Beiträge von Duke

-- Termine und mehr --

KawasakiS NRW Oktober Meerbusch Stammtische: Süd-West 07.09. Löcherberg

Ausfahrten 2025:

Treffen 2025: Sammlung 2025

Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof | 24. - 26.7.: Aibling

-- Wichtige Themen --

Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung

    Hi Peter,

    na eben hast es mir noch am Telefon erzählt und jetzt sehe ich es hier :o, kann nur sagen schön. Wie Du weißt habe ich mich auch mit dem Gedanken getragen dies zu machen und hatte es wieder verworfen aber wenn ich das so sehe könnte ich es mir eigentlich nochmal überlegen ;D ;).


    Gruß, DUKE 8)

    @ Plassi,

    oh :o, ich dachte er hätte den Motor schon einmal von Hand durchgedreht da er ja schon vom Ölwechsel redete/schrieb, falls nicht muß er dies auf jedenfall zuerst testen, sonst ist er hin :'(.

    @ maik,

    woher kommst Du denn, vielleicht ist ja ein Zephyristi in deiner Nähe oder gar ein Stammtisch :). Du solltest auf jeden Fall mal schauen ob eine der beiden Möglichkeiten für dich in Frage kommt, die Jungs und Mädels sind immer sehr hilfsbereit :D ;).


    Gruß, DUKE 8)

    Hi maik,

    also wenn Du Ölwechsel machen willst und der Bock so lange gestanden hat würde ich erst einmal vor dem Ölwechsel ein Motorreinigungszeugs ins Öl kippen, ich verwende Motul Engine Clean, danach lässt Du das Möp ca 15min warm laufen.
    Danach die gesamte Soße raus, Ölfilter wechseln, Öl wieder rein und dann bist Du auf der sicheren Seite.


    Gruß, DUKE 8)

    Hi,

    prinzipiell schon mal nicht an den unteren Wert, ich stelle immer auf 0,02mm unter dem obersten Wert ein, bringt ein bisschen mehr Leistung, da die Zylinder besser gefüllt werden, geht man ganz auf den oberen Wert tickern die Ventile zu stark bis hin zum klappern.

    also wenn Du dir nicht sicher bist, stelle sie auf den mittleren Wert ein, dies ist am sichersten, am besten ist es darauf zu achten das Ventilspiel auf allen Zylindern annähernd gleich ist.


    Gruß, DUKE 8)

    Hi,

    ACHTUNG, Shims niemals aufeinander legen, Du mußt die alten rausholen, sitzen unter den Stößeltassen, schauen was für eine Zahl drauf steht und dann entweder welche mit größerer Zahl nehmen bei zu großem Spiel und eben kleinere bei zu kleinem Spiel. Beispiel, Ventilspiel gemessen 0,14, also 0,06mm zu stramm, wenn Du auf 0,20 einstellen willst, altes Shim ist 275 neues Shim 269. Es ist auch empfehlenswert eine Mikrometerschraube 0 - 25mm zu benutzen, da bei manchen Shims die Zahlen nicht mehr zu erkennen sind.

    hoffe dir damit geholfen zu haben.


    Gruß, DUKE 8)

    Hi Plassi,

    ich habe da eine Adresse in der Nähe die besorgen so etwas, will mir demnächst auch eine zulegen, wenn Du möchtest besorge ich dir auch eine, wäre dann der Preis + Versandkosten.


    Gruß, DUKE 8)

    @ Plassi,

    ich benutze immer nen Magneten dafür aber hast recht, niemals eine Rohrzange oder ähnliches benutzen.

    @ all,

    bitte auch darauf achten daß die Lagerschalen und die Stößeltassen nicht vertauscht werden, da diese sich auf den jeweiligen Sitz eingeschliffen haben und es beim vertauschen zu Problemen führen wird.


    Gruß, DUKE 8)

    @ muskelkater,

    ganz einfach weil es zu nahe am unteren Grenzwert ist und einer mit 0,14 schon drunter ist, das heißt die Ventile sind zu stramm und können zu heiß werden und somit "verbrennen" :-\, ein guter und gewissenhafter Mechaniker würde so etwas nicht hinnehmen und ich denke ich bin ein guter Mechaniker ;D ;)


    Gruß, DUKE 8)

    @ Solexpeter,

    also die Auslaßventile würde ich definitiv einstellen, die sind zu nah am unteren Wert bzw. auch schon drunter :-\, dies kann dazu führen daß dir die Ventile verbrennen :-[, ich würde also versuchen die Ventile auf ein Spiel von 0,20 zu bringen ;).


    Gruß, DUKE 8)

    Hi,

    wenn Du bei LSL nachgefragt hast für Motordeckelschrauben der 11er, so bezieht sich der Preis normalerweise auf den kompletten Satz.
    Ich kann nur sagen daß ich mit dem LSL Schraubensatz sehr zufrieden bin und ich habe den schon seit fünf Jahren drauf.


    Gruß, DUKE 8)