joo, weiß er, ist auch so
und sogar aus deiner Heimat waren schon welche da
Gruß, DUKE , World Wide
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW 12.04. Krefeld |
Treffen 2025: 26.04.: Ursberg (Krumbachtreffen) | 26. - 29.6.: Neuhof | 25. - 27.7.: Nittendorf (Oberpfalz) | Sammlung 2025
joo, weiß er, ist auch so
und sogar aus deiner Heimat waren schon welche da
Gruß, DUKE , World Wide
Ich weis es nicht, aber kann man den durch Lockern nachklicken lassen?
kann man nicht und er würde sich wieder verklemmen
Hallo,
danke erstmal für die Info. Der Kettenspanner wurde vor 3 Monaten neu eingebaut. Ich hatte das Motorrad im Oktober 2021 gekauft und habe vor der Saison
eine Inspektion machen lassen und dabei wurde der Kettenspanner mit ausgetascht.
wurde der Spanner auch richtig herum montiert?? ......... wurde die Ausgleichswelle auch eingestellt, wäre zwar nicht symptomatisch aber schlecht wäre es auch nicht.....aber wie schon geschrieben, Ferndiagnose ist recht schwer, man kann auch vllig daneben liegen
Gruß, DUKE
könnte sein daß dein Kettenspanner nicht mehr richtig arbeitet, die kleine Rastklinke könnte klemmen aber Ferndiagnose ist immer problematisch.
Gruß, DUKE
Dankeschön
Gruß, DUKE
Gruß, DUKE
Ich weiß. Wo ist mein Denkfehler ?
ich habe ihn schon gesucht aber leider auch nicht gefunden
Gruß, DUKE
Es reicht nur die DR9E in allen Zylindern.
Oder du gibst das 4-fache aus und kaufst die Iridium Kerzen DR9EIX.
Hi Bernd, wir reden von ner 11er
Gruß, DUKE
rufen den Jürgen Nässler mal an, habe bei dem schon mehrere Motoren für nee 11er gekauft, waren alle Top und auch zu wirklich fairen Preisen ....... wie HD schon schrieb
Bitte fange jetzt nicht an in so ein altes Moped richtig Geld zu investieren....egal was Harry sagt.....und der sagt immer viel......irgendwann läuft dir ein vernünftiger Motor aus verlässlicher Quelle über den Weg....dann schlag zu.....meiner ist (noch) nicht zu verkaufen
Gruß, DUKE
evtl. ist die Zylinderkopfdichtung undicht, können die 11er schon mal gerne haben .......... aber Du willst nicht wirklich den Motor zerlegen, da gibt es Probleme und zwar mit einer Zylinderkopfschraube Vergaserseitig in Höhe des Vergasers Nr. 2 , die reisst nämlich sehr gerne ab, im schlimmsten Fall reisst sogar ein Stück aus dem Getriebeblock heraus ............... aber dazu wird der Daniel sehr wahrscheinlich ausgiebig zu berichten, ich bin ein wenig schreibfaul heute
Gruß, DUKE
kannst Du immer noch einstellen, mußt dir nur einen Winkelgetriebeschraubendreher zulegen, z.B den HIER
Gruß, DUKE
hast Du die Gaser auch synchronisiert und die LGR's bei Gaser 1+4 2,25 und bei 2+3 2,50 Umdrehungen heraus gedreht, könnte ein Grund sein
Gruß, DUKE
von welchem Hersteller sind deine Nadelventile, Original oder Keyster .......... hoffentlich nicht so nen Lois oder Polo Sc......
Gruß, DUKE
aber beim spielen lieb zu den anderen Kindern sein
Gruß, DUKE
nein ist es nicht aber das Teil der Gummis welches in das Luftfiltergehäuse geht muß beim Einbau nach unten gekröpft sein, nicht nach oben.
Gruß, DUKE
Schlagt mich,
ich hänge die Züge immer am Vergaser aus und komme gut klar damit.
ja warum einfach wenn es auch schwieriger geht aber jeder nach seiner Fasson...
Gruß, DUKE
aber Achtung, Bremsankerstreben sind eintragungspflichtig, hatte schon welche die deswegen nicht durch den TÜV gekommen sind.
Gruß, DUKE
und wenn man ihn nach rechts ausbaut geht es noch viel besser aber Grundvoraussetzung ist immer die Züge oben am Gasdrehgriff vorher auszuhängen.
Gruß, DUKE
Alles anzeigenAber ICH werde richtig verstanden.
Und wenn jemand Tipps nicht richtig anwenden kann - wir sind ja nicht im Kindergarten
oder im Rollatorverein.
Man sollte halt wissen was man tut.
Stahlbürste nicht auf O-Ringe.
Ich setze solches Wissen voraus - oder war das mal?
und genau dies kannst Du nicht, da nicht alle ein technisches Verständnis haben oder Du hättest den Passus mit den O-Ringen direkt erwähnen sollen......und damit ist für mich Schluß mit der Diskussion, sonst artet das hier aus
DUKE
Da würde ich die gute alte Stahlbürste für die Kette nehmen.
Bremsenreiniger nehme ich für die Felgen.......
da fällt mir nicht's nehr zu ein, Du magst das ja wohl so machen aber ich würde so einen Tipp nicht ins Forum stellen, hast Du mal daran gedacht daß Du damit evtl. die O-Ringe beschädigen kannst........denke bitte daran daß so etwas hier Leut's lesen die nicht die große Ahnung haben und so etwas dann aufnehmen und sich dann wundern daß etwas kaputt gegangen ist.
Ich feuchte immer einen Lappen mit Entfetter an und umfasse die Kette mit dem Lappen und drehe dann mittels des Hinterrades die Kette von Hand durch, das funktioniert Top und dauert auch nicht ewig. Der Entfetter ist von der Firma Julius Hoesch und nennt sich Metaclean, ich kann am Montag mal im Betrieb nach der genauen Nr. gucken und setze es dann hier rein.
Gruß, DUKE
wie ich gestern schon in "Silberhochzeit" schrieb, geht es mir und meinem dicken Mädchen auch schon seit nunmehr 25 Jahren so, kann dich sehr gut verstehen....never change a winning Team
Gruß, DUKE