Schlagt mich,
ich hänge die Züge immer am Vergaser aus und komme gut klar damit.
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW Oktober Meerbusch
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof | 24. - 26.7.: Aibling
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
Schlagt mich,
ich hänge die Züge immer am Vergaser aus und komme gut klar damit.
Super,
Reiner kommt auch mit, alle anderen können, oder wollen nicht.
H.D. hat mich gerade gewarnt, zwecks Kontrollen Rothenberg, muß ich mir ne neue Anreise ausdenken.
Wie fährst Du denn?
Bin erst am Sonntag kontrolliert worden
Glück gehabt, die haben es nicht geblickt und meine Aussage war:
Allet orischinol Herr Wachtelmeister
Sprech´ mal mit Captain Laser ( Thomas Bachhäubl ).
Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaatze,................................
.........................Einsatz
Bin mal gespannt, ob es da nicht Probleme mit der Bremsstrebe gibt, andere Seite sieht gut aus.
Moin,
habe am Freitach frei und will zum Vesperhäusle, werde da so gegen 12 Uhr aufschlagen und ne Kleinigkeit essen und trinken
Hat jemand Lust und Zeit?
Wenn ja, dann meldet Euch hier, vielleicht kann man ja auch zusammen hinfahren.
HI Atze,
können wir uns gerne mal auf ne "Limo" treffen.
Der war gut
Da muß die Limo schon mit Hopfen angereichert sein, damit Du Atze locken kannst
Nö,
aber das weiß er nicht,.......................
................noch nicht
Sonntach bin ich durch Winnenden.
Sollte natürlich Buona heißen.
Harry bald wieder Teilzeititaliener
Bona sera Luca,
zum Kette reinigen würde ich speziellen Kettenreiniger nehmen, gibt´s bei Louis oder Polo.
Dieser greift die O-Ringe nicht an und verflüchtigt sich schnell.
Einfach Lappen einsprühen und am besten im aufgebockten Zustand das Hinterrad von Hand rückwärts drehen, damit der Lappen und die Hand nicht zwischen Kette und Kettenrad kommen kann.
Danach mit Kettenspray Deiner Wahl einsprühen.
Den Rest, also Kettenrad, Kettenschutz und sonstiges kannst Du bedenkenlos mit Bremsenreiniger sauber machen.
Eigentlich müsste man mal 250€ in die Hand nehmen und neue Reifen aufziehen.
Dann kannst Du auch die vernünftige Probefahrt machen.
Frage mich sowieso warum der Kollege die Kiste hat, wenn er nicht fährt und nichts investieren will.
Soll er sie verkaufen, dann hat er wenigstens die Kohle und einige Probleme weniger, bzw. Du.
Reicht schon, wenn sie nach einer scharfen Bremsung nicht weiter dreht.
Hatte ich mehrfach am Auto. Wasser war da nie im Spiel.
Ich hatte gestern eine Vollbremsung, daß das Vorderrad stand mit Quitschen des Pneus, danach hat nicht gerubbelt.
Also ich hatte letztes Jahr Bremsscheiben mit Untermaß an der 11er, da hat nix gerubbelt.
So was kommt eher druch Heißbremsen und dann durch eine Pfütze oder ähnliches, wenn die heiße Scheibe schlagartig abgekühlt wird.
Liegen die Bremsscheiben plan an der Nabe?
Bremsscheibenschlag messen.
Du schreibst ab 60/70 Km/h, das müßte eigentlich immer zu spüren sein.
Sollte es am Reifen liegen, wäre es auch während der Fahrt zu spüren.
Die Beschriftung in weiß der Reifen sieht klasse aus.
Achim ist nur neidisch, die Sitzbank sieht doch prima aus
An die Kurbelwellendeckel würde ich noch die Kawaschriftzüge anbringen und Retroembleme an Tank und Seitendeckel.