Hi Jungs,
also ich fahre die Luxusausführung von Öhlins ;), also voll einstellbar inkl. Höhe :P, ich bin hin und weg von den Dämpfern waren ihr Geld voll wert ;D.
Gruß, DUKE
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW Oktober Meerbusch Stammtische: Süd-West 07.09. Löcherberg
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof | 24. - 26.7.: Aibling
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
Hi Jungs,
also ich fahre die Luxusausführung von Öhlins ;), also voll einstellbar inkl. Höhe :P, ich bin hin und weg von den Dämpfern waren ihr Geld voll wert ;D.
Gruß, DUKE
Hi Van_Baily,
hier kannst Du sehen was manche "Spezialisten" versuchen um so etwas hinzubekommen :-[, sehr fragwürdig :-\, für so etwas gibt es im Zubehör einen 5° Zündversteller ;), weiß aber nicht wo man so etwas bekommt :-\.
http://www.igzephyr.de/forum/yabbse/i…g72975#msg72975
Gruß, DUKE
@ all,
zum ersten zu den Ventildeckelschrauben, warum wollt ihr die mit Loctite einsetzen :-\, habe ich noch nie gemacht und sie sind bisher absolut dicht geblieben ;), bei ner 11er.
Zum zweiten, Hylomar ist ein exzellentes Dichtmittel, was für Rolls Royce hergestellt wird und sehr gut ist, ich persönlich verwende Dichtsilikon, hab ich mir beim Kawa-Händler geholt und ist eine rote Substanz von Wirth oder Würth, kann mich im Moment nicht genau an den Namen erinnern :-\.
Gruß, DUKE
@ all,
don't Panik, wir fahren doch Mopeds mit Charakter und bei unseren hört man eben den Charakter ;D ;D ;D ;D ;D
Gruß, DUKE
Hi Thore,
bei LSL habe ich ihn nicht gefunden aber guckst Du hier :o :o,
Gruß, DUKE
Hi Gerd,
also wenn es ein recht heftiges Geräusch macht beim einlegen des ersten Ganges so ist dies normal, macht meine seit dem ersten Tag, wenn die Dicke dann warm ist wird es ruhiger.
[move] IST HALT KAWASAKI ;)[/move]
Gruß, DUKE
@ all,
für alle die an einen Gabelstabi denken habe ich hier noch eine Empfehlung ;).
LSL bittet auch schicke und toll verarbeitete Gabelstabis an, habe ich selber auch montiert ;D, aber ACHTUNG daß Gutachten welches mitgeliefert wird ist ein eigen erstelltes Gutachten :-\.
Dies heißt also der TÜV könnte da Probleme machen oder eine teure Einzelabnahme fordern :'(, ich hatte zum Glück einen netten Gutachter ;D ;D ;), vielleicht haben die es bei LSL aber auch mittlerweile Geändert, ist ja bei mir schon ein paar Jahre her.
Gruß, DUKE
Hi nofear,
was ist denn wenn Du die Mutter mit einem Ringschlüssel gegenhältst und an der Schraube eine Ratsche ansetzt oder gegebenenfalls auch einen Ringschlüssel.
Alternativ könntest Du mich ja auch noch einmal anrufen ;).
Gruß, DUKE
Hi Raff,
sieht gelungen aus :), ich würde das Blech aber so lassen sonst hast Du ja gar keinen Eyecatcher am Heck, ist aber auch Geschmackssache ;).
Gruß, DUKE
Hi,
welche Schrauben sind es denn, die oberen oder die unteren oder gar beide :-\.
Gruß, DUKE
Hi Z-Dog,
bin erst jetzt auf deine Anfrage gestoßen, habe hier einen Link für dich zwecks eloxieren.
Ich lasse gerade dort auch Teile eloxieren, kann aber leider noch nichts über die Qualität sagen da ich sie noch nicht wieder habe :-\.
http://www.z-kawasaki-k-schmidt.de/
Gruß, DUKE
@ Plassi,
ok ist dann doch für die Faulen ein suuuper Link ;D ;D ;D ;D
MfG, DUKE
@ Plassi/rasselcruiser
hier ist der Link zu den Downloads :), kann man aber auch selber berechnen aber na ja ;).
http://www.zephyr-garage.de/download/dload.htm
Gruß, DUKE
Hi Raff,
sag aber nicht daß der Tank den Du so schön lackiert hast die Rostlöcher hat, das wäre ja grauenhaft :'(.
Da ich nicht weiß ob ein Tank von ner 11er oder 550er paßt ::), glaube aber eher nicht :-\, würde ich dir empfehlen Uwe zu kontaktieren, guckst Du hier :o. http://www.zephyr-depot.de
viel Glück, DUKE
@ BLEIFREI,
ZitatAber egal woher sie stammt ,hauptsache sie macht Spass . Auserdem dürfte es nicht viele aus Amerika geben .
na ja könnte doch viel schlimmer sein, stelle dir nur mal vor sie sei aus England, dann wärs auch noch ein Rechtslenker ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;).
Gruß, DUKE
Hi 11ermax,
wieso möchtest Du den Motor tauschen, wenn deiner erst 46000 drauf hat und er einwandfrei läuft , why??
Der 11er Motor gilt als sehr robust, Du mußt ihm nur geben was er braucht, regelmäßig Öl und Filter sowie mal Ventile und Vergaser einstellen ;).
Wenn Du sie dann auch noch vernünftig fährst, sprich erst einmal einigermaßen warm fahren bevor Du richtig Gas gibst ist er eigentlich fast unkaputtbar
;).
Gruß, DUKE
Hi BLEIFREI,
ich würde mal darauf tippen daß Du eine USA-Ausführung hast :-\, ansonsten kann man dir hier auch den Tipp geben dich an uns Uwe zu wenden ;).
Dort wirst Du bestens und korrekt beraten zu vernünftigem Kurs :).
Gruß, DUKE
Hi Saarwolle :),
hier noch einmal der Link
http://www.yamaha-xjr.de/Erfahrungen/Stahlflex.htm
Gruß, DUKE
@ Plassi,
habe da einen coolen Trick für dich, entweder an der Feinmotorik arbeiten
oder Du hast nette Kollegen, so wie ich sie hatte, die dir die Schlüssel um 2/3 kürzen >:( >:( :-\ ;D
Gruß, DUKE
@ Megui,
also ich sitze auch hier und zermartere mir den Kopf warum das bei dir nicht mehr gehen sollte :-\, finde keine befriedigende Lösung ::).
Es wäre am besten Du setzt einmal ein paar Fotos von der Schwinge, in einbaufertigem Zustand, sowie ein Foto vom Rahmen hier hinein daß wir dir besser helfen können ;).
Gruß, DUKE