Beiträge von Duke

-- Termine und mehr --

KawasakiS NRW 06.12. in DUISBURG

Ausfahrten 2025:

Treffen 2025: Sammlung 2025

Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof | 24. - 26.7.: Aibling

-- Wichtige Themen --

Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung

    Hi,

    ich kann mich EARL nur anschließen, fahre auch die Öhlins aber die APB und bin super zufrieden damit, würde sie jederzeit wieder montieren :D........ sind aber leider kein Sonderangebot ;( ;( aber was nichts kostet ist auch nix, wie der Volksmund sagt :D ;)


    MfG, DUKE 8)

    Hi Alabama,

    erst einmal heisst der nicht Helmut Schwarz sondern Emil Schwarz, ich habe seine Lager seit Jahren verbaut und habe es bis heute nicht bereut :D. Das Fahrverhalten ist danach einfach phantastisch, denke aber auch bitte daran daß Du die Schwinge ausdistanzieren lässt, habe ich auch so gemacht ;).


    Gruß, DUKE 8)

    @ Andree, kann ich nur Unterstreichen :)


    @ Winny, habe gerade erst gelesen daß Du vermutest meine EAGLE könnte gekürzt sein, ist sie nicht aber ich werde mir evtl. im Winter ein verkürztes Upgrade bei SpeedPro besorgen :D ;)


    MfG, DUKE 8)

    Hi,

    ich kann Rainer nur zustimmen, die ENUMA ist auch bei mir drauf, XW Ring Extraverstärkt, habe sie seit ca. 20.000 KM drauf und brauchte sie noch kein Einziges mal nachspannen :D und dies trotz Profi Dry Lupe ;)

    < achso, selbstverständlich weiß ich wo das Gas ist ;), kann manch einer bestätigen :), gelle Hans-Dieter :D ;)


    Gruß, DUKE 8)

    Hi Rephyl,


    also wenn ich das richtig verstehe, ist Links eine Mutter/Schraube und rechts wird die Achse mittels einer Klemmung gehalten, nun meine Frage, hast Du auch schon die Klemmungen an der Rechten Seite gelöst??........wenn ja, würde ich die Klemmung wieder festziehen und dann nochmal probieren Links zu drehen, vielleicht funktioniert es ja dann :D ;)


    Gruß, DUKE 8)

    Hallo Uwe,

    hast Du auch mal kontrolliert ob die Floatter an deinen Bremsscheiben noch richtigen halt geben. Probiere einmal ob Du die Bremsscheibe radial oder vertikal verdrehen/anheben kannst kannst, dies könnte auch zu einem klackern führen ;)


    Gruß, DUKE 8)

    also hier mal ein kurzer Erfahrungsbericht von mir.

    Ich habe bei meiner K&J Räder montiert, vorne 3,5 x 18 und hinten 5,5 x 17, K&J hatte für diese Felgen nur ein Gutachten für MEZ1 oder 2, da diese Reifen nicht mehr hergestellt werden mußte ich letztes Jahr auf MEZ6 umrüsten, die Normale Prüfstelle meinte eine Eintragung wäre nur mit Fahrgutachten möglich, dies war mir aber zu teuer. Daraufhin bin ich zu einem anderen TÜV gefahren, der Prüfer dort meinte ist kein Problem, da der neue MEZ6 ja keines Falls schlechter wäre als MEZ1/2 und hat es mir mit einer ganz Normalen Eintragung gemacht, Du siehst es kommt eben auf die geistige Verfassung des Prüfers an und in wie weit er seinen Ermessensspielraum nutzt.


    MfG, DUKE 8)

    Hi Nils,


    es könnte sein daß dieser Stecker irgendwo schlecht isoliert ist oder die Isolation defekt ist und dir dadurch der Zündfunke auf das Motorgehäuse funkt :-\, dies hört sich dann an wie ein Tickern.

    Es hilft also nur den Stecker zu tauschen oder die Befestigung des Zündkabels im Stecker zu kontrollieren.


    Gruß, DUKE 8)

    hallo Willy,


    also wenn Du den BT 050 auf die Felgen eingetragen hast, in Verbindung mit deiner 11er, wirst Du unter Umständen für den BT 021 eine Einzelabnahme machen müßen :-\, da Bridgestone in deiner Dimension in Kombi mit deiner Maschine keine Reifengröße anbietet :'(. Es sei denn Du findest einen netten Prüfer der logisch denkt :D und sagt, der Neue kann ja nicht schlechter sein als der Alte und es dir einträgt ohne teures Fahrgutachten ;).


    Gruß, DUKE 8)

    also den Hauptständer wirst Du entfernen müßen, wie Du schon richtig vermutest, mußte ich bei meinem Deget-Umbau auch ;).

    Ich glaube nicht daß der TÜV da große Probleme macht, da die Schwinge ja schon von Kawa zugelassen ist bzw. auf ner Kawa geprüft/freigegeben wurde ;)


    Gruß, DUKE 8)