Beiträge von Duke

-- Termine und mehr --

KawasakiS NRW 06.12. in DUISBURG

Ausfahrten 2025:

Treffen 2025: Sammlung 2025

Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof | 24. - 26.7.: Aibling

-- Wichtige Themen --

Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung

    Zitat


    ok,

    das bedeutet, wenn es für Deine 1100er 1100€ kostet, bin ich für meine 550er mit 550€ dabei... Ach wär das schön... :)

    Schwer zu verdauen so ein Preis, dagegen sind ja die 179,00 € für das Beschichten bei Uwe ein Klacks...

    ichnichtgedachthättesoteuer staunstaun

    Gruß
    Daniel.


    Du hast da etwas falsch verstanden, das ist der Preis für einen 750er Tank.


    MfG, DUKE 8)

    Zitat


    ah, alles klar. nen guten verchromer hab ich selber an der hand, doch wie bekomme ich das ding weg?
    gruss armin

    welche Maschine hast Du denn?? ...... solltest Du ne 7,5er haben, dann sind es zwei M8 Inbusschrauben ...... bei einer 11er sind es vier M8 Schrauben (SW 12), diese sitzen auf der Innenseite des Bürzel, da wo das "Staufach" ist ;)


    MfG, DUKE 8)

    Zitat


    .
    @ Duke
    bin nicht nur faul,sondern auch vorsichtig ;D

    bis denne
    Markus

    na und ich bin vorsichtig aber nicht faul :P :P ;D :D ;) , bei mir kommt kein Zusatzfilter dran, da meine Röhrchen mit Loctite 601 eingeklebt sind, also nie mehr Los ;D ;D ;D ;)


    MfG, DUKE 8)

    also die Sitzbank ist ne originale11er Bank, evtl. im vorderen Bereich etwas abgepolstert und der Lenker scheint ein Micron oder LSL Lenker zu sein, Z 900 Style.
    Bei diesen Lenkern müßen Kupplungsleitung/Zug und Bremsleitung bis zum Verteiler ausgetauscht werden, Kabel gehen noch und den Gaszug mußt Du entweder vor der Gabel verlegen oder dir einen längeren anfertigen lassen oder selber machen, gibt es leider nicht mehr zu kaufen 8)


    MfG, DUKE 8)

    also ich halte von den Zusatzfiltern auch nichts, da bei nicht korrekt ausgeführter Montage ( knickfrei verlegtem Spritschlauch etc.) es oftmals auch zu Problemen kommt oder ich kenne auch Fälle wo einfach die benötigte Durchflussmenge nicht erreicht wird und die Maschine somit auch nicht ihr volle Leistung, gerade im oberen Drehzahlbereich, enfalten kann :-\.

    Ich finde es daher immer noch am besten das originale Filterröhrchen aus dem Tank heraus zu puhlen und dies dann entweder mittels Loctite 601 Schraubenkleber wieder zu befestigen oder alternativ drei Körnerpunkte 120° versetzