Beiträge von Duke

-- Termine und mehr --

KawasakiS NRW Oktober Meerbusch Stammtische: Süd-West 07.09. Löcherberg

Ausfahrten 2025:

Treffen 2025: Sammlung 2025

Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof | 24. - 26.7.: Aibling

-- Wichtige Themen --

Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung

    Hi Andi,


    leider gibt es kein Gutachten für LSL :'(, frag mal Thorsten, ich habe damals einen freundlichen Gutachter gehabt welcher ihn eingetragen hat, wahrscheinlich hast Du ihn deshalb so günstig bekommen. :-[
    Könnte dir anbieten meinen Brief zu kopieren und ihn dir zukommen zu lassen, sofern dein TÜV dies macht, bitte vorher abklären. ;)
    Alternativ müßtest Du es wie Thorsten machen, nämlich über teure Einzelabnahme. >:(


    Gruß, Duke 8)

    Hallo Holger,

    ist zwar nur ein Schuß ins Blaue aber hast Du auch mal die Zündkerzen nachgeschaut ob diese den richtigen Wärmewert haben, nicht daß Du eine zu heiße Zündkerze fährst. :-[
    Auch würde ich mal die Ventilschaftabdichtungen überprüfen, wegen deinem gennanten Ölverbrauch, Ölabstreifringe wirst Du ja erneuert haben :-\.

    Weiterhin würde ich dir empfehlen mal eine komplette Motoreinstellung auf Soll zu machen, also Ventile, Vergaser etc. und wenn man mit der Bedüsung herumtrickst sollte man dies am aller besten auf einem Leistungsprüfstand machen um alles optimal einzustellen. : ;)


    viel Glück, Duke 8)

    Hi Andi, :D


    ich habe schon seit Jahren einen Gabelstabi montiert und ich finde daß er schon was gebracht hat, natürlich sieht es auch nicht schlecht aus. ;D

    Denk aber auch daran daß Du diesen in die Papiere eintragen läßt, ist nämlich Eintragungspflichtig :-[, es sei denn der ist von LSL dan hast Du ein Problem nit der Eintragung ???.


    Gruß, Duke 8)

    Hallo Uli,


    hattest Du dieses schlagen auch mit den alten Reifen, wenn nicht, könntest Du auch einen Höhenschlag im Reifen haben, diesen kann man leider nicht auswuchten :-\.
    Könnte aber auch sein daß Du deine Felge irgendwo beschädigt hast, solltest Du Speichenräder drauf haben überprüfe mal die Speichen auf festen Sitz, wenn dies nicht der Fall sein sollte solltest Du die Speichen mal nachspannen lassen.


    viel Glück, Duke 8)

    Hallo, :D


    haste doch alles richtig gemacht, das mit dem Spiel ist halt so nee Sache, kannst Du eigentlich, meines Wissen nach, nur so machen. :-\

    Spiel einstellen ist halt eine Gefühlssache, wenn es jetzt so ist wie Du es beschrieben hast dürftest Du, wenn Du unten an den Gabelholmen ziehst kein Spiel mehr feststellen dürfen. :)


    gefühlvolle Grüße, Duke 8)

    Hallo :D


    hätte ja auch cleverer Weise die Adresse meines Verchromers nennen können, nun hier ist sie.

    Firma K-Tech in Hagen, die haben auch eine Website, müßte man mal über eine Suchmaschine versuchen, habe die gerade nicht zur Hand. :-\


    Gruß, Duke 8)

    Hallo Catweazle,


    wenn dein Chrom nach so kurzer Zeit abgebröckelt ist, würde ich mal behaupten daß dein Verchromer eine besch.... Vorarbeit geleistet hat, wenn diese nämlich OK gewesen wäre hättest Du dieses Problem nicht gehabt :(.
    So viel ich weiß muß das Alu erst poliert, dann verkupfert und was weiß ich nicht noch alles werden und dies hat natürlich auch seinen Preis. ;)

    An meiner Zephyr jedenfalls ist bis heute noch nichts abgeblättert und mein Haltegriff ist schon seit vier Jahren und die Motordeckel schon seit über zwei Jahren verchromt, die Vorarbeit ist nun mal daß A&O. ;)


    Gruß, Duke 8)

    Hallo Eric, ;)


    ist bei der 550er ein bisschen problematisch, da kein Hauptständer vorhanden aber ich will`s dir mal erklären. :-\

    Das Lenkkopflager sollte so eingestellt sein daß wenn man unten an der Gabel zieht kein Spiel zu merken sein sollte aber gleichzeitig sollte der Lenker aus der Mittenachse bei leichtem andrücken gegen die jeweiligen Lenkerenden von selber in den Lenkanschlag fallen. :)

    So, nun viel Spaß dabei. :D


    Gruß, Duke 8)

    Hi,


    habe mir damals bei Tante Luise die Entlüftungspumpe für noch 99DM gekauft damit funktioniert das Entlüften absolut Easy, auch bei Stahlflex, kann die Pumpe nur empfehlen. :)

