Reiner
Du kennst mich doch und die 11er, oder meinst Du Bilder von der Dax?
Harry
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW 24.05. Willich-Schiefbahn
Ausfahrten 2025: 25.05.: (neuer Versuch) Sternfahrt Zephyr Nord (bei gutem Wetter)
Treffen 2025: 26. - 29.6.: Neuhof | 25. - 27.7.: Nittendorf (Oberpfalz) | Sammlung 2025
Reiner
Du kennst mich doch und die 11er, oder meinst Du Bilder von der Dax?
Harry
Wenn ich mit der Honda fahre fragen mich reichlich Leute ob sie mir helfen können............................................
...auf dem Ding sehe ich aus wie ein Affe auf dem Schleifstein.
![]()
Ich hatte mal 7 Jahre lang eine Honda ST 70 G, besser bekannt als Dax, war mein jeden Tag Moped um in die Arbeit zu kommen.
Ja als ich noch jung war, bin ich bei jedem Wetter gefahren, will man gar nicht glauben, wenn man mich heute kennt, voll das Weichei geworden. Nur noch bei
und mindestens +20°.
Aber was ich eigentlich sagen wollte, Honda Dax 70 ccm und Harry 198 cm, das ist der wahre Affe auf dem Schleifstein.
Harry ohne apehanger, aber mit geteiltem und klappbaren Lenkerhälften
Moin
Ich finde meinen Schal nicht mehr wieder........................................... ;sad;
...................muss mir auch wohl nen Neuen Besorgen.
Für was, Du hast doch ne Zephyr,....................achso, falls Du mal mit der Honda fährst.
Harry
Also alles im grünen Bereich.
Harry, der Kratzer und Macken hat
Hallo Spartan,
daß war mal wieder Spaß, weil Mac geschrieben hatte:
Brad sagte aber mal, dass es gaaaaar nicht soooo viel ist, was das kostet. Dazu kann er aber selbst mehr sagen
Und dann habe ich auf die teueren PVM angespielt, weil die gaaaaaaaaaaaar nicht so billig sind.
Harry
Ich sag´nur PVM.
Harry
Und was hat das bis jetzt gekostet?
Harry
und ist tatsächlich Bj. '92
Guter Jahrgang, wie meine 11er.
Das heißt, Du bist genauso alt wie meine Dicke.
Hast Du auch schon Kratzer?
Harry
Nee Harry, bin meistens der letzte, bin ein alter Schisser geworden!!
![]()
Ich werde auch jedes Jahr langsamer, muß am Alter liegen.
Harry, der Schnellste, wenn er alleine unterwegs ist
Ich bin auch immer der Erste,..................
..............denn wo ich bin ist vorne.
Harry, der auch hintendran immer ganz vorne ist, alles Ansichtssache
Du mußt ja auch so immer warten, weil Du so schnell bist mit Deiner Rakete, da kommt doch keiner hinterher.
Harry
wechsler
20 Minuten und Du hast ihm gesagt, Du holst die Dose und Werkzeug, da kann ich nur hoffen, das dem Kollegen bald der 2. Gang verreckt, denn das hat er verdient.
Sorry, bin normalerweise nicht so, aber wenn sich jemand "fremdes" schon die Mühe macht und helfen will, da fehle mir die Worte.
.................dazu fällt mir noch ein.
Es ist evtl. auch etwas der heutigen Zeit geschuldet. Jeder Dodel schleppt heutzutage ein Handy, I Phon, Smartphone oder was auch immer mit sich rum und ist somit in der Lage sich selbst Hilfe zu ordern.
Als ich vor 42 Jahren mit dem Mopped Fahren anfing und die " Motorradzeitung " den " Gelben Schal " ins Leben rief warst du schon recht weit vorn wenn du Daheim ein Bakelit Telefon mit Wählscheibe hattest. Wohlgemerkt...... zu Hause.
An Handy´s hat damals noch keiner gedacht und die Motorradfahrer unter sich waren noch nicht so vielzählig wie Heutzutage.
