mit Öl oder Benzin??
MfG, DUKE
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW September IN VORBEREITUNG
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
mit Öl oder Benzin??
MfG, DUKE
Hey Josef,
wie siehts denn nun mit deinem "kleinen Umbau" aus :o :o, man hört/liest und sieht nichts mehr davon ::), klappt es und wenn ja was haste für ne Leistungausbeute
Gruß, DUKE
Hi,
ich würde dir raten doch mal die Kerzen heraus zu drehen und diese mal begutachten, wenn Du dann dort das gleiche Farbspektrum vorfindest solltest Du mal die Vergaser synchronisieren lassen.
Gruß, DUKE
Hi,
ich würde als erste Maßnahme mal die Gabelklemmungen lösen, vielleicht hat sich die Gabel nur etwas verspannt, also Gabel entspannen und alles wieder festziehen.
Des weiteren würde ich mal die Lenkerklemmungen überprüfen, vielleicht ist die auch etwas verdreht.
< am wichtigsten ist es aber daß Du es selbst ohne größeren Schaden überstanden hast
Gruß, DUKE
Hi Rampo,
also bei mir ging das mit dem Simmerring ratzfatz und mir ist natürlich das Öl auf die Bremse gelaufen :-\.....also erneuere die Simmerringe.
Du kannst im übrigen Geld sparen in dem Du die Gabelholme selber ausbaust und dann zur Werkstatt deines Vertrauens bringst, so hast Du auf jeden Fall die Aus/Einbaukosten gespart
MfG, DUKE
Hi,
da ich gerade nicht weiß wie das Ventilspiel der 550er ist, Toleranzbereich, gebe ich dir aber den Tipp das Ventilspiel so einzustellen daß es mindestens im mittleren Bereich liegt, jedoch wäre es noch besser es so 1-2 Hundertstel unter dem oberen Wert einzustellen.
< übrigens rate ich dir genau wie Dieter zu einer Lehre in zwei Hundertstel Schritten, ist genauer
Gruß, DUKE
ja dies war auch meine Idee, mmh muß ichmal weiter überlegen ::) ::)
Gruß, DUKE
also so weit ich es beurteilen kann ist der Riementrieb bei der Zephyr oder ähnlichen Modellen nur Schau, sprich ohne Funktion, da die Zündung dort bleibt wo sie hingehört. Ich glaube nur bei alten Z's hat er tatsächlich diese Funktion.
< meine Meinung aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren
Gruß, DUKE
Hi Olaf,
wie sieht es denn aus, brennt die Birne durch oder auch die Sicherung wenn Du den Stecker auf die Birne steckst??
MfG, DUKE
Hi,
also kurz und bündig, Du mußt die Simmerringe erneuern :-\, nichts mit Saison durchfahren oder Öl nachfüllen und schon gar kein normales Motoröl :o :o, dein Ölverlust wird nämlich größer werden und es ist bestimmt besonders prickelnd wenn dir das Gabelöl auf die Bremse läuft oder dein Fahrwerk versagt ::) ::).
< [size=13pt]also gibt es nur Simmerringe wechseln !!!!!![/size]
Gruß, DUKE
Zitat
Hi Leute!
Beistahlflexleitung wäre es sinnvoll wenn Du dir bei Louis eine Bremsenentlüfter kaufst kostet so um die 30,-€ und geht suppi Habe heute meine Leitung auch neu eingebaut(Stahlflex )und mitdem Entlüftungsgrät von Louis gearbeitet ging super und funzt einwanfrei!
Gruß Speedy
na Speedy, da muß ich dich aber leider auf den Boden der Tatsachen zurückholen, bei Stahlflex bekommst Du meistens nicht den optimalen Druck mit der Handpumpe hin, so ist jedenfalls meine Erfahrung. Du mußt nämlich auch nachher über die Hebel entlüften, indem Du mit diesen Flüssigkeit raus pumpst, den erst dann wird der Druck optimal.
Gruß, DUKE
Hi,
also ich würde dir raten, lasse die originalen Federbeine von Franzracing überarbeiten, die sind dann absolut neuwertig und von der Feder her auf dein Gewicht einstellen und verkaufe danach die Hagon, denke dies ist die beste Variante
Gruß, DUKE
Hi jörch,
im Prinzip ist es richtig unter Belastung einzustellen. überprüfe mal ob deine 15-25mm auch noch OK wären wenn Du deine Maschine im unbelasteten Zustand, eben aufgebockt mißt. Sollte sie dann bei ca. 40mm liegen, laut Kawa, ist es OK, ich könnte mir aber vorstellen daß deine Kette zu locker ist und dir deshalb deinen Hauptständer anfrisst.
Gruß, DUKE
ZitatWieso dat net, dann will ich aber wenigstens nen bönz, geht das ;D
Sorry fürs OT,
PS: ich hab am Anfang nie die Bremsankertrebe gelöst aus Unwissenheit, scheint aber auch so zu gehen oder hatte ich wohl nur Glück
Gruss Guido, der Wäller
zum 1. na klar bekommste dann einen Bönz
und zum zweiten, da haste wohl Glück gehabt ::) ::)
Gruß, DUKE
ne, er meint daß dein Link den ganzen Bildschirm sprengt :o :o :o.......folge einfach mal seinem Hinweis
Gruß, DUKE
habe keinen mehr dran, ist ne 11er Lite ;D ;)...........ne ich denke ist aber OK so, sofern die Kette korrekt gespannt ist und der Hauptständer nicht verformt ist und außerdem ändert sich der Kettendurchhang ja auch wenn Du drauf sitzt ;)......also keine Panik bekommen.
Gruß, DUKE
Zitat
So hab ichs bisher auch gemacht, aufgebockt, Kette hoch und runtergedrückt, Mass eingehalten und feddisch ;DNur wenn ich richtig zudrücke dann kommen auch schon mal 50 mm raus und ich bin kein Arnold ;D
Gruss Guido,.......
na dann bekommst Du ja auch keinen muskelkater ;D ;D ;D
Gruß, DUKE
Hi Guido,
dazu schweigt sich die Kawa-Anleitung aus oder ich habe es bisher übersehen :o............also ich messe die Kette immer im unbelasteten Zustand und mit mittlerem Kraftaufwand ;), dies scheint zu funktionieren, hält immerhin schon über 20000 KM
Gruß, DUKE
Zitat
;D Meine Pfeifft mir immer minutenlang die Ohren voll! Kommt aus dem Tankdeckel! Sie hat ja auch keine Tankentlüftung oder? Deswegen über den Tankdeckel.
naja, sie wird wohl aus dem letzten Loch pfeifen ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D.......sorry, den konnte ich mir jetzt nicht verkneifen
Gruß, DUKE
oh, ich hatte es so verstanden als wenn Du nur ein Röhrchen rausgefischt hättest :-\, na dann ist ja gut
Gruß, DUKE