Beiträge von Duke
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW Oktober Meerbusch Stammtische: Süd-West 07.09. Löcherberg
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof | 24. - 26.7.: Aibling
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
-
-
Hi Raff,
na wenn Du genug Geld hast gäbe es ja dann auch noch die Alternative der Felgenverbreiterung von Deget oder Unterzugschwinge oder oder oder.......
;D ;D ;D ;D ;D
MfG, DUKE
-
Hi Novavit,
also wenn die Reifen laut DOT-Nr schon so alt sind dann schmeiß sie runter, Gummi wird poröse oder auch der Reifen könnte keine guten Haftungseigenschaften mehr haben :-\, kann unser EARL aber bestimmt noch besser beantworten :).
Danke für das Kompliment für, ich suche ständig nach dem sechsten Gang, dies stammt aber leider nicht von mir sondern von Hans-Dieter :D.
< schau auch mal ins Board Rheinland, dort gibt es die Spalte Tipps zu Werkstätten
Gruß, DUKE
-
@ Flo,
im Prinzip ja, aber in dem LufiKasten ist halt oben noch dieses weiße Kunststoffteil mit einem eingebauten dünnen Schaumstoff-Filter und dieses Teil nennt man Ansauggeräuschdämpfer, diesen kann man aber herausschrauben und sie wird etwas lauter und bekommt auch ein wenig mehr Luft :D.
ach, ich vergaß das sich die Angaben auf ne 11er beziehen ;).
Gruß, DUKE
-
Hi EARL,
ich habe bei mir Technoflex-Federn verbaut, sind glaube ich von White-Power, die haben damals ein Luftkammermaß von 150mm vorgegeben mit SAE 7,5er Öl.
< wenn Du willst kann ich dich ja diesbezüglich einmal anrufen.
Gruß, DUKE
-
Hi,
das Sekundärluftsystem ist ein Abgasreinigungsverfahren, es wird Frischluft dem Abgas zugeführt, wodurch dieses nochmals verbrannt wird und es somit sauberer sein soll.
Sekundärluftsystem abhängen bringt nullkommanix, ich hatte es auch mal ab aber es hat weder mehr Leistung und schon gar nicht mehr Sound gebracht, also habe ich es wieder dran gemacht :-\.
Ich würde an deiner Stelle den Ansauggeräuschdämpfer, ist das weiße Ding was man von oben sieht wenn man auf den Lufi.Kasten guckt, entfernen. Dies bringt dir auf jeden Fall mehr Ansauggeräusch/Sound ;).
Gruß, DUKE
-
Hi Saarwolle,
also sieht ja nicht schlecht aus aber komplett zusammen Gebaut könnte ich es besser beurteilen ;).
Hast Du mit der Minischeibe schon einmal eine Tour gemacht, wenn nicht, wirst Du deine helle Freude haben :-\.
Ich hatte sie mal drauf und war nicht zufrieden damit, Windgeräusche zu heftig :(.Gruß, DUKE
-
Hi,
also zum ersten sind die offenen K&N illegal und Du hast normalerweise auch keine Chance sie eingetragen zu bekommen und zum zweiten zieht es auch noch einige Fleißarbeit beim Vergaserbedüsen hinter sich her :-\.
Ich würde dir zum Tauschfilter von K&N raten, dieser ist legal und kann dir auch ein bisschen Leistung bringen und die Vergasereinstell/Bedüsungsgeschichte hast Du dann auch nicht ;).
Gruß, DUKE
-
@ DH,
vergiss aber nicht eine alte Dose drunter zu binden um den Sirup auch direkt abfüllen zu können, frischer gehts ja dann nun nimmer
;).
Marketingstrategischer Gruß, DUKE
-
@ HD/Chris,
ist mir schon bekannt daß die 75er höher dreht, ich wollte eigentlich nur Plassi darauf hinweisen daß seine Drehzahlangabe nicht stimmen kann.
@ HD, na wachte Burchi
und bei dir ist also Körpergröße gleich Endgeschwindigkeit, oh Gott oh Gott, dann muß meine 11er ja ziemlich langsam sein. ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D
Gruß, DUKE
-
Hi DH,
na dann fülle doch mal ein paar Gläser Sirup ab, ist vielleicht mal ein Interessanter Brotaufstrich, vielleicht kannste ja damit noch nen schnellen € machen ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;).
klebrige Grüße, DUKE
-
also meine dreht definitiv bei 100 Km/h 4000 Ump, mit einer kürzeren Übersetzung damals, drei Zähne mehr, drehte sie ca. 4300 Ump.
Ich denke dein Tacho oder vielleicht dein Drehzahlmesser spinnen :-\.
Gruß, DUKE
-
Hi Plassi,
also ne 11er hat auf jeden Fall so ca. 4000 Upm bei 100Km/h.
Gruß, DUKE
-
Hi Novavit,
also deine 750er sollte schon bedeutend flotter unterwegs sein.
Du solltest mal überprüfen ob sie irgend wann einmal gedrosselt war, vielleicht wurde die Drosselung nicht richtig/komplett entfernt. Weiterhin auch mal die Übersetzung überprüfen, ob diese nicht zu kurz ist. Vergaser reinigen/überprüfen und einstellen wäre auch nicht schlecht und dann hatten wir hier zuletzt auch diesen interessanten Fall,
http://www.igzephyr.de/forum/yabbse/index.php?topic=8376.0Ich konnte ihm telefonisch weiterhelfen, vielleicht kommst Du ja zu unserem Stammtisch, dort kann man dir auch weiterhelfen, guckst Du hier,
http://www.igzephyr.de/forum/yabbse/index.php?board=52.0
Gruß, DUKE
-
Hi Andree,
na da hat der Cat aber gute Arbeit geleistet, ich sage nur nice
;).
Gruß, DUKE
-
Hi dannydevil,
ich kann mich Knut nur anschließen, habe schon vor Jahren die Schwinge von Emil-Schwarz ausdistanzieren und Lagernlassen, bin von dem Ergebnis bis heute noch begeistert.
Gruß, DUKE
-
Hi Fries,
also ich habe sechs Kolben Beringer verbaut und bei denen geht es mit der Handpumpe einwandfrei, kann mir nicht vorstellen daß dies bei der Tokico schwieriger sein soll.
Gruß, DUKE
-
Hi Till,
selbstverständlich kannst Du sie nur auffüllen und laden, danach einbauen aber da bleibt immer noch eine Frage übrig, ist sie auch wirklich i.O. :-\??
Ich würde sie neu befüllen, laden und dann trotzdem mal messen lassen, wie gesagt das Messen kostet Normalerweise nichts, bist aber auf der sicheren Seite
;).
Gruß, DUKE
-
Hi Earl,
uuups :-[, habe ich doch etwas durcheinander geschmissen :-\, glaube der Karneval lässt schon grüßen ;), schäm ::) ::).
< hast recht natürlich muß man sie doch zuerst füllen
Gruß, DUKE
-
Hi Till,
ich würde die Batterie erst einmal nehmen und damit eine Werkstatt ( Auto/Motorradwerkstatt) aufsuchen und dort die Batterie prüfen lassen bevor Du Geld in eine neue Füllung investierst
und sie dann doch nicht funktioniert :'(.
Die Prüfung ist im Normalfall kostenlos :D.
Gruß, DUKE