Beiträge von Duke

-- Termine und mehr --

KawasakiS NRW 06.12. in DUISBURG

Ausfahrten 2025:

Treffen 2025: Sammlung 2025

Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof | 24. - 26.7.: Aibling

-- Wichtige Themen --

Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung

    Zitat


    Gute Idee das mit dem zweiten Heckteil - ist glaube ich auch nur das letzte Stück mit dem Kennzeichenhalter dran .
    Aber wo bekomme ich das her - bei E-Bay noch nichts gefunden und beim Händler ein Neues kaufen und direkt zerschneiden ?

    na da würed ich mich doch mal an uns Uwe wenden, der hat vielleicht so etwas und er hat auch gute Konditionen, guckst Du hier :o


    Gruß, DUKE 8)

    Hi,

    also Du solltest auf jeden Fall nach Sturzschäden schauen :o, kontrolliere den Lenkanschlag, weiterhin nach Rost im Tank Ausschau halten, soweit dies natürlich geht ::), ganz wichtig ist daß der Motor nur in der Warmlaufphase mechanische Geräusche machen sollte/darf, im warmen Zustand sollten diese eigentlich kaum noch wahrnehmbar sein, evtl. sollte man dann später einmal die Ventile kontrollieren und Vergaser reinigen und synchronisieren ;)

    < den Preis halte ich, so wie Du es beschrieben hast, für OK......also schlag zu wenn sie denn Anforderungen entspricht ;)


    Gruß, DUKE 8)

    Zitat

    Super Tip, Duke !
    Extrem hilfreich und exakt beschrieben, bebildert, usw.

    Was will man mehr ?

    Gruss
    Bernd

    gern geschehen, man sollte seine Erkenntnisse eben immer der Allgemeinheit zur Verfügung stellen, finde ich und es so gut wie möglich dokumentieren, nur so kann man anderen weiterhelfen, insbesonderen etwas unerfahrenen Schraubern, außerdem ist dies ja auch unter anderem der Sinn unseres Forums ;)


    Gruß, DUKE 8)

    Zitat

    Werksattthandbuch Kawa

    Prüfen des Ventilspiels bei 11er:
    Folgende Teile entfernen: Zylinderkopfdeckel , Impulsgeberdeckel
    EARL

    erst die Teile demontieren, wie EARL es beschrieben hat, dann Ventilspiel ermitteln und wenn dies geschehen ist evtl. Kettenspanner demontieren um die Ventile einzustellen, so denn dies erforderlich ist
    ;)


    Gruß, DUKE 8)

    Zitat


    Moin,
    das mit blau und schwarz ist zwar generell richtig,
    aber wenn die Karre bei Gaswegnahme aus hohen Drehzahlen, also im Schiebebetrieb stark qualmt, dann tippe ich stark auf die ventilschaftdichtungen, denn soo viel sprit bekommt sie im schiebebetrieb nicht, dass sie deshalb raucht.

    was hat sie denn runter?
    motor schon mal auf gewesen?

    Gruss, Christian

    schließe mich an, tippe auch auf Ventilschaftabdichtungen, ist eigentlich ein typisches Symptom dafür :o :o

    Gruß, DUKE 8)

    Hallo 550er Treiber,


    habe mal eine Frage an euch, ein Bekannter möchte seine 550er mit Superbikelenker (760mm) nachrüsten, kann man dabei die originalen Züge und Leitungen beibehalten oder müßen diese getauscht werden, da er auch auf Stahlflex umrüsten möchte wäre es sinnvoll dieses zu wissen, da man dann ja schon im Vorfeld einen Austauschsatz bestellen kann ohne schwer nach zu messen.

    Leitungen und Züge sollen in der originalen Verlegeposition bleiben, also kein verlegen außerhalb des Rahmens.

    Hier nun die nächste Frage, welches Gabelöl soll man verwenden, SAE Klasse, da ich noch 7,5er Öl hier habe könnte ich die Gabel dann mit diesem Öl befüllen, so denn es Sinn macht.


    danke schon mal im Voraus für eure Unterstützung,


    DUKE 8)

    @ all,

    danke für eure Bemühungen und Infos, habe mich heute mal mit einem Ingenieur in unserer Schule unterhalten, ist übrigens kein Fachidiot, er sagt, mineralisches Öl hält ca. 5 Jahre im Gebinde, Vollsynthetisches ca. 6-7 Jahre und Bremsflüssigkeit max. 1 Jahr im Kunststoffgebinde und länger in einer Blechdose.


    Gruß, DUKE 8)

    Hallo Heike,


    hast Du schon mal versucht die Schlösser mit WD40 oder ähnlichem zu schmieren aber am besten hilft bei Schlössern OKS-Spray, ist ein wahres Wunderzeugs bei Schlössern, ich weiß aber leider nicht wo man dies herbekommt....... auf jeden Fall mußt Du das Schmiermittel in den Schließzylinder einbringen.
    Schließzylinder einfach mit einem kleinen Schraubendreher öffnen, dort wo man den Schlüssel reinsteckt, dann dort hinnein sprühen ;).


    viel Glück, DUKE 8)

    Zitat


    ...nimm den defekten Reifen mit zum Fuchs (von Do. ist es ja nicht weit) Habe bei meiner letzten XJR einen Propfen setzen lassen - hat ohne Beanstandungen gehalten.
    Hajco

    naja, ich weiß nicht ob das ein wirklich so guter Rat ist, bei einem KFZ machen die das schon nicht mehr gerne aber bei einem Motorrad??......außerdem wüßte ich nicht ob ich dies an einem Motorrad machen ließ, wäre mir zu gefährlich und wenn dort sogar eine Schraube das Loch verursacht hat würde ich davon dringend abraten...........ist aber nur meine persönliche Meinung dazu.


    Gruß, DUKE 8)

    ja EARL,

    ich weiß, ich weiß, wir meinen es doch immer nur Gut mit unseren Maschinen ;D, würde es auch nicht reinkippen..........aber was soll ich nur machen, meine Maschine braucht halt kein Öl :D und somit habe ich dann immer etwas hier rumstehen :-\ :-\............ ich werde mich morgen mal anderweitig schlau machen :o :o :o


    adligen Gruß, DUKE 8)

    Hi Frank,

    zum Heckumbau kann ich dir leider nichts sagen, da ich von so etwas kein Freund bin aber zu deinem Lenker, da könnte ich dir weiterhelfen ;).

    Du mußt die Züge gegen längere austauschen (Gas und Chokezug), weiterhin mußt Du mindestens die Leitung der Vorderbremse zum Verteiler gegen eine längere austauschen, am besten direkt Stahlflex, wie daß mit deinem Kupplungszug aussieht weiß ich leider nicht, bei der 11er war auf jeden Fall eine längere Kupplungsleitung dabei.

    < hier noch ein Link ;), guckst DU


    Gruß, DUKE 8)