Wenn Du das kannst.
Kann halt nicht jeder.
H.D. hat schon recht, für einen gebrauchten Tank, wenn Du überhaupt was halbwegs Vernünftiges findest, zahlst Du schnell mal 200€, plus Entrosten, Beschichtung, ob da zusammen 500€ reichen?
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW Oktober Meerbusch
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof | 24. - 26.7.: Aibling
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
Wenn Du das kannst.
Kann halt nicht jeder.
H.D. hat schon recht, für einen gebrauchten Tank, wenn Du überhaupt was halbwegs Vernünftiges findest, zahlst Du schnell mal 200€, plus Entrosten, Beschichtung, ob da zusammen 500€ reichen?
Das kann man jetzt so, oder so verstehen
Ich bin da voll bei Dir Daniel.
Früher war es oft so, da hatte ich oft das Gefühl ich wäre die Bremse, speziell mit der Dose, obwohl ich eigentlich immer 10 Km/h über dem Zulässigen fahre, dauernd war irgendein 18 jähriger Golf GTI-Fahrer auf meiner Rücksitzbank.
Das hat sich geändert!
Jetzt kommt das eher selten vor, dafür habe ich dauernd irgendwelche Schnarchzapfen vor mir, die meinen in der 30er Zone muß der Tacho auf 20 km/h stehen.
Wenn man dann an der Ampel neben denen auf der rechten Spur steht, sie müssen bei dem hohen Tempo natürlich die linke Spur benutzen, weil sie in 20 km links abbiegen wollen.
Also wenn ich dann neben denen stehe und schaue wer da so drinsitzt, sind das oft dunkelhaarige, vollbärtige Typen, oder Mutti mit den Kindern und natürlich Oma und Opa.
Ich habe weder was gegen Menschen aus fremden Ländern, noch gegen Mütter und auch nichts gegen ältere Leute.
Aber was da zur Zeit abgeht nervt tierisch, denn ich habe meine Zeit nicht mit Löffeln gefressen.
Habe fertig.
Dort ist die Panzer-Verschrottungsanlage und es ist in D möglich mit einem entmilitarisierten Panzer am Straßenverkehr teilzunehmen.
Ich habe keinen Bock mehr mich aufzuregen, mein nächstes Vehikel kommt vom Gebrauchtwagenhändler in Rockensußra.
Braucht etwas mehr Sprit, aber hält die Idioten auf Distanz oder macht sie platt.
Details.
Gewicht spielt keine Rolle bei der Leistung der 11er
Danach noch mit einem Stück Schlauch den Füllstand der Schwimmerkammern gecheckt.
Den links innen habe ich mir erspart, kam ich mit dem Pfoten nicht ran.
Es bringt nichts, wenn Du 3 Vergaser sauber einstellst und einen nicht.
Was mich immer wieder wundert, hier wird ein komplettes Set für 22€ angeboten, ich habe alleine für´s Schwimmernadelventil ca. 30€/Stück beim Freundlichen bezahlt.
Naja, dafür ist alles andere noch original bei mir, nur die Kammerdichtungen sind neu für 5€ das Stück beim Freundlichen.
Ventilspiel ist auch überfällig.....
Ventile sollten zuerst kontrolliert werden und dann synchronisieren.
naja wie du sicher gelesen hast kommt A2-70 oder A2-80 ja an Stahl 8.8 heran.
Da die Elfer ja eh nix reißt, reicht das wohl am Kettenrad
Bisher keine Probleme mit meinen hochglanz polierten VA-Schrauben, egal wo verbaut.
Ich habe die auch in der Schwingenklemmung und am Kettenradträger
Schau mal hier:
Beule im Tank? Rost im Tank? - Linkliste (beule-im-tank.de)
Der hat mir mal einen total verosteten Tank gemacht, einwandfrei, nur etwas Zeit mitbringen und etwas Kleingeld
Infos zu Edelstahlschrauben findet man hier Edelstahlschrauben | MOTORRAD-GESPANNE
Ganz toller Beitrag , der mir auch zu denken gibt, da ich ziemlich viele Edelstahlschrauben verbaut habe mit poliertem, abgeschliffenen Kopf, weil ich den Glanz mag.
Erzähle jetzt hier aber nicht, wo die Dinger verbaut sind, sonst bekomme ich Mecker.
Zur Korrosion, nach vielen Jahren in den Alumotordeckeln keine Probleme.
Hallo Robert,
nette Vorstellung und
.....die sind aber auch nur verzinkt
Muß ich dann mit leben, war ja bisher auch so, nur verchromt würde mir gut gefallen.
Was habe ich da wieder losgetreten
Es ist vielleicht praktisch, aber ist bei den Armaturen schon ein Stilbruch.
Genau.
Denke ich werde mir bei Volker Wildung neue bestellen.
Die Teile für die Öleinfüllschraube sind ungenau, da nur im Ölnebel, nicht im Sumpf.
Besser einen Fühler anstatt der Ablaßschraube verwenden.