...............dazu fällt mir noch ein:
1978 war ich, damals noch jung und hübsch, heute bin ich nur noch hübsch
, mit meinem 3-Gang Flory unterwegs zum Ebnisee. Waren von Kornwestheim aus ca. 40 km einfach, wohlgemerkt mit einem Mofa!
Auf dem Heimweg verliere ich das Kettenschloß und finde es nicht wieder!
Handy?
Watt´n datt´n?
Also schieben ging ja, auf nach Hause, 28 Kilometer, bergauf und ab, ab ging ja konnte ich rollen lassen, aber als 15jähriger Spargeltarzan die Kiste Bergaufschieben,..............
................kurz und gut, irgendwann war ich zuhause mit Blasen an den Füßen.
Harry, bei 1,98 cm gut zu Fuß, da lange Beine
Das ist hier ein Thema für einen eigenen tread.
Aber sehr interessant.
In Deinem Falle hätte ich mit Sicherheit gehalten, da Warnblinker an, unabhängig der Motorradmarke.
Ich habe oft schon erlebt, daß da wer am Straßenrand steht, wo keine Parkbucht ist, mit der Kippe im Mund und ich mich frage, raucht der eine, oder hat er ne Panne.
Früher gab es mal den gelben Schal von MOTORRAD, werden die Wenigsten hier kennen, ist auch schon ne Weile her. Den hat man bei Panne um den Spiegel gehängt, dann wußte man, der braucht Hilfe.
Harry, gelber Engel
Ich hatte den Ständerschalter in Verdacht....
Egal ob Seitenständer- oder Kupplunshebelschalter, die kann man im Notfall mit einem Hausschlüssel, Taschenmesser, oder dem Zündschlüssel selbst durch sachtes Hebeln zum Ausrücken bewegen.
Irgendwie hat er die Kiste wohl anbekommen und die Chance, daß er sich hier meldet ist eher gering.
Schade für Dich, ich finde es toll, daß Du gleich helfen wolltest.
Eine Frage noch, wie lange hat es gedauert, bis Du wieder zurück warst, oder wie lange hätte er warten müssen?
Harry
Wenn´s nur am Anlasser gelegen hat, wieso hat er die Mühle nicht angeschoben?
Und Chris hat recht, Du machst Dir die Mühe verballerst Deine Zeit.
Aber das ist in den Foren auch das Problem, man sucht Hilfe, bekommt sie und das war es dann, nach dem Motto: Mein Problem ist gelöst! Und tschüß!
Schade eigentlich, ich hätte auf Dich gewartet, wenn die Kiste wieder gelaufen wäre und hätte ne ausgegeben.
Harry, der auch schon angeschoben hat, alleine
Ärgerlich für Dich, gut für ihn, denke der hat den Tankdeckel aufgemacht und dann lief sie wieder für ein paar Kilometer.
Harry, der es nicht war
Reiner
Hast recht, die 11er hat 2 cm mehr Radstand, konnte ich gar nicht glauben, also gleich mal gegooglet.
@Daniel
Heute schleift bei mir nichts mehr, werde alt, aber früher hatten die Angstknubbel an den Rasten und der Motorschutzbügel Bodenkontakt, Abhilfe Knubbel entfernen, Exenter drehen.
@Oli
Mache das für Dich beste, Du mußt mit klar kommen und Dir muß es gefallen.
Solltest Du noch Fragen haben, raus damit.
Harry
Verstorben
Da hast Du natürlich recht mit allem was Du geschrieben hast, aber nicht alle Fahrer sind gleich. Kawa muß sich auch einen Durchschnittsfahrer wählen und es für ihn anpassen.
Dadurch ergibt sich für jeden Einzelnen noch was zu verbessern, oder auch zu verschlechtern .
Mir macht die 11er auch speziell auf der Landstraße am meisten Spaß, damit sie nicht mehr aufsetzt habe ich die Exenter nach unten gedreht, damit sie besser beschleunigt fahre ich seit Jahren mit 4 Zähnen hinten mehr voll zufrieden durch die Gegend.
