nee tue ich nicht, ich trage doch Hotpens, siehste doch
Gruß, DUKE
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW 12.04. Krefeld |
Treffen 2025: 26.04.: Ursberg (Krumbachtreffen) | 26. - 29.6.: Neuhof | 25. - 27.7.: Nittendorf (Oberpfalz) | Sammlung 2025
nee tue ich nicht, ich trage doch Hotpens, siehste doch
Gruß, DUKE
aber ich hoffe doch daß Du jetzt nur vom SLS geschrieben hast, nicht daß der Kollege noch etwas falsch versteht.
Gruß, DUKE
Hi,
das SLS dient zur Abgasreinigung, dabei wird Frischluft in den Auslass gedrückt damit das Abgas heißer verbrennt und somit sauberer sein soll, abhängen bringt nicht's habe es schon mal probiert......und die Funktion des Boostsensors hast Du ja schon richtig erkannt.....also schließe alles an, ablassen bringt nichts
Gruß, DUKE
Schläuche und Clipse kannst Du HIER bekommen, die Verbindungsstücke kannst Du auch dort bekommen, mußt halt nur im Textfeld erwähnen daß Du jeweils 1x jedes Szück mit folgenden Ersatzteilnummern brauchst.
- 1x 92005-1051 4 Fach Verbinder
- 1x 92005-1017 3 Fach Verbinder
oder vielleicht kann dir auch hier aus dem Forum einer weiterhelfen, den 3 Fach Verbinder kannst Du auch von einer 7,5er verwenden
Gruß, DUKE
Hallo, erstmal Danke für die Beiträge, bin schon etwas weniger ahnungslos!
Also:
Vergaser 1 und 4 mittels T-Stück auf den Boost-Sensor verbinden. ( SLS-Ventil )
Vergaser 2 und 3 mittels X-Stück auf SLS-Ventil und Benzinhahn verbinden. ( Boostsensor )Gruß,
Günther aus Wanne-Eickel
rot = verkehrt, grün = richtig !!!!
so nun zu den Schläuchen vom Lenkkopf kommend.....schau mal über dem Ventildeckel, dort ist eine Dose wo zwei Schläuche links und rechts auf den Ventildeckel gehen, dort geht auch ein Unterdruckschlauch ab, dieser ist dann von dem SLS, der übrig gebliebene Schlauch erklärt sich dann von selber, der ist vom Boostsensor. Dieser sitzt unter dem Ramendreieck.
Gruß, DUKE
- der Dreifachverteiler wird auf Vergaser 3 und 4 angeschlossen, ein Schlauch geht zu SLS-Ventil
hoffe damit geholfen zu haben, DUKE
sorry, soll natürlich wird auf Vergaser 1 + 4 angeschlossen heißen.
Gruß, DUKE
hier noch ein Nachtrag zum vorherigen Beitrag:
- der Vierfachverteiler wird auf Vergaser 2 und 3 angeschlossen und ein Schlauch geht zum Boostsensor und 1x zum Beninhahn
- der Dreifachverteiler wird auf Vergaser 3 und 4 angeschlossen, ein Schlauch geht zu SLS-Ventil
hoffe damit geholfen zu haben, DUKE
alles Falsch, Du brauchst insgesamt drei Untertdruckanschlüsse, 1x für Benzinhahn, 1x für Boostsensor und einmal für Ventil des SLS, diese drei Anschlüsse sind zwingend anzuschließen.
Gruß, DUKE
naja, 8 Zündkerzen hast'e ja schon mal
Gruß, DUKE
wenn die Nase nicht in der Aussparung an der Gabel sitzt kannst Du das Ganze verspannen, dann dreht sich das Rad schwerer und der Tachoantrieb wird im inneren unter Zwang gesetzt.
Gruß, DUKE
Hi Tobulus,
da bin ich aber froh daß Du so zufrieden bist, war aber auch ein gutes Stück Arbeit aber wie ich ja schon immer sagte/schrieb eine Zephyr bekommt man immer wieder zum laufen
So wie Dir geht´s wohl jedem der seine Maschine beim Duke in der Mache hatte
Ich warte auf den Tag, wo eine Delegation aus Japan beim Duke in der Werkstatt auftaucht und dem auf die Finger schaut, wie man eine Maschine aus ihrem Hause vernünftig einstellt.
na das wäre ja mal ein Ding, vielleicht kann ich ja dann bei dehnen noch Chefingenieur für Lufgekühlte Motoren werden
Gruß, DUKE
also ihr habt beide ja schon die beiden möglichen Alternativen schon erwähnt, ich tippe auf den Tachoantrieb, es kann aber auf keinen Fall schaden die Radlager mit zu machen, ist nee Zephyrkrankheit ..... ich würde in jedem Fall beides machen und dies auch nicht auf die lange Bank schieben.
Gruß, DUKE
na da gibt es doch nur eins, auch wenn ich normalerweise keine Eigenwerbung mache, komm bei mir vorbei und wir schauen mal, glaube daß kaum einer mehr 7,5er bewegt hat als ich .......... eines will ich dir aber noch sagen, lass die Fuhre mal richtig einstellen, sprich Ventile, Vergaser und diese sauber synchronisieren und dann wirst Du staunen was so nee 7,5er alles kann und Du denkst dann garantiert auch nicht mehr über eine Umritzelung nach.
Gruß, DUKE
ja siehste, wie ich schon schrieb, ist es am besten sich die ganze Mechanik mal genau anzusehen, nur dann weiß man daß alles wieder in Ordnung ist
..... übrigens daß mit der Schiene habe ich schon öfters gesehen, vor zwei Jahren hatte ich sogar nee 11er da hatte der tolle Mechaniker sich gedacht daß man die Kühlkanäle zum Zylinderkopf doch nicht bräuchte, Resultat war daß der Kopf getauscht werden mußte, da er verzogen war und die Ölkanäle Risse hatten
Gruß, DUKE
ich würde es auch lassen, zumal Du damit auch illegal unterwegs wärest ist nämlich auch beim Motorrad eintragungspflichtig und auch nicht billig .......... und bevor jetzt noch einer was schreibt, ich weiß .... legal, illegal, scheißegal
..... wollte es nur erwähnt haben
Gruß, DUKE