Neuhof ist leider immer Ende Juni und da sind wir immer in Italien.
Aber wenn Du nach Bad Aibling Ende Juli kommst, ............ aber dann
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW Oktober Meerbusch Stammtische: Süd-West 07.09. Löcherberg
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof | 24. - 26.7.: Aibling
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
Neuhof ist leider immer Ende Juni und da sind wir immer in Italien.
Aber wenn Du nach Bad Aibling Ende Juli kommst, ............ aber dann
Nu sach blos du fährst jetzt, bei dem Wetter???
Nee,
bin aber schon 500 km dieses Jahr gefahren und das Jahr beginnt für mich ja erst ab April.
Danke für die Info.
........................oder die Toilette, obwohl, da steht ja 00 drauf
Aber nicht für mich, bin zu groß
Und zu dem Zeitpunkt na wohl wo?
Was verstehst Du unter Distanzen?
Fährst Du auch mal?
Na das kann ja was werden
Ich kann nichts dafür, der Peter ist schuld, der hatte zu dem Zeitpunkt der Aufnahme schon ein paar
Späßle.
Also bis jetzt kommen Micha, Hanse, Peter, Heiko und ich ( alles 11er ), Fabienne ( 5,5er ), eventuell Jürgen ( 7,5er Mutant mit Suzukimotor ) und eventuell Andy ( 11er ) und eventuell Atze ( 11er ).
Somit ist die Zephyrfraktion schon mal ganz gut vertreten
Der Hebel ist Alu, der Rest Stahl.
Dann weißt du auch, was anfängt zu schlackern.
Die Aufnahme ( Hauptbremszylinder ) ist auch Alu, aber ich will niemandem Angst machen
Alles gut, gibt´s wahrscheinlich nur komplett.
Man kann den Hebel aber abschrauben, dann ist das Einstellrad am Hebel und das schwarze Zwischenstück separat.
Das Schlackern könnte auch vom Zwischenstück kommen, hoffe das hast Du auch neu.
Oder vom Bolzen selbst.
Wieso willste den dann erneuern?
Ich habe auch noch den von 1992 dran, ist einwandfrei.
Und ja,
mir gefallen die Origialen auch am besten
Isch komme mit Hanse
Plätze für unsere beauties sind schon reserviert
Danke dafür Peter
Danke Arthur,
das ist interessant, werde das mal ansprechen.
Aber ich finde die mit Typenschilder einfach wertvoller So ein schönes kleines ALU-Schildchen macht doch gleich einen gaaanz anderen Eindruck
Das ist wie mit den Speichenradmodellen, da gibt es nicht so viele und jeder will sie, also sind sie wertvoller.
Die Modelle ohne Typenschild sind noch viel seltener und ich habe eins, also unbezahlbar
Also meine Aussie-Lady hat eine eingeschlagene Rahmennummer & ein genietetes Tyoenschild!
Dass sie ne Aussie ist hab ich anhand der 17-Stelligen VIN & den Schaltpläne rausgefunden... wie die nach Deutschland kam? Keinen Plan !
Dann scheint das nur die englischen Reimporte zu betreffen, siehe Joe.
Mit Aussie meinst Du Australien, richtig?
Es hat keinen Einfluß laut Gutachter, für ihn zählt nur der Gesamtzustand und der würde passen.
Klasse Vorstellung Werner,
sachst nen Gruß an Eckord und Meester Rrrrrrrröhrich
Achso und
Viel Spaß hier.
@Jürgen kommst Du?
Wie sieht es mit dem Rest aus, ist ja nicht mehr lange hin und das Wetter soll klasse werden.