oh mäno EARL, daß mit der Gummilippe wollte ich doch schreiben
:'(, hast aber recht
;), halte ich für die wahrscheinlichste Möglichkeit ![]()
Gruß, DUKE
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW 06.12. in DUISBURG
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof | 24. - 26.7.: Aibling
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
oh mäno EARL, daß mit der Gummilippe wollte ich doch schreiben
:'(, hast aber recht
;), halte ich für die wahrscheinlichste Möglichkeit ![]()
Gruß, DUKE
Hi Spike,
ich habe zuletzt dort für einen Bekannten einen Satz für die 550er bestellt, hat alles super geklappt und Satz war auch komplett. Ich würde dir aber raten die Leitungen Kunststoffummantelt zu bestellen, kostet nur einen geringen Aufpreis.
Gruß, DUKE ![]()
Hi Spike,
Du mußt den Satz mit 4 Leitungen bestellen, da dieser Satz den vorhandenen Verteiler für die Vorderbremse nutzt, beim 3 Teileigen Satz entfällt der Verteiler, generell könntest Du aber beide Varianten nutzen, ist deine Entscheidung, mit oder ohne Verteiler.
Gruß, DUKE ![]()
Hi Norman,
danke für deine Hilfe, hatte dir schon auf deine PN geantwortet :D, es gibt eine kleine Überschneidung wegen der Steuerkette, da ich erst jetzt deine Antwort hier gesehen habe :o :o und selbstverständlich ist das ein Bierchen Wert ;D ![]()
< zu Punkt 3. die Gehäuseschrauben werden mit 12 und die
Federlagerschraube mit 5NM angezogen, ist vollkommen ausreichend.
MfG, DUKE ![]()
jou, das Yoshimura Rohr hätte ich auch sehr gerne :o :o :o :o :o aber woher, wieviel € und was sagt der TÜV dazu?? ::) ::)......also Fragen über Fragen und die leider bis jetzt noch ohne Antworten :-X :-X
Gruß, DUKE ![]()
habe ich auch schon versucht ::) ::) aber leider auch nichts richtiges gefunden, jedenfalls nichts in einer mir verständlichen Sprache, deutsch oder englisch.
Gruß, DUKE ![]()
jou Danke dir :), hätte ich ja auch drauf kommen können ::), jetzt fehlt mir nur noch die Anzahl der abzuzählenden Glieder beim Auflegen der Steuerkette auf die Nockenwellen (Steuerzeiten) ::) ::)
bis Freitag, DUKE ![]()
jou danke fürs verschieben EARL, wollte dich nur noch mal ein bisschen beschäftigen ;D ;D ;D ![]()
MfG, DUKE ![]()
Hallo,
ich brauche mal die Hilfe der 550er Fraktion und zwar benötige ich folgende Daten.
1. Einstellwerte für die Ventile
2. Drehmomente für Nockenwellenlager sowie Ventildeckel und Zündungsdeckel
3. Drehmoment für Steuerkettenspanner
4. Anzahl der zu zählenden Glieder der Steuerkette beim Auflegen auf die Nockenwellen, von EX
nach IN (Steuerzeiten)
weiterhin, auch wenn es nicht hier her gehört ::):
5. Drehmoment für Bremsscheiben und Bremssättel vorne
6. Drehmoment für Vorderachse und Klemmung derselbigen
7. Drehmoment für die Gabelklemmungen
8. Drehmoment für Hinterachse und Excenterklemmschrauben
9. Drehmoment für Schwingenachse
danke schon mal für eure Unterstützung
aber bitte keine Werte aus dem Bucheli Handbuch :-\
Gruß, DUKE ![]()
Ps. ich hätte es doch besser unter Sonstiges geschrieben :-[, EARL wirds schon richten ![]()
Hi Marko,
also original sind im Benzinhahn, genauer auf dem Benzinhahn, zwei Filterröhrchen angebracht, so denn sie noch nicht abvibriert sind ::) ::).
< fahren ohne jeglichen Benzinfilter ist nicht zu empfehlen :-\, es sei denn Du baust gerne deine "Versager" aus um sie zu reinigen ;).
Gruß, DUKE ![]()
@all,
ich denke diese Diskusion ist relativ unnütz, da ja jeder Fahrer eine andere Fahrweise hat und die Maschine auch in/für unterschiedlichem Terrain/Einsatzzwecke benutzt, so braucht der eine eben etwas mehr oder viel mehr, der andere eben weniger bis viel weniger Sprit.
Gruß, DUKE
ZitatSo jetzt die Schleimtaste: Hab dir Heute Kopien von der Schmiereinrichtung gemacht
![]()
![]()
Weißt schon was ich meine.
EARL der Schleimer
ein Glück daß ich rutschfeste Schuhe anhabe, sonst würde ich ja glatt noch ausrutschen
;D ;).........danke schon mal im Voraus für die Konstruktionspläne ![]()
Gruß, DUKE ![]()
na kannste ja versuchen aber ich als DUKE lasse mir nichts sagen
![]()
trotziger Gruß, DUKE ![]()
Hi Klaus,
ich würde dir raten die Speichen gegen Edelstahlspeichen aus zu tauschen, anstatt sie verchromen zu lassen........oder alternativ diese Variante, http://www.highsteel-bikes.de/umbau_fez750.htm
Gruß, DUKE ![]()
Hi Kai,
hast Du auch mal überprüft ob deine Excenter nach deiner Fahrt noch in der gleichen Position standen, wenn ja, glaube ich nicht daß deine Spur verstellt ist, wie Plassi schon schrieb:
Zitat
Vielleicht riecht es auch nach Gummi, weil ein Gummischlauch an den Auspuff kommt!?
Bevor ein Reifen anfängt zu stinken muss er aber schon quer stehen. Auch wenn die Spur nicht richtig steht glaube ich kaum das der Reifen anfängt zu rauchen.Gruss Plassi
Du müßtest eine verstellte Spur beim fahren normalerweise schon bemerken, daher bin ich derselben Überzeugung wie Plassi ![]()
Gruß, DUKE ![]()
nein ihr kommt an den Pranger, wegen vorsätzlichem nichtpflegen von zukünftigen Klassikern ;D ;D ;D ![]()
Gruß, DUKE ![]()
Zitat
Da simme schon zu zweit.Gibt am Sonntag wieder Mecker vom Duke.
![]()
![]()
;D
Zitat
Ne, gibt kein Ärger!!hehe
Gruss Plassi
worauf ihr euch verlassen könnt, von wegen kein Mecker, ihr werdet euch wundern :o :o :o :o :o ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ![]()
Gruß, DUKE ![]()
na dann hast Du entweder geschickt fotografiert ;D oder ich habe meine Brille beschlagen ::) ::)
![]()
Gruß, DUKE ![]()
Hi Plassi,
sieht net schlecht aus aber was mich am meisten erstaunt :o :o :o :o :o, die ist ja sauuuuuuber :o :o ![]()
Gruß, DUKE ![]()