@ HD,
ich werde dies nur über PN's, an mir bekannte IG Mitglieder weitergeben, denke das ist verständlich ;), wie schon geschrieben geht es nicht jeden etwas an, ist aber nichts persönliches gegen irgend jemanden
Gruß, DUKE
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW Oktober Meerbusch Stammtische: Süd-West 07.09. Löcherberg
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof | 24. - 26.7.: Aibling
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
@ HD,
ich werde dies nur über PN's, an mir bekannte IG Mitglieder weitergeben, denke das ist verständlich ;), wie schon geschrieben geht es nicht jeden etwas an, ist aber nichts persönliches gegen irgend jemanden
Gruß, DUKE
@ peppy :),
Du bekommst ne PN, werde dich dann "aufklären" aber erst morgen, möchte eigentlich nicht in der Öffentlichkeit kundtun was es für eine ist, muß einfach nicht jeder wissen ;).
Gruß, DUKE
Hi peppy,
wen meinst Du, den EARL oder den DUKE??
MfG, DUKE of EARL
@ Tom,
keine Angst wir werden schon wieder fahren, kannst uns dann an den funkelnden und blitzenden Maschinen besser erkennen ;D ;D ;D
see you on the Road :o
MfG, DUKE
Hi,
kann ich muskelkater nur beipflichten, die Schrauben gehen nach dem verchromen einwandfrei durch die Bohrungen.
Gruß, DUKE
Ja ich
DUKE
Hi K2,
ich würde an deiner Stelle mal folgendes machen, tausche doch einfach mal die Zündspulen, will heißen Zündspule für 1/3 Zylinder als Zündspule für 2/4 Zylinder nehmen und umgekehrt ;). Wenn dann die Zündspule für 1/3 Zylinder nicht in Ordnung ist müßtest Du dann das Problem auf dem 2 Zylinder haben.
Gruß, DUKE
na dann ist doch alles klar :D, don't Panik ;), wird schon alles Ok sein
MfG, DUKE
hast Du denn feststellen können ob der Benzinhahn dicht ist ??
DUKE
Hier noch ein Tipp,
wie gucki60 schon schrieb,
Zitatohohoho....., das klingt waber nun mal gar nicht gut!
hast Du schon mal die Nase an die Öleinfüllöffnung gehalten...
Roch das Ganze nach SPRIT??dann hast Du das Prboblem, das ich auch schon mal hatte.
Undichter Sprithahn UND gleichzeitig undichte Schwimmernadelventile.
Dann sickert der Sprit durchn Vergaser über die Zylinder direkt ins Kurbelgehäuse.Drücke Dir die Daumen, dass das nicht der Fall sein wird!
ich mache bei der Überwinterung den Spritschlauch immer ab und Verschließe dann Schlauch/Sprithahn mit einem Stopfen um der oben genannten Gefahr vorzubeugen ;).
Gruß, DUKE
also wenn das so ist würde ich erst einmal nichts machen, nach so einer langen Standzeit läuft das Öl eben aus allen Ecken des Motors in die Ölwanne, dazu hat das Öl im normalen Betriebsmodus gar keine Zeit. Ich war eben auch noch mal bei meinem Baby gucken, ist genau das Gleiche wie bei dir, da aber vorher alles OK war mache ich mir keine Sorgen ;).
Gruß, DUKE
@ Kadeker,
also ich mache es bei den Ölwechsel'n immer so daß ich ein wenig unter der Max-Markierung bleibe, ich fülle lieber später noch ein bisschen dazu.
Habe da aber noch eine Frage an dich, bist Du mit der Maschine nach dem Ölwechsel auch schon mal gefahren oder hast Du sie nicht mehr angemacht und hast sie einfach stehen lassen. Sollte dies so sein, würde ich erst einmal nichts machen und sie irgendwann einmal anmachen oder ein Stück fahren, da sich ja dann das Öl im Motor verteilt und danach nochmal kontrollieren.
Gruß, DUKE
;D ;D,
DUKE
@ EARL, jepp da haste recht, 4,3L im Normalfall und 5L nach Motorüberholung, hätte ich ja auch dran denken können :-\
@ guckie60, jo das mit dem Schlauch und der Spritze ist praktikabel, ist aber ne scheiß Fummelei bis man den Schlauch da reingefummelt hast aber nee praktikablere Lösung gibt es da leider nicht :-\, dreht ja keiner nochmal die Ölablasschraube auf
Gruß, DUKE
Hi Gerd,
da es sehr unwahrscheinlich ist daß Du zu viel Öl eingefüllt hast hier noch mal die Frage, hast Du wirklich beide Alaßschrauben, eine unterm Motor und eine von vorne am Kopf des Motors rausgedreht??
MfG, DUKE
Hi BLEIFREI,
also an meiner ist auch hinten ein Anschluss für einen Schlauch, welcher dort auch dran ist, dieser hat aber keineswegs eine Verbindung mit dem Tankgeber.
Der Schlauch mündet in ein kleines Kästchen rechts neben dem Luftfilter, einen Überlauf mit dem Tankgeber zu verbinden macht doch keinen Sinn. Der Tankgeber hat selber einen Entlüftungsschlauch, dieser mündet bei meiner zwischen Rahmen und Kupplungsdeckel.
Ich würde dir also raten die/den Schläuche/Schlauch so zu verlegen wie oben beschrieben und würde dann auch das Röhrchen unter dem Tankdeckel nicht mehr verschließen.
Ich hoffe daß dir dies aber keine Probleme bereitet, da es sich ja bei deiner wohl um eine USA Ausführung handelt :-\.
Ich möchte auch noch darauf hinweisen daß dies auch alles korrekt so ist, jedenfalls bei der deutschen Ausführung ;).
Gruß, DUKE
Hi,
ich habe auch gute Erfolge mit technischer Vaseline erzielt.
Gruß, DUKE
Hi,
hätte da noch etwas zum Thema Akzente setzen, wie wäre es denn wenn Du vorne, vom Anfang des Fenders aus, einen schwarzen Kawa-Drachen kleben würdest ;).
DUKE
jaja Arne,
nur der frühe Vogel fängt den Wurm ;D ;D ;D ;D
Gruß, DUKE
Hi fabianbo,
na was raten wir hier immer ::)??, na ist doch klar uns Uwe :D, der kann dir vielleicht helfen, guckst Du hier ;).
Gruß, DUKE