Und wie Du auch geschrieben hast, die Optik, wenn ich manche Kisten hier so sehe, was da alles verändert wurde, dann denke ich oft, macht nur weiter so, umso schöner ist meine dann .
Obwohl es hier auch richtige Schmuckstücke gibt, liegt immer im Auge des Betrachters .
Harry mit dem Höckerschutzblech, gefällt auch niemandem, ausser mir
@Oli
AOK-Lenker ist der Veralberungsname für den Z-Lenker, oder MSB10.
Ist Blödsinn hier.
So wie Dein Avatarbild aussieht, hast Du auch einen drauf.
Zum Schleifschutz noch mal, Du mußt probieren, wie die Kette draufliegt, wenn Du draufsitzt, dann noch daran denken, wenn Du Gas gibst, kriegt die Kette vom Ritzel Zug, wird also straff, dann schleift sie unter Umständen nicht.
Lege einen Gang ein, Motor aus, sezte Dich drauf und schiebe die Kiste leicht nach hinten bis die Kette straff ist, dann soll jemand schauen mit einer Lampe, ob die Kette auf dem Schleifschutz aufliegt, oder nicht.
Nicht ganz vergessen darf man, auch wenn sie unter Last nicht schleift, beim Gaswegnehmen schleift sie, weil der Durchhang dann oben ist, das ist aber normal, kann man testen, indem man die Kiste nach vorne schiebt, mit eingelegtem Gang.
Reiner
Das Schwachsinnig war nicht auf Dich bezogen, sondern auf die Fahrwerksveränderung an der Haya, die Kiste wurde für Hochgeschwindigkeit gebaut ( 299 Km/h ), dazu ist es sinnvoll eine mglichst flache Gabelstellung zu haben und einen langen Radstand, man sagt ja auch: Länge läuft.
Was passiert, wenn man die Gabel durchsteckt und die Kiste hinten anhebt?
Radstandsverkürzung!
Also sicher schnell und handlich in den Kurven widerspricht sich.
Harry
Um sie für die engen Kurven etwas giftiger zu bekommen, habe ich dann die Tauchrohre, (oder Standrohre, ich verwechsle die immer) in der oberen Gabelbrücke ca 5 mm weiter eingesteckt.
Gruss, Christian
Ist doch eigentlich ganz einfach, Standrohre = fest ( Stand )
Tauchrohre = beweglich ( tauchen ein )
Servus!
...habe irgendwo gelesen, daß sich ein Einbau eines grösseren Kettenritzels (vorne) bei der Heckhöherlegung, positiv auf den Verschleiß des Kettenschleifgummis
auswirkt-andere Geometrie und somit weniger Abnutzung (natürlich eintragungspflichtig und Veränderung beim Beschleunigen, oder?!)
Viele Grüße
Oli
Ob ein Zahn vorne das so rausreißt mag ich bezweifeln und mehr Zähne vorne gehen nicht aus Platzmangel, außerden zieht die Kiste keine Wurst mehr vom Teller.
Ich habe bei mir ( 11er ) die Exenter nach unten gedreht, weil ich mehr Bodenfreiheit bekommen wollte, für Handlichkeit habe ich meinen AOK-Lenker. Zusätzlich habe ich hinten ein Kettenrad mit 4 Zähnen mehr verbaut, bringt bessere Beschleunigung, aber auch etwas höhere Drehzahl. Aber der Schleifschutz wird geschont. Vorne ein größeres Ritzel bringt Drehzahlsenkung und schlechtere Beschleunigung. Und ja, eigentlich muß es eingetragen werden.
Übrigens, beim Exenterdrehen reicht der Seitenständer von der Länge ( 11er ).
Bei der Haya machen die das auch, hinten höher, die Gabel 3 cm durchschieben, soll was bringen, mit Hochgeschwindigkeitspendeln...
![]()
![]()
Genau,
Du veränderst Nachlauf, Steuerkopfwinkel, dadurch wird sie bei langsamer Fahrt handlicher, instabil bei hohen Geschwindigkeiten.
Frage: Für was wurde die Haya gebaut?
Totaler Schwachsinn also.
Harry