Beiträge von Duke

-- Termine und mehr --

KawasakiS NRW Oktober Meerbusch Stammtische: Süd-West 07.09. Löcherberg

Ausfahrten 2025:

Treffen 2025: Sammlung 2025

Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof | 24. - 26.7.: Aibling

-- Wichtige Themen --

Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung

    ja wenn Du das Öl schon zwei Jahre drin hast :o :o würde ich dir aber dringend Raten einen Öl/Ölfilterwechsel zu machen, es ist egal ob Du mit dem "neuen" Öl damals nur 100 Km gefahren bist ??? ???.

    Begründung:


      [li]das Öl verändert über die Zeit seine Molekularstruktur das heist es kann seine Schmiereigenschaften zum Teil verlieren und gerade Motorradöl ist sehr kritisch, da es ja nicht nur Motor sondern auch Getriebeschmierung ist und wir haben ja auch eine Nasskupplung welche im Öl läuft ;)[/li]


    Gruß, DUKE 8)

    ne aber jetzt mal im Ernst, bringt überhaupt keine Spritersparnis, wüßte auch nicht wie dies funktionieren sollte :-\, da das SLS erst nach dem Arbeitstakt in Aktion tritt und somit wurde ja schon Benzin verbraucht und bei ner 11er muß man eben mit etwas mehr Spritverbrauch leben :-\ :-\.

    < bei meiner tut sich unter 8 Liter nicht viel, ist mir aber auch irgend wie
    egal, Hauptsache sie bringt die geforderte Leistung ;D ;D ;D ;D ;)


    Gruß, DUKE 8)

    also ich würde auch mal behaupten daß das Röhrchen noch im Tank ist, wo sollte es denn sonst sein ::).
    Ich würde also den Sprit in einen Benzinkanister ablassen, Tank demontieren inkl. Benzinhahn und Tankgeber, dann den Tank so lange rütteln und schütteln bis ich zumindest was vom Röhrchen bemerke :o und dann geht die Piddelei erst los :-\, spreche/schreibe aus Erfahrung, Röhrchen aus dem Tank zaubern ;).


    Gruß, DUKE 8)

    Zitat

    Aber ich meine mal das es ganz normal ist! Dein Möpp hat mit sicherheit ne Abgastemperatur von 600°C - 800°C und die Dicke der Krümmerrohe liegt bestimmt auch bei so etwa 1,5mm oder 2mm. Im Grunde alles im Grünen Bereich, solange die Rohe net wegschmelzen

    Hi Björn,

    so einfach kann man das auch nicht sehen :-\, ich würde auf jeden Fall nicht Entwarnung geben bevor ich dieses Phänomen nicht selber in Augenschein genommen hätte ::) ::).


    Gruß, DUKE 8)

    Zitat


    Vielleicht kann mans ja auch live angucken - aus welcher Gegend kommst du denn?

    Und wieviel kostet der Eintritt?( - sorry ::) war nurn Scherz)

    auch keine schlecht Idee :o ;), einfach mal bei einem örtlichen Stammtisch vorbeifahren und die Mädels/Jungs mal gucken lassen, vielleicht weiß einer Rat ;)


    Gruß, DUKE 8)

    Hi Peppy,


    siehste wenn Du dich mal gemeldet hättest ::), hätte ich dir einige nützliche Tipps geben können aber der Händler hat Recht :-\, könnte Probleme geben, am besten auf einem Leistungsprüfstand einstellen ;).


    Gruß, DUKE 8)

    also Wolle, ich bin doch ziemlich erstaunt :o :o, so etwas habe ich bis jetzt weder gesehen noch gehört ::), ein Foto davon wäre nicht schlecht, vielleicht kann man anhand eines Fotos eine bessere Ferndiagnose treffen ;).


    Gruß, DUKE 8)

    also ich kann Arnie nur beipflichten, die TÜV Prüfer reagieren absolut allergisch auf Teile mit Briefkopien ??? ???, sehen die überhaupt nicht gerne und dann sind die Chancen auf Eintragung gaaanz tief unten im Keller :-\ :-\ ;( ;( ;(


    Gruß, DUKE 8)

    Zitat


    Sorry, aber wenn Blagen auf meinem Moped rumturnen würden, könnte meine Kinderfreundlichkeit erheblich drunter leiden.

    @ Hans: Parkst du dann dein Moped auch immer nur mit kaltem Motor? ;)


    p.s. Hab meinen abmontierten Hauptständer bis heute noch nicht vermisst.

    dem ist eigentlich nichts mehr hinzu zu fügen, außer daß mein Hauptständer im Winter einen super Montageständer abgibt, ich stecke einfach nur die Bolzen rein, Mutter ein wenig drauf gedreht und gut iss :D ;) und über die Saison verwende ich nen Montageständer.


    Gruß, DUKE 8)

    Zitat


    Sorry das ich frage, (bin im moment ein bissle Geistig abwesend lol)
    Aber wo und was ist der Kantenschutz und die Gummilippe

    lol ^^ Hab nen bissle an meiner 550er gefummelt und nen Kumpel kam mit Bier angetüddelt (Was soll man machen?? Ne sagen?? Ne bestimmt net, austrinken ^^ lol). Kann mir denn einer erklären was nen Kantenschutz und ne Gummilippe ist plz???

    Greetz de Björn

    Zitat


    Mach hm doch n Foto ^^
    Und dann machste meine Bilder bitte gleich mit ;)

    MfG,
    Bönz

    na vielleicht sieht er ja momentan doppelt :o ::) ;D ;D ;), bringt dann wirklich nichts :-\ und deine Bilder mache ich auch noch, habe dich nicht vergessen :D ;).


    Gruß, DUKE 8)

    also an der 11er ist Unterhalb des Tanks ein Blech welches mit dem Tank verschraubt wird und auf der Oberkannte liegt später die Sitzbank auf, damit es aber nicht schabt ist dort ein Kantenschutz mit einer Gummilippe aufgesteckt, wenn dieser nun runterfällt landet er genau auf der Ansaugöffnung des Luftfiltergehäuses.
    Wenn dieses nun geschieht passiert es daß ab einer bestimmten Drehzahl die Lippe den Lufteinlaß komplett verschließt und es zu einem eminenten Leistungseinbruch kommt :-\.

    Ich hoffe die Erklärung war einleuchtend genug, Prost Björn ;D ;D ;)


    Gruß, DUKE 8)