Genauso ist es und selbst nach 5 Monaten springt sie wieder an, wenn man es richtig macht.
Entscheidend ist der Wartungszustand.
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW Oktober Meerbusch
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof | 24. - 26.7.: Aibling
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
Genauso ist es und selbst nach 5 Monaten springt sie wieder an, wenn man es richtig macht.
Entscheidend ist der Wartungszustand.
Moin,
also zuerst mal zur Scheibe ganz links, die hat meiner Meinung nach da nichts verloren.
Die Scheibe mit Pfeil hat jemand, der es gut machen wollte in Eigenregie da reingemacht um eventuelles Spiel zu eliminieren.
Allerdings ist es fraglich, ob das Sinn macht, denn durch das Anziehen der Schwingenanchse wird das Spiel meiner Meinung nach sowieso eliminiert.
Aüßerdem, wenn man schon so pingelig ist, sollte man nicht eine Scheibe einseitig montieren ( denn so ist die optimales Spur nicht mehr gewährleistet ) sondern links und rechts die Gleiche.
Alles nicht so ernst nehmen, was ich da geschrieben habe, wer mal ne "Z" mit Plastiklagern hatte, weiß as ich meine, dagegen ist die Zephyr Hinterradaufhängung erste Sahne.
Noch 79 Tage,.......................
............wo ist das Problem?
Wo ist denn bei Dir der Rand des Nordschwarzwaldes?
Harry, der im Zentrum der Welt wohnt
So wie Bernd es gut erklärt hat, man merkt wenn es nicht paßt.
Dafür gibt es das Popometer und das ist nicht das Teil zwischen Tacho und Drehzahlmesser
Ich tue nur meine Pflicht.
Dr. Med(tt)wurscht Harry
Hallo,
kleine Vorstellung wäre schön
Ich habe den Choke direkt am Vergaser, vorneweg gleich mal, ist nicht so bequem wie mit Hebel am Lenker.
Ist zum Starten ok, dann aber die Einregulierung auf vernünftige Drehzahl sehr tricky. Während der Fahrt geht er dann ob Du willst, oder nicht, selbstständig zurück.
Ist eigentlich ein Rückschritt der Umbau, aber sieht besser aus und wie oft braucht man das Teil.
Und ja, Feder raus und eine Schraube der Regelstange etwas fester anziehen.
Das gehört nicht zu meinem Aufgabengebiet
Hallo,
gibt leider keinen Namen mit dem ich Dich ansprechen kann.
Erst mal Glückwunsch zum Nachwuchs auf der menschlichen Seite und zur Zephyr.
Viel Spaß mit beiden und bei uns hier.
Gut,
das ich Ersthelfer bin, Spezialität Mund zu Mundbeatmung…………..
………aber nur bei jungen Mädels
Denke bei mir wird es der neue Conti, wenn er denn in 18 Zoll abgeboten wird.
Aber davon gehe ich mal aus.
Das alte Märchen von innen fetter zwecks Kühlung
steht nicht mehr auf meiner Wahrheitsliste.
Das sehe ich anders,
mit offenem K+N fahre ich Llgrs 3,5 Umdrehungen offen, Hauptdüse 1+4 135, 2+3 137,5
Und alle 2 Jahre paßt trotzdem das Abgas.
Verbrauch 6,5 Liter bei zügiger Fahrweise.
Dröseln?
Laß´doch einfach.
Aber hier gibt´s Mecker
Tja.. Anfängerfehler... Aber wir waren ja so schön am Schreiben
Ein Admin wird das schon in einen Reifenthread verschieben können ?
Ja,
so was kommt hier öfters vor, da fragt einer für was die Nockenwellenbeleuchtung gut ist und 10 Beiträge später sind wir am Diskutieren, ob man Kaka lieber mit oder ohne Haut zu sich nimmt.
Aber irgendwann wird auch die eingangs gestellte Frage beantwortet und alle sind glücklitsch
Thorsten fährt keine 11er.
Nur mal so...
Weiß ich.
Da mir auch ein Reifenwechsel ins Haus steht und dieses ganze Thema, trotz intensivem einlesen, einfach nur verwirrend ist,
Wenn ich die ganzen Reifen in meinen Papieren streichen lasse, kann ich also fahren was mir gefällt und ich muss nie und nimmer mehr zum TÜV wegen Abnahme?
So einfach ist das nicht, bitte vorher mit dem TÜV-Prüfer abstimmen,
Hey Leute ,
datt jibbt wieder Mecker ,.........................
...............sehe gerade, wir sind hier im Willkommenstread, hui ui ui
Maaaaaaac,
kannst Du das wieder richten
Nix,
die andere wird auh Gold, morge geht´s weiddar.
TÜV ist mir egal, Reifenbindung ist ausgetragen.