    Ansonsten würde ich die Hebelarmatur abbauen und mir einen Helfer holen der diese dann gerade in der Hand hält und Du mußt dan schön Entlüften und gleichzeitig Öl beifüllen, leider habe ich keine besseren Rat für dich. :-\


    luftfreie Grüße, Duke ;)

    Hallo, :)


    ich würde mal die Schaltereinheit am Lenker demontieren und überprüfen ob die Kontakte korrodiert sind, wenn ja, würde ich diese versuchen zu säubern oder mal mit Kontaktspray einsprühen, vieleicht funktioniert es ja dann wieder. ;)

    Hatte bei meiner zuletzt etwas ähnliches, nur eben mit dem Ablendlicht, funktionierte nach der obrigen Prozedur wieder. ;D


    Gruß, Duke 8)

    Hallo :D,


    wollte nun auch mal meinen Senf dazu geben. :P

    Ich finde beide Seiten haben irgendwie schon recht aber man sollte halt bedenken daß es eben nun mal Neueinsteiger im Forum gibt die evtl. soetwas nicht lustig finden und sich dan eben abmelden, wie jetzt halt leider auch geschehen.

    Ich bin jetzt schon fast vier Jahre in der IG und muß sagen, wir haben bis jetzt schon sehr viel zusammen gelacht, auch im Forum. ;) ;) ;) ;)

    Selbstverständlich sollte der Humor nicht zu kurz kommen, lachen tuen wir ja alle gerne, jedoch sollte man manchmal einen Moment inne halten und mal kurz überlegen wie man einen Scherz anbringt ohne daß es einen krängt, der nur einen Tipp geben wollte, auch wenn dieser Tipp schon den meisten bekannt war.

    Denn bedenkt, unsere WebSite und insbesondere unser Forum sind ein Aushängeschild für unsere IG und dieses sollten wir doch so repräsentativ, sehens und lesenswert wie möglich halten. ::)

    So, nun reicht euch die Hände und trinkt ein paar Liter Bier zusammen, wie Männer eben. ;)


    nun macht mich auch noch fertig, dan sind wir bei allen durch ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D


    Gruß, Duke

    Hallo, :D


    ich würde mal überprüfen ob dein Luftfilter noch OK ist, deine Kerzen OK sind, Vergaser verschmutzt sind und wann hast Du zuletzt die Ventile und die Vergasersynchronisation überprüft ? :-\


    Gruß, Duke ;)

    Hi Andi,


    habe 100er Düsen drin, ich werde mir jetzt mal 98er bestellen und hoffe daß es dan funktioniert.
    Hatte auch mal 96er drin, die waren aber zu klein, da ich eine Eagle Mach7 Auspuffanlage drauf habe und diese in den oberen Drehzahlen abmagert.


    Gruß, Duke :D

    Hallo :D


    meines Wissen`s nach muß man den Kettenspanner nicht einstellen, so ist es jedenfalls bei der 11er, da dieses ein automatischer Kettenspanner ist.
    Solltest Du ihn aber schon demontiert haben, so wirst Du dort ein kleines Nässchen sehen welches in Einkerbungen am Kettenspanner eingreift, dieses Nässchen drückst Du dan nach oben und schiebst die Stange nach hinten, ach so vorher solltest Du die Feder ausgebaut haben.
    Danach setzt Du denn Spanner, ohne Feder, wieder in das Motorgehäuse und befestigst ihn wieder, erst danach setzt Du die Feder mit der Verschlußschraube wieder ein, dabei wirst Du normalerweise schon hören wie der Spanner sich schon selber einstellt.
    Wenn Du dann den Motor, von Hand, am Impulsgeber durchdrehst müßtest Du ein "ratschen", wie bei einer Knarre hören, in diesem Moment stellt der Steuerkettenspanner den Rest von selbst wieder ein. 8)

    ÜBRIGENS! bei der 11er sollte bei Montage des Spanners der Ventildeckel montiert sein, wegen der Kunststoffgleitplatte, welche auf die Kette drückt, ansonsten könnte die Kette zu stramm sein. ;)

    Noch mal als Anmerkung, dies bezieht sich auf die 1100, denke aber bei der 750 sollte dies ähnlich funktionieren. ::)


    so, und nun viel Glück

    Duke

    Hi Andi, :D


    habe bei mir auch das Sekundärluftsystem abgehängt und zusätzlich das Drahtgeflecht und den Ansauggeräuschdämpfer entfernt, muß nun aber feststellen daß sie mit der Dynodüsen bestückung zu fett läuft, werde daran noch arbeiten und dir dann berichten ::).


    Gruß, Duke ;)

    Hi, :)


    gute Idee mußten wir früher auch an unseren alten Autos machen, hat meistens funktioniert, nur der Hammer war aus Stahl, sollte man beim Motorrad nicht machen, jedenfalls nur mit Kunststoffhammer, wie vorher beschrieben.


    Gruß, Duke