Beiträge von Duke

-- Termine und mehr --

KawasakiS NRW September IN VORBEREITUNG

Ausfahrten 2025:

Treffen 2025: Sammlung 2025

Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof

-- Wichtige Themen --

Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung

    hi Du Sensibelchen,

    ich würde dir zur ENUMA Kette XW Ring extra verstärkt raten, habe nur gute Erfahrungen damit gemacht :D, ist aber leider nicht unbedingt ein Sonderangebot :-\


    Gruß, DUKE 8)

    Zitat


    Hier das Datenblatt (PDF):

    KLICK

    Adresse steht dabei! Ich frage an meiner Tanke nach. Wenn ich was kaufen kann bekommt ihr auch einen Liter davon.

    Gruss Plassi

    zu gütig, zu gütig alles für die Zephyr alles für den Club ;D ;D ;D ;D ;D ;)


    Gruß, DUKE 8)

    Hi Spike,

    ich habe zuletzt dort für einen Bekannten einen Satz für die 550er bestellt, hat alles super geklappt und Satz war auch komplett. Ich würde dir aber raten die Leitungen Kunststoffummantelt zu bestellen, kostet nur einen geringen Aufpreis.


    Gruß, DUKE 8)

    Hi Spike,


    Du mußt den Satz mit 4 Leitungen bestellen, da dieser Satz den vorhandenen Verteiler für die Vorderbremse nutzt, beim 3 Teileigen Satz entfällt der Verteiler, generell könntest Du aber beide Varianten nutzen, ist deine Entscheidung, mit oder ohne Verteiler.


    Gruß, DUKE 8)

    Hi Norman,

    danke für deine Hilfe, hatte dir schon auf deine PN geantwortet :D, es gibt eine kleine Überschneidung wegen der Steuerkette, da ich erst jetzt deine Antwort hier gesehen habe :o :o und selbstverständlich ist das ein Bierchen Wert ;D ;)


    < zu Punkt 3. die Gehäuseschrauben werden mit 12 und die
    Federlagerschraube mit 5NM angezogen, ist vollkommen ausreichend.


    MfG, DUKE 8)

    jou, das Yoshimura Rohr hätte ich auch sehr gerne :o :o :o :o :o aber woher, wieviel € und was sagt der TÜV dazu?? ::) ::)......also Fragen über Fragen und die leider bis jetzt noch ohne Antworten :-X :-X


    Gruß, DUKE 8)

    jou Danke dir :), hätte ich ja auch drauf kommen können ::), jetzt fehlt mir nur noch die Anzahl der abzuzählenden Glieder beim Auflegen der Steuerkette auf die Nockenwellen (Steuerzeiten) ::) ::)


    bis Freitag, DUKE 8)

    Hallo,


    ich brauche mal die Hilfe der 550er Fraktion und zwar benötige ich folgende Daten.

    1. Einstellwerte für die Ventile
    2. Drehmomente für Nockenwellenlager sowie Ventildeckel und Zündungsdeckel
    3. Drehmoment für Steuerkettenspanner
    4. Anzahl der zu zählenden Glieder der Steuerkette beim Auflegen auf die Nockenwellen, von EX
    nach IN (Steuerzeiten)

    weiterhin, auch wenn es nicht hier her gehört ::):

    5. Drehmoment für Bremsscheiben und Bremssättel vorne
    6. Drehmoment für Vorderachse und Klemmung derselbigen
    7. Drehmoment für die Gabelklemmungen
    8. Drehmoment für Hinterachse und Excenterklemmschrauben
    9. Drehmoment für Schwingenachse

    danke schon mal für eure Unterstützung :D aber bitte keine Werte aus dem Bucheli Handbuch :-\


    Gruß, DUKE 8)

    Ps. ich hätte es doch besser unter Sonstiges geschrieben :-[, EARL wirds schon richten ;)

    Hi Marko,

    also original sind im Benzinhahn, genauer auf dem Benzinhahn, zwei Filterröhrchen angebracht, so denn sie noch nicht abvibriert sind ::) ::).

    < fahren ohne jeglichen Benzinfilter ist nicht zu empfehlen :-\, es sei denn Du baust gerne deine "Versager" aus um sie zu reinigen ;).


    Gruß, DUKE 8)

    Zitat

    So jetzt die Schleimtaste: Hab dir Heute Kopien von der Schmiereinrichtung gemacht :* :* :*
    Weißt schon was ich meine.
    EARL der Schleimer

    ein Glück daß ich rutschfeste Schuhe anhabe, sonst würde ich ja glatt noch ausrutschen :D :D :D ;D ;).........danke schon mal im Voraus für die Konstruktionspläne 8)


    Gruß, DUKE 8)