Hi,
leider nicht, werde aber dem Thema interessiert folgen ::), da es mich auch brennend interessiert ;).
Gruß, DUKE
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW 24.05. Willich-Schiefbahn
Ausfahrten 2025: 25.05.: (neuer Versuch) Sternfahrt Zephyr Nord (bei gutem Wetter)
Treffen 2025: 26. - 29.6.: Neuhof | 25. - 27.7.: Nittendorf (Oberpfalz) | Sammlung 2025
Hi,
leider nicht, werde aber dem Thema interessiert folgen ::), da es mich auch brennend interessiert ;).
Gruß, DUKE
Hi BLEIFREI,
das müßte die Leitung der Tankentlüftung sein, haste aber genau hingeschaut ::).
Ich habe die Schrauben damals einfach raus gedreht und nachher wieder rein, ohne mir große Gedanken zu machen :o, hat aber bis heute alles Funktioniert
;).
Gruß, DUKE
Hi Earl,
Zitatich verstehe einfach nicht warum ihr die Kabel alle vor dem Lenker verlegt
[size=10pt]Kabel[/size] geht ;), Bremsleitungen bzw. Kupplungsleitung geht nicht :-\.
Gruß, DUKE
Hi,
ich verstehe einfach nicht warum ihr die Kabel alle vor dem Lenker verlegt :-\, meine haben genau so gepasst wie mit dem Originallenker, ohne sie zu verlängern oder umzulegen ;).
Gruß, DUKE
HI,
nicht bie ;D ;), biechromatisieren ist der Fachausdruck für diese gelb/Gold verzinkung ;).
Gruß, DUKE
Hi Matze,
er erfüllt mir sogar meinen Herzenswunsch einige Schrauben zu biechromatisieren, das auch noch kostenlos ;D ;).
Gruß, DUKE
Hi Matze,
ich soll 150€ Bezahlen für meine Deget-Schwinge, bin eigentlich mit dem Preis zufrieden.
Gruß, DUKE
Hi Bischof,
na dann können sich ja unsere Schwingen bei Schröder kennen lernen ;D, meine geht Ende dieser Woche auf die Reise ;).
Gruß, DUKE
Hi Andree,
nimm wirklich am besten Torx-Schrauben und bastele dir einen langen T-Schlüssel ;), dann machste den noch magnetisch und schon müßte alles Tutti sein und es kann dir auch keine Schraube runterfallen ;).
Ich rüste alles auf Inbus um ;), hasse diese sch.... Kreuzschlitzschrauben >:(
Gruß, DUKE
Hi,
habe noch etwas zu den Tüten vergessen :-\.
Ich finde man sollte beim Anbau von anderen Tüten auch auf die Optik achten und nicht eine klassisch angelegte Maschine mit diesen Tüten, hab ich "Wasserkran" hinten dran (gebogenes Endröhrchen), verunstalten :(. Somit empfehlen sich die in meinem vorherigen Eintrag erwähnten Tüten + evtl. Kerker ;).
Gruß, DUKE
Hi Maruslav,
ZitatGuter Sound und billich gibt´s nich
recht hat er :-\
ich würde mal sagen, so wie ich daß in der IG überblicke, teilen sich hier drei Lager, zum ersten die L&Wler ist aber nicht mehr zu bekommen :-\, zum zweiten die EagleMach7 Fans und zum dritten die Originaltüten Benutzer.
Ich selber nutze eine EagleMach7 auf einer 11er :D.
Gruß, DUKE
Hi Cat :),
da bin ich aber mal gespannt wie ein Flitzebogen ;).
gespannte Grüße, DUKE
Hi,
ZitatHi Werner. Habs auch ohne gemacht. Sollte man aber keinem raten oder empfehlen.Kann tierisch in die Hose gehn wenn mans noch nie gemacht hat.Besser ist allemal mit Spanner.
EARL
kann EARL nur beipflichten!!!
beim Ausbau von Federn sollte man keine Experimente machen :o, [size=10pt]ACHTUNG LEBENSGEFAHR[/size] , und mit Draht oder ähnlichem sollte man es nicht versuchen, der Druck einer Feder wird sehr oft unterschätzt, im KFZ-Gewerbe sind schon einige durch Federn verletzt worden :-\ . Also nichts für ungeübte Schrauber.
MfG, DUKE
Hi Raff,
da Du ja wahrscheinlich keinen anderen Endtopf montieren willst, solltest Du versuchen die Anlage hinten etwas höher zu bekommen ;), sie sieht etwas flach aus :-\.
Gruß, DUKE
Hi Raff,
guckst Du hier, ist ein Schmiederheck verbaut an meiner oder hier Captain_Laser, http://www.highsteel-bikes.de
sorry, habe leider nur ein Profilbild :-\
Gruß, DUKE
Hi Raff,
na wo jetzt das Koffersystem ab ist wird es schon einmal besser aussehen :D, Du könntest aber vielleicht ein Schmiederheck oder von Captain-Laser mit Superbikerücklicht montieren, kommt noch besser ;).
Der Lenker muß dir gefallen und Du mußt mit ihm zurecht kommen ;), wenn dies für dich Ok ist laß ihn dran, ich finde er passt :D.
nur der Auspuff-Endtopf gefällt mir persönlich gar nicht :-\, ist aber auch Geschmackssache ;).
Gruß, DUKE
Hi Van_Baily :),
ich kann dir zwar so auf Anhieb nicht mit dem Ausbau weiterhelfen aber zwecks verchromen würde ich dir dazu Raten einen guten Verchromer zu suchen ;), da der Chrom ja auch flexibel sein muß, glaube im Original sind die Federn verzinkt.
Ich würde dir auch beim Lackieren dazu Raten eine Pulverbeschichtung zu nehmen, weiß nicht ob Lack so flexibel ist, ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren ;).
MfG, DUKE
@ Bischof,
muß schon sagen, haste schön gemacht :), obwohl ich eigentlich kein großer Freund von diesen Geschichten bin, bin mal gespannt wie sie dann fertig aussieht ;).
MfG, DUKE
Hi Cat,
na dann las mal hören/lesen und lass uns nicht dumm sterben ;).
MfG, DUKE
Hi Cat,
können wir gerne mal erörtern.
Gruß, DUKE