Beiträge von Duke

    Hi,

    ich denke dazu brauchten wir doch keinen Motorradtest :), daß haben wir doch schon immer gewußt, daß wir ein ganz besonderes Eisen haben ;D ;D ;D ;D ,oder??

    Ist aber schön daß man es dann auch noch über die Printmedien bestätigt bekommt :D, also hegt und pflegt eure Klassiker von morgen ;).


    einen stolzen Gruß, Duke 8)

    PS. möge man uns dereinst beneiden eine Zephyr sein eigen zu nennen :D :D :D :D. Amen

    Hallo Gemeinde :),


    wer kann mir helfen, suche einen guten Betrieb im Köln/Bonner Raum welcher gute Ergebnisse beim Eloxieren abliefert :), vielleicht hat da der ein oder andere schon Erfahrungen gesammelt welche mir weiterhelfen würden :).


    Amen, Duke 8)

    Hi,

    am besten sägt man den überstehenden Schraubenrest so ab daß man eine plane Fläche zum Motorblock bekommt, dann mittels eines Körner's zentrisch einen Körnerpunkt in die Schraube schlagen.

    Danach nimmst Du einen Bohrer 3,5 und bohrst ein Loch in die Schraube, vergiss aber nicht die Länge der noch vorhandenen Schraube zu messen, daß Du nicht zu tief bohrst, sprich in den Block, beim bohren nicht vergessen diesen zu kühlen sonst bricht er dir auch noch ab.

    Wenn Du die erste Bohrung gebohrt hast gehst Du mit der Bohrung in o,5mm schritten bis auf einen Durchmesser von 5mm hoch, Schraube ist glaube ich M6.

    Hast Du dieses gemacht prüfe ob sich noch noch Reste der Schraube im Gewinde befinden, wenn ja mit Luft ausblasen oder mit einem spitzen Gegenstand zb. Reisnadel oder ähnlichem herauspuhlen. Danach Gewinde nochmal nachschneiden und gut iss. ;)


    Gruß, Duke 8)

    Hi,

    bin etwas spät für dieses Thema, wollte nur sagen äääh natürlich schreiben daß es meine 11er nur mit etwas größerm Aufwand technischer seit's auf 227 :D schafft, Tacho stand bei 240 aber 230 im Originaltrim halte ich auch für unwahrscheinlich :-\, übrigens mit Sigmatacho parallel zum Serientacho getestet, Abweichung 13 Km/h.


    Gruß, Duke 8)

    Hi,

    theoretisch ja aber praktisch eher nein :-\, da der Abstand der Bohrungen und der Durchmesser kleiner sein werden und was ist mit den Halterungen ??, wie Earl schon erwähnte, sorry kann dir da nicht viel Hoffnung machen :-[.


    Gruß, Duke 8)


    PS. Vergaserabstimmung mußt Du auch noch vornehmen.

    Hi,

    nimm doch nee Eagle Mach7, passt schön zur klassischen Optik und hat einen kernigen Sound :D, vergiss aber nicht die Vergaser drauf abzustimmen ;), ach ja ein wenig mehr an Leistung ist auch drin ;D ;D.

    Anlage ist übrigens super verarbeitet und Passgenau.


    Gruß, Duke 8)

    Hi,

    fahre ProfiDry Lupe seit nunmehr 20000 km, bin sehr zufrieden, ist aber halt etwas teurer :-\.

    Es ist aber unbedingt darauf zu achten dies nur auf einer neuen Kette zu verwenden :o, nach Herstellerangaben von Dry Lupe, bei älteren Ketten ist davon abzuraten, außerdem ist dieses Röhrchen, welches an der Flasche ist, unbedingt bei der Schmierung zu verwenden :o.

    Desweiteren erhöht sich der Schmierintervall auf ca. 300-400 km ??? aber man kann nun mal nicht alles haben, sauberes Rad und billige und 100000km haltende Schmierung ;D.


    fettige Grüße, Duke 8)

    Hi,

    leicht erkennbar, naja hast schon recht aber bei uns hier in der Eifel, speziel am Ruhrsee, sind die Jung's in grün ganz verrückt auf laute Moped's die ihnen etwas zu laut erscheinen und es wäre, so denn sie es machten, leicht zu kontrollieren :-\ und von gestern sind die auch nicht.

    Also habe ich das Problem anders gelöst ;).

    Tolleranz 3%, habe ich noch nie was von gehört, wer weiß aber schon alles.


    Gruß, Duke 8)

    Hi,

    also Umritzelungen sind generell illegal, müßen vom TÜV per Sonderabnahme geprüft werden inkl. Geräuschmessung und dan die Kosten ;( :'(, dachte damals auch wäre doch sch.....egal. Ein mir bekannter Sachverständiger hat mich aber dan über daß oben schon erwähnte aufgeklärt.

    Bei einer Umritzelung verändert sich nämlich auch das Fahrgeräusch welches bei der Vergabe der ABe durch das KBA ermittelt wurde, puuh schwerer Satz ::) ::), hoffe ihn verständlich genug formuliert zu haben :).

    Hatte auf meiner 11er mal ein Kettenrad mit drei Zähnen mehr drauf, Maschine zog gut und Endgeschwindigkeit war auch nicht nennenswert geringer ;D ;D aber bei gleicher Geschwindigkeit wie im Original lag die Drehzahl um ca. 300 Umdr höher und der Spritverbrauch logischerweise auch und die 11er säuft eh schon wie ein Loch :-\.
    Also habe ich wieder zurückgerüstet, war ja sowieso eh illegal und vor allen Dingen zu leicht erkannbar und habe dan andere Maßnahmen ergriffen um ein mehr an Durchzug zu bekommen, welche nicht so einfach zu erkennen sind ;) ;) ;) ;) ;).

    Sch.... auf den Spritverbrauch :D :D :D


    Gruß, Duke 8)

    Hi Greyhound,


    selbstverständlich reiße ich am Kabel, hätte aber erwähnen müßen daß ich eine Extraverstärkte XW Ring Kette von Enuma drauf habe um die Extrapferdchen dauerhaft auf`s Hinterrad zu treiben ;), weißt ja wie daß in der Eifel so abgeht ;D.


    Gruß, Duke

    Hi,


    ich benutze sogar daß umstritene Profi DryLupe und meine Kette hat auch schon 25000 Km drauf und ich brauchte sie erst einmal zu spannen :D, naja benutze auch nur einen Rallyoiler, ist vergleichbar mit dem Harryoiler ;D ;D ;D ;D ;D


    Gruß, Duke 8)