Beiträge von Duke

-- Termine und mehr --

KawasakiS NRW Oktober Meerbusch Stammtische: Süd-West 07.09. Löcherberg

Ausfahrten 2025:

Treffen 2025: Sammlung 2025

Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof | 24. - 26.7.: Aibling

-- Wichtige Themen --

Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung

    @ DH,

    so ein Mist, da klinke ich mich mal was früher aus und dann verpasse ich das Beste :-\, hätte auch gerne meinen Senf dazu gegeben ;( aber es ist schön zu wissen daß sich diese Möglichkeit noch öfter bietet ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;)


    Gruß, DUKE 8)


    PS. wer Dirty Harry heißt hat es schwer Adelig zu werden vielleicht läßt DU dich ja von Frederik adoptieren ;D ;D

    Hi,

    es wird wahrscheinlich nicht gehen, da der Getriebeblock dies nicht hergeben wird, müßtest ja nen Ausgangszapfen haben wo der Starthebel drauf sitzt :-\.

    Weiterhin müßtest Du auch einen Simmerring einsetzen können, das heißt das Du eine H7 Bohrung haben müßtest, dieses läßt sich aber nur auf einem Bohrwerk realisieren ganz zu schweigen von den Umbaumaßnahmen im Getriebe :-\.


    Gruß, DUKE 8)

    Hi,

    also wozu ein Kickstarter wohl gut ist weiß wohl jeder aber es macht im Normalfall keinen Sinn einen Kickstarter an ein modernes Motorrad zu bauen, da die Starter wesentlich zuverlässiger sind als die der 70er und 80er Jahre.

    Als ich mir damals meine Z1 kaufte, da sagte einem der Händler noch, brauche ab und zu auch mal den Kickstarter, ist nicht gut immer nur den E-Starter zu benutzen. Es gab nur ein Moped wo ich es bedauert habe daß dies nicht mit einem Kickstarter ausgerüstet war, das war meine Yamaha XV 750, da war nämlich dann anschieben angesagt.

    Übrigens wenn deine Batterie richtig "Fritte" ist nützt dir auch dein Kickstarter nichts mehr.


    DUKE 8)

    Hi,

    also ich könnte euch Yoshimura Nockenwellen Stage 1 empfehlen, hatte ich auch mal drin, haben bestimmt 10 PS gebracht :D aber ich hätte nicht der Anweisung trauen sollen, man bräuchte die Ventilfedern nicht zu wechseln :-\. Ventile haben nämlich tierisch geklappert :(. Ich hätte also auch besser die Ventilfedern gewechselt, dann wäre es alles super gewesen aber trotzdem die Teile waren tierisch nur nicht billig ca. 1100 € für die 11er.


    Gruß, DUKE 8)

    Hi DH,

    kein Problem, dich würden wir doch immer mitnehmen ;D, denke wir werden diesbezüglich vorher nochmal telefonieren ;).

    Es wird bestimmt nicht zu spät werden und es wird schönes Wetter sein :D aber es dauert leider noch viel zu lange :-\


    ungeduldige Grüße, DUKE 8)

    Hi Markus,

    das mit dem Alublech ist bestimmt keine schlechte Idee ;) aber kann sich dann dort nicht die Aussenhülle der Züge durchscheuern?? :-\.

    Ich denke so eine Teflonfolie ist eine super Idee, also Plassi teile uns mit wo wir so etwas bekommen :D ;)


    Gruß, DUKE 8)

    Hi Cat,

    habe so etwas noch nie gehört geschweige gesehen, kann dir aber folgenden Tipp geben, setze die Halbmonde mit Dichtmasse ein, ich selber verwende Dichtsilikon von Wirth. Ich weiß nicht ob es daran liegt aber ich habe noch nie Undichtigkeiten gehabt ;).

    Gruß, DUKE 8)

    @ all,

    vor allen Dingen an die Zephyristas/Zephyristis welche aus dem nördlicheren Deutschland kommen :D und erst Freitag anreisen möchten.

    Da ich zum Blackwoodforrest-Treffen fahre, wollte ich mal hier nachfragen ob es nicht möglich ist eine "Fahrgemeinschaft" ;) ab Köln zu bilden, wäre doch ganz lustig mit mehreren dort hin zu fahren :D.

    Wer Interesse hat kann ja hier antworten oder mir eine PN senden :)


    MfG, DUKE 8)

    Hi Peter,

    habe ich daß richtig verstanden, bei den Lampen handelt es sich um ein komplettes Set, was zur Umrüstung der originalen Beleuchtung benutzt wird :). Wenn ja würde ich zwei Sets nehmen, würde dir dann eine PN schicken :D.

    < hier will ich aber auch noch die Bitte von dir aufgreifen den Link zu löschen ;), also gucki60 lösche ihn der macht alles zu breit auf dem Bildschirm, kriege die Krise :-\

    Gruß, DUKE 8)