatte mal, aber eher aus optischen Gründen, an der Yamaha SR 500 einen Schlauch von der Motorenentlüftung erst senkrecht nach oben, dann am Rahmen entlang nach hinten bis neben das Nummernschild geführt, hatte der Fritz W. Egli damals auch so an seinen Geräten :thumbup: :D .
    Kann mich aber nicht mehr daran erinnern, ob da nur Wasserdampf rauskam, geraucht hat es, oder ob das Ölnebel war, wovon ich eigentlich ausgegangen bin.


    Aber du könntest natürlich recht haben, beim langen Schlauch kühlt der Ölnebel ab und läuft wieder zurück ins Kurbelgehäuse.


    Hast Du so was an der 11er verbaut?


    Harry, der schon wieder Hirngespinste hat ;)

    Ich bin ein Typ, der schwierig ist, aber ich war nicht immer so, meine Umwelt hat mich zu dem gemacht, was ich heute bin,.........................


    ...........................schwierig!


    Wurde mir vor einer guten Stunde beim Griechen von einem gutem Kumpel gesagt, der mich schon sehr lange kennt.


    Aaaaaaaaaaaaaber ich kann nichts dafür, das waren alle Anderen mit denen ich bisher nicht einer Meinung war, und das waren viele.


    Unter anderem der Reifenmonteur mit dem Hammer.



    Harry, heute mal ohne lachende Smilies

    Bin da ganz bei Dir Peter, Klebegewichte an Speichen geht gar nicht.
    Einmal wegen der Optik und zum Anderen wegen des Putzens.
    Ich habe Speichengewichte und die mache ich vor dem Radwechsel selbst ab und ich bin dabei, wenn das Rad gewuchtet wird, dann kommen die Gewichte dran, nur mittels Klebeband befestigt und ich drücke sie dann zuhause selbst fest.
    Gut, mittlererweile sehen die Dinger nicht mehr wie neu aus, da schon viele Jahre im Einsatz, aber immer noch besser als die Klebeteile.


    Mir hat mal ein Monteur als ich nicht dabei war die Speichengewichte mit dem Hammer draufgehauen, bin fast ausgerastet.


    Klar, ist ja nicht seine, deswegen fingert mir niemnd mehr an meiner Kiste rum, wenn ich nicht dabei bin.


    Harry

    Moin


    es ist ne Zephyr und es bleibt ne Zephyr. :rolleyes: Und das ist meines Erachtens nach auch gut so. :thumbup:

    Das ist auch gut so, denn wir haben das bessere Fahrwerk.


    Harry, dessen Zephyr oft mit ner Z verwechselt wird

    Aber einen sehr schnellen Käfer mit 6 Zylindern. :thumbup: :thumbup: :thumbup:


    Harry, Fan von allem Luftgekühlten

    Ach ja,mal so nebenbei gefragt.Kann mir jemand erklären wie das hier mit dem ..Zitieren.. funktioniert? Ich krieg das iwi nicht hin. :patsch: Dank im Voraus. ;aufgeb;

    Hallo Peter,
    nachdem ich den neuen tread gelesen habe und etwas daraus zitieren will, gehe ich unten rechts auf Zitieren, klicke Nachricht direkt zitieren an, dann kommt die komplette Nachricht und ich lösche dann, was ich nicht brauche, dann außerhalb des umrandeten Feldes anklicken und Du kannst Deinen Senf dazuschreiben. ;)
    Mag sein, daß das auch anders geht, aber so mache ich das immer.


    Harry