ZitatAlles anzeigen
Hallo Duke
jetzt muß ich mich auch mal zu Wort melden!
Frewes Tank ist kurz vor dem durchrosten.
Aber die Kohle ist knapp!
Inzwischen hat sie einen Ersatztank, der aber auch Rost hat. Eine aufwändige Sanierungsaktion steht bevor.
Um das schlimmste Übel zu beseitigen, haben wir den alten Tank gespült, Benzinfilter (extern) erneuert, Vergaser zerlegt und gereinigt, neu eingestellt und synchronisiert.
Den Sprit habe ich dazu spendiert, weil die alte Brühe nicht mal mehr als Waschbenzin taugt!.Ventile sollen wenn ich mich recht erinnere erst vor kurzem eingestellt worden sein.
Schau mal bei Duke's Serviceabteilung nach, was da so an Geld und Zeit drauf geht
Machen können wir das alles!Viele Grüße
Gerold
da hat der Gerold aber verdammt Recht, geht eine menge Zeit und Geld drauf :-\
wie ich ja auch schon schrieb zum Ventileeinstellen
Zitat
also normalerweise stellt man die Ventile zuerst ein und synchronisiert die Vergaser danach, es sei denn die Ventile wurden erst kurz vorher eingestellt
MfG, DUKE
MfG, DUKE