Beiträge von Dirty Harry

    Moin

    ........vor lauter Aufregung vergessen ??? Harry............. er ist seit Juni 2017 angemeldet und seine Frage ist sein erster Beitrag.

    ............aber leider verkommen die " Guten Sitten" zusehends.

    Gruß Peter

    Ja, ja,
    jetzt bin ich wieder schuld, mit mir könnt Ihr es ja machen, trampelt nur auf mir rum, ich habe zwar keine Haare mehr, aber dafür ein dickes Fell auf dem Rücken,....................

    ......................aber wie heißt es immer, die Anzahl der Haare verändert sich mit zunehmendem Alter nicht,.....................

    ......................nur die Position. :happ2:

    So Leute zurück zum Thema, ist eine Zephyr, welche ein Benzinölgemisch verliert ein Zweitakter?

    Frank
    Denke Deine Frage wurde beantwortet, jetzt wird hemmungslos geblödet, weiß auch nicht warum, ist aber so.

    Laß´Dich nicht verunsichern, wenn Du noch was wissen willst, einfach wieder melden, wir helfen gerne soweit möglich.
    Und halte uns bitte auf dem Laufenden, wir lernen auch noch gerne dazu.
    Harry mit der Rückentolle ;(


    Na ob der glücklich wird, das Teil ist nicht zum trödeln gebaut.

    Bei mir ist es eher andersrum,........................................

    ........................ich sehe nichts mehr, ich höre schlecht, ich interessiere mich für Harleys,.......................

    .....................ich werde alt. :patsch:

    Habe mich letztens erwischt wie ich in Ingolstadt bei Harleydealer war :hmm: ,..........................

    .....................aber keine Gefahr, die aktuellen Teile sehen genauso bescheiden aus, wie die Micky Mouse bikes der Japaner :negative: .

    Also wenn überhaupt mal, dann was Gebrauchtes und damit meine ich was vor 2000.

    Harry, der ne Brille brauchte um diese Zeilen zu verfassen :happ2:

    Da schon Infos flossen, denke ich, wird die kleine Vorstellung auch bald folgen, hat er halt vor lauter Aufregung total vergessen. ;)

    Was man natürlich nicht vergessen sollte, das Benzinölgemisch abzulassen und den Motor mit billigem Öl zu spülen, vorher Ölfilter raus.

    Ansonsten haben die cracks schon alles gesagt, das kommt halt mal vor bei den alten Kisten.

    Harry, der auch schon den Benzinhahn und die Schwimmernadelventile neu hat :thumbup:

    Wie Reiner schon schreibt, man muß probieren, kenne 7,5er Fahrer die den Conti drauf haben und zufrieden sind, z.B. coolcool hier im Forum.

    Gußräder in die Speichenversion, bei der 11er ist das nicht plug and play, da brauchst Du andere Tauchrohre und Bremssättel.
    Mal sehen, was die 7,5er Spezialisten dazu sagen.

    Harry

    Ein Reifen muß ein gutes feedback bringen, man muß sich sicher fühlen, bei Nässe fahren wie im Trockenen, wenn er dann noch wie Kaugummi klebt und 20000 km hält, wäre er die eierlegende Wollmilchsau. ;) :laugh1:

    Was ich sagen will, alles wird es nicht geben, immer nur einen Kompromiss.
    Jeder hat ein anderes Popometer und legt Wert auf bestimmte Dinge.

    Ich persönlich bin nach über 20 Jahren Metzeler ( war mit dem neuen Z8 total unzufrieden ) auf den Conti Road Attack umgestiegen und bin sehr zufrieden. Gut, die Laufleistung ist nicht ewig, fahre eine 11er, hier hält er zwischen 5500 - 6000 km und Regenerfahrung habe ich überhaupt keine, aber das Sicherheitsgefühl und die Rückmeldung ist genial.

    Auch wenn er etwas mehr kostet, mir ist es das wert.

    Harry

    Original wiegt 212 Gramm (verchromt). Also genau 100 Gramm Unterschied, Harry. Wie ich geschrieben habe ;)

    Jetzt sehe ich schon Karbonfender von Shabon Dama, aber Optik gefaellt mich nicht. Vielleicht von der Fa. Samurai Koubou, dieser sieht mehr Std aus.

    Pingelige Menschen :confused: Das habe noch nicht gelernt, bitte erklaeren :)

    Dann habe ich mich schwer verschätzt. :ssorry:

    Pingelige Menschen sind Leute, die alles übergenau machen, also 100%ig.

    Harry

    Die Zeiten sind rum, mit Teilen verdienst Du nichts mehr und es bleibt auch einiges übrig, das keiner will.

    Die letzte, die ich geschlachtet habe, sollte nach einem Sturz eigentlich wieder aufgebaut werden, da erste Hand und original ca. 50000 Km wenn ich mich nicht irre.
    Aber nachdem ich einen Rahmenschaden entdeckt habe, war der Fall eindeutig.

    Heute zählt eher, die Kisten zu erhalten.

    Dörty, Metzgermeister a.D. :miffy_1:

    Wir sind hier ein offenes Forum, ein sehr offenes. :whistling: :pclachen:

    Da jibbet immer was zulachen, aber zurück zum Thema, bin vorher beim Kawa-Lorenz in Ludwigsburg vorbeigefahren, er hat noch eine Z 900 RS in orange stehen, wenn also einer will, oder jemanden kennt, der einen kennt, der vielleicht, eventuell unter Umständen,........................


    ....................also was ich sagen will, im Schaufenster ist auf alle Fälle noch eine. :thumbup:


    Harry, der sich für dieses seriöse :patsch: Forum stark macht :nummer1_1: