Beiträge von Duke

-- Termine und mehr --

KawasakiS NRW 06.12. in DUISBURG

Ausfahrten 2025:

Treffen 2025: Sammlung 2025

Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof | 24. - 26.7.: Aibling

-- Wichtige Themen --

Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung

    Hi,

    also kurz und bündig, Du mußt die Simmerringe erneuern :-\, nichts mit Saison durchfahren oder Öl nachfüllen und schon gar kein normales Motoröl :o :o, dein Ölverlust wird nämlich größer werden und es ist bestimmt besonders prickelnd wenn dir das Gabelöl auf die Bremse läuft oder dein Fahrwerk versagt ::) ::).

    < [size=13pt]also gibt es nur Simmerringe wechseln !!!!!![/size]


    Gruß, DUKE 8)

    Zitat


    Hi Leute!
    Beistahlflexleitung wäre es sinnvoll wenn Du dir bei Louis eine Bremsenentlüfter kaufst kostet so um die 30,-€ und geht suppi Habe heute meine Leitung auch neu eingebaut(Stahlflex )und mitdem Entlüftungsgrät von Louis gearbeitet ging super und funzt einwanfrei!
    Gruß Speedy

    na Speedy, da muß ich dich aber leider auf den Boden der Tatsachen zurückholen, bei Stahlflex bekommst Du meistens nicht den optimalen Druck mit der Handpumpe hin, so ist jedenfalls meine Erfahrung. Du mußt nämlich auch nachher über die Hebel entlüften, indem Du mit diesen Flüssigkeit raus pumpst, den erst dann wird der Druck optimal.


    Gruß, DUKE 8)

    Hi,

    also ich würde dir raten, lasse die originalen Federbeine von Franzracing überarbeiten, die sind dann absolut neuwertig ;) und von der Feder her auf dein Gewicht einstellen und verkaufe danach die Hagon, denke dies ist die beste Variante :D ;)


    Gruß, DUKE 8)

    Hi jörch,

    im Prinzip ist es richtig unter Belastung einzustellen. überprüfe mal ob deine 15-25mm auch noch OK wären wenn Du deine Maschine im unbelasteten Zustand, eben aufgebockt mißt. Sollte sie dann bei ca. 40mm liegen, laut Kawa, ist es OK, ich könnte mir aber vorstellen daß deine Kette zu locker ist und dir deshalb deinen Hauptständer anfrisst.


    Gruß, DUKE 8)

    Zitat

    Wieso dat net, dann will ich aber wenigstens nen bönz, geht das ;D

    Sorry fürs OT,

    PS: ich hab am Anfang nie die Bremsankertrebe gelöst aus Unwissenheit, scheint aber auch so zu gehen oder hatte ich wohl nur Glück

    Gruss Guido, der Wäller


    zum 1. na klar bekommste dann einen Bönz :D ;) und zum zweiten, da haste wohl Glück gehabt ::) ::)


    Gruß, DUKE 8)

    habe keinen mehr dran, ist ne 11er Lite ;D ;)...........ne ich denke ist aber OK so, sofern die Kette korrekt gespannt ist und der Hauptständer nicht verformt ist und außerdem ändert sich der Kettendurchhang ja auch wenn Du drauf sitzt ;)......also keine Panik bekommen.


    Gruß, DUKE 8)

    Zitat


    So hab ichs bisher auch gemacht, aufgebockt, Kette hoch und runtergedrückt, Mass eingehalten und feddisch ;D

    Nur wenn ich richtig zudrücke dann kommen auch schon mal 50 mm raus und ich bin kein Arnold ;D

    Gruss Guido,.......

    na dann bekommst Du ja auch keinen muskelkater ;D ;D ;D ;)


    Gruß, DUKE 8)

    Hi Guido,

    dazu schweigt sich die Kawa-Anleitung aus oder ich habe es bisher übersehen :o............also ich messe die Kette immer im unbelasteten Zustand und mit mittlerem Kraftaufwand ;), dies scheint zu funktionieren, hält immerhin schon über 20000 KM :D


    Gruß, DUKE 8)

    Zitat


    ;D Meine Pfeifft mir immer minutenlang die Ohren voll! Kommt aus dem Tankdeckel! Sie hat ja auch keine Tankentlüftung oder? Deswegen über den Tankdeckel.

    naja, sie wird wohl aus dem letzten Loch pfeifen ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D.......sorry, den konnte ich mir jetzt nicht verkneifen :D ;)


    Gruß, DUKE 8)

    Zitat


    `nabend,

    ist es denn jetzt mit einem Bezinfilter getan?
    Hajco

    nein nein :-\, da müßen zwei Filtersiebe drin sein, können ja nirgendwo hin, also weitersuchen, wirst es schon noch finden :o :o......... habe noch lebhafte Erinnerungen an meine Angelei ::) ::)


    Gruß, DUKE 8)

    Hi,

    also es reicht eine Excenterklemmschraube zu lösen aber die Steckachse und die Bremsankerstrebe mußt Du lösen, auch die Sicherungfedern der Achse müßen entfernt werden, dann den gelösten Excenter mittels Inbusschlüssel so verdrehen daß es mit dem anderen Ex. paßt, verdrehten Excenter wieder festklemmen und dann die Achse und die Bremsankerstrebe wieder fest ziehen, Sicherungsfedern wieder montieren.


    Gruß, DUKE 8)

    Hi Speedy,

    also zum Kettenspannen mußt Du die Achsmuttern nicht lösen und auch nicht die Sicherrungsringe entfernen, allerdings solltest Du vorher kontrollieren ob die Excenter links und rechts auf den gleichen Markierungen stehen, abzählen. Sollte dies der Fall sein so löst Du die Excenterklemmschrauben, links und rechts am Ende der Schwinge, danach kannst Du mittels einem passenden Inbusschlüssel an der Antriebsseite den Excenter verdrehen (Inbusaufnahme unterhalb der Steckachse) bis sich die Kette entweder spannt oder lockert. Der Kettendurchhang sollte ca 35mm betragen, danach Excenterklemmschrauben mit 39NM anziehen.

    < sollten deine Excenter jedoch nicht parallel zueinander stehen, so mußt Du die Sicherungsringe der Steckachse entfernen und die Achse und eine Excenterklemmschraube lösen, danach den gelösten Excenter so verdrehen daß beide auf der gleichen Markierung stehen (abzählen), danach die gelöste Excenterklemmschraube und Steckachse wieder festziehen.

    < ach so fast vergessen :-[ :-[, Bremsankerstrebe mußt Du auch lösen


    hoffe ich habe es gut genug erklärt, DUKE 8)


    Edit. Drehmomente beziehen sich auf die 11er, Achsdrehmoment habe ich gerade nicht im Kopf :-\

    He Bad Smiley,

    versuche es einfach mal, ich war auch mal froh nur den Computer anmachen zu können, Anleitungen dazu gibts hier genug :D ;)


    Gruß, DUKE der eigentlich nicht vom Thema abkommen möchte ;) 8)

    kurz und bündig, ja wohl, es sei denn die Einbauanleitung des Federnherstellers sagt etwas anderes.............von den Zephyren ist mir so etwas jedoch nicht bekannt.


    Gruß, DUKE 8)