Beiträge von Duke

-- Termine und mehr --

KawasakiS NRW Oktober Meerbusch Stammtische: Süd-West 07.09. Löcherberg

Ausfahrten 2025:

Treffen 2025: Sammlung 2025

Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof | 24. - 26.7.: Aibling

-- Wichtige Themen --

Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung

    Hi,


    ich denke auch daß dies doch nicht dein Ernst sein kann, oder?? ::). Die Zephyr geht doch eher in die Richtung klassisches Motorrad ;).

    Ich glaube Du würdest dir damit keinen Gefallen tun, so denn sie passen würde und Eintragungsfähig wäre :-\.

    ist aber nur meine Meinung und Geschmäcker sind ja unterschiedlich und das ist auch [size=10pt]GUT[/size] so :D :D :D ;).


    Gruß, DUKE 8)

    @ mic61,

    Zitat

    den Schlauch nicht da anschliessen sonder hinten duch die ovale Öffnung vor dem Filter.
    Dürfte doch keinen Unterschied der zusätzlichen Luftzuführung machen.
    Ob nun dort oder an dem Stutzen hinter dem Filter.

    wäre ja schön wenn man ihn am Hauptluftfilter anschließen könnte :), da gibt es aber ein massives Platzproblem :(, jedenfalls bei der 11er ;).


    Gruß, DUKE 8)

    @ mic61,


    selbstverständlich müßtest Du einen Filter haben, da der Schlauch ja direkt über den Ansaugöffnungen der Vergaser in den Luftfilter geht und somit die Luft nicht sauber wäre.

    @ Cat,

    aber zuerst den Korken reinstecken und dann Flasche leer trinken ;), im umgekehrten Falle findet man vielleicht das Loch nicht mehr ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;).


    Gruß, DUKE 8)

    @ Dirty Harry,


    wenn ich aber die Unterdruckdose demontiere, die Unterdruckleitung von den Vergasern verschließe und somit nur noch den dicken Schlauch übrig behalte, welcher in den Luftfilterkasten geht, brauche ich diesen nur noch zu verlängern ;). Habe ich dieses gemacht so fertige ich mir eine Lufthutze an, welche ich mit dem Schlauch verbinde und wenn ich jetzt nicht komplett daneben liege so erhält der Vergaser auch mehr Frischluft :D, muß mir nur noch überlegen wie ich dort auch noch einen Luftfilter integrieren kann. :-\

    Da ich meine Vergaser sowieso neu abstimmen muß ist mir das dann auch egal, kann ich ja dann mit dieser Konstruktion abstimmen ;).

    Ach hätte ich fast vergessen, die Schläuche welche auf die Unterdruckmembranen gehen, welche auf dem Ventildeckel sitzen, werden natürlich auch verschlossen ;).


    Gruß, DUKE 8)

    Hi,

    ich beschäftige mich zur Zeit auch mit dem Sekundärluftsystem aber dahingehend ob man den Schlauch nicht nutzen könnte um zusätzliche Luft in den Luftfilterkasten zu drücken ;D, so in der Art wie ein RamAir System ;). Ich werde mich dessen mal am Montag annehmen und dies mit einigen Spezies erörtern, ich werde berichten :).

    Die Winterzeit treibt doch in uns Mopedschraubern seltsame Blüten :D :D ;D ;).


    Gruß, DUKE 8)

    @all :),


    ich wandere in die USA aus ;D, in das Land wo man noch solche Brülltüten hört ;D ;D ;D ;D, so was habe ich zuletzt ca. 1976 aus der Marving Anlage an der 750four meines Nachbarn gehört, ich sach nur goi.......... ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D :D ;)


    verträumte Grüße, DUKE 8)

    @ all :),


    ihr habt ja hier eine Interessant Diskusion geführt :), welche ich auch mit größtem Interesse verfolgt habe :D.
    Dennoch würde mich aber nun auch einmal interessieren ob mir hier, bezüglich meiner ursprünglichen Frage, auch weitergeholfen werden kann ;)??


    Gruß, DUKE 8)

    @ all :),


    hat jemand von euch das Superbike-Doppelrücklicht von RF-Biketech verbaut oder kennt jemanden der dies hat :)?? und wie waren oder sind die Erfahrungen damit, Lichtausbeute, Montage etc. ;).

    Vielleicht kennt auch jemand eine Adresse wo man die billiger bekommt :D, 98€ ist ja wohl der Oberhammer :o :-\, bitte melden :D.


    Gruß, DUKE 8)


    PS. für Umbauinterissierte ;), schaut mal unter Suche/Biete(privat),
    ich biete dort ein paar Spiegel an.

    Hi markus,


    muß dir unbedingt beipflichten, der Deckel muß in jedem Fall instandgesetzt werden :), Wasser haben Lichtmaschinen absolut nicht gerne :-\, dies kann unter Umständen viel teurer werden als Deckel instandsetzen oder Austauschen :'(.

    Kaltmetall ist eine sehr gute Lösung, ist nach guter Arbeit und beischleifen evtl. polieren nicht mehr zu erkennen ;).


    Gruß, DUKE 8)

    Hi :),


    um welche Maschine handelt es sich denn :-\, also wenn es eine 11er ist, so ist dort eigentlich der Simmerring der Kurbelwelle, der defekt Deckel würde dort nichts ausmachen :). Dies heißt aber nicht daß man es so lassen sollte :-\, da eindringendes Wasser auf Dauer nicht so gut kommt ;).


    Gruß, DUKE 8)