Beiträge von Duke

-- Termine und mehr --

KawasakiS NRW September IN VORBEREITUNG

Ausfahrten 2025:

Treffen 2025: Sammlung 2025

Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof

-- Wichtige Themen --

Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung

    da hat der Gerold aber verdammt Recht, geht eine menge Zeit und Geld drauf :-\

    wie ich ja auch schon schrieb zum Ventileeinstellen ;)

    Zitat


    also normalerweise stellt man die Ventile zuerst ein und synchronisiert die Vergaser danach, es sei denn die Ventile wurden erst kurz vorher eingestellt ;)


    MfG, DUKE 8)


    MfG, DUKE 8)

    also normalerweise stellt man die Ventile zuerst ein und synchronisiert die Vergaser danach, es sei denn die Ventile wurden erst kurz vorher eingestellt ;)


    MfG, DUKE 8)

    Hi Scampi,

    wenn ich das so alles lese frage ich mich ernsthaft ob die Zephyr für dich die richtige Maschine ist ::) ......und wenn Du am Fahrwerk etwas verändern möchtest schaue dich mal im Forum um, ich sage nur zB. Emil Schwarz.


    MfG, DUKE 8)

    alternativ würde ich es mal mit einer perfekten Einstellung der Maschine versuchen, damit kitzelt man auch etwas Leistung raus :o :o und diese Ausbeute ist legal :D ;)


    MfG, DUKE 8)

    also ich würde mal sagen daß dies beim TÜV keine Probleme machen sollte, ich habe ja auch keinen Hauptständer mehr dran und der TÜV hat sich deswegen noch nie opponiert, ich würde dann aber wohl den Schalter auch abbauen, sonst kommendie auf dumme Ideen ;)


    MfG, DUKE 8)

    Zitat


    Duke,
    was ist eigentlich "Dichstoff - Kawasaki Bond (Silikondichtstoff): 56019-120" ??
    Grünes Silikon vom Grünen Doc?
    Oder doch nur simples Silikon?

    dem kann ich nur zustimmen, Zephyrfahrer ist man aus Leidenschaft und nicht einfach nur so, entweder Zephyr ganz oder gar nicht ;).

    Zum Silikondichtstoff, ich verwende immer so ein roten Silikondichtstoff von Wirth, übrigens mein Kawadealer auch, das Zeug ist einfach super, habe bis jetzt noch jede Maschine damit dicht bekommen :D ..... ist aber nicht billig und leider auch nicht unbegrenzt haltbar. In letzter Zeit brauche ich es ja sehr oft, von daher lohnt sich die Anschaffung, da es ja nicht mehr so lange herum liegt ;D ;)


    MfG, DUKE 8)

    Hi Looser,

    also wenn man dir helfen soll solltest Du dich mal mit dem ein oder anderen per PN in Verbindung setzen, sonst wird das nichts und was die dir in den zwei Werkstätten erzählt haben ist doch wohl absoluter Humbug >:(, die spielen da letztendlich mit deiner Gesundheit.

    Ich kann dir nur soviel sagen, ohne deine Maschine gesehen/gehört zu haben, daß dies nicht normal sein kann ::)


    MfG, DUKE 8)

    Zitat


    Also ich würde, egal ob´s nun NUR die Kopfdichtung ist oder nicht, ALLE Dichtungen am Kopf erneuern.

    Der ganze Mist muß eh auseinander genommen werden ( Beim Ventildeckel angefangen ). Da würde ich auf jeden Fall dann auch die Fußdichtung erneuern, egal ob die bisher dicht war oder nicht.

    Zeit und Geld kostet´s sowieso, dann soll´s auch nicht mehr an der Kohle für ´ne neue Fußdichtung scheitern, oder ?!

    Gruß aus Leverkusen

    Andree

    Hi Andree,


    da stimme ich dir voll zu, denn wir Jungs hier machen nur Nägel mit Köpfen ;), halben Kram oder Pfusch gibt es bei uns nicht :)


    und ist die Zephyr dann wieder gesund freut sich der Mensch und der Gummikuh-Fahrer ärgert sich ;D ;D ;D ;D ;D ;)


    MfG, DUKE 8)

    Hi,

    wenn deine Entlüftung tatsächlich zu sein sollte würde ich mal mit einem dünnen Schweißdraht versuchen den Entlüftungskanal, welcher unterhalb des Einfüllstutzens liegt, durchzustechen, vielleicht ist dieser ja verstopft.

    Weiterhin sei hier noch gefragt ob Du evtl. einen Zussatzbenzinfilter verbaut hast, könnte sein daß die Spritleitung dadurch nicht ganz knickfrei verlegt wurde und bei höherer Geschwindigkeit die Durchflußmenge nicht mehr reicht, dann stirbt dir die Maschine unweigerlich ab.


    MfG, DUKE 8)

    ich würde es lassen, erst einmal trägt es dir kein seriöser TÜVì ein und selbst wenn wird es der Staatsmacht nicht gefallen und dich nochmals zum TÜV schicken, TÜV Eintragung ist noch lange kein Freibrief.

    Zum zweiten wirst Du dich dumm und dämlich bedüsen bist Du es am laufen hast und dies geht normalerweise nur auf einem Prüfstand und hier bei uns liegen die Stundenkosten schon bei 50 € und keiner kann dir sagen wie langer es dauern wird, ergo keine genauen Preisangaben aber in jedem Fall nicht billig.


    MfG, DUKE 8)

    wie sieht den die betreffende Zündkerze aus ?? .... ist sie nass, so hast Du ein Vergaserproblem, entweder Dreck oder Schwimmernadelventil oder sie bekommt keinen richtigen Zündfunken, also Stecker überprüfen.


    MfG, DUKE 8)

    Hi Andrej,

    wenn dies der Bereich ist wo Öl heraus kommt ist es definitiv die Zylinderkopfdichtung und dies macht man nicht mal eben so nebenbei ::), also wenn Du möchtest und es dir nicht zu weit zu mir ist und die Maschine nicht am nächsten Tag fertig sein muß, könnte ich dir bestimmt helfen ;)


    Gruß, DUKE 8)


    Ps. schicke mir am besten mal eine PN

    also sorry Leuts aber wie billig wollt ihr denn noch verchromt haben, man bekommt keine 1A Qualität zum Geiz ist Geil Preis :-\ und ich finde den Preis von Highsteel Bikes mehr als OK :) ....... wenn ihr die Preise von meinem Verchromer sehen würdet ständen euch die Haare zu Berge aber dafür haben meine Teile auch eine exzellente Qualität :D


    MfG, DUKE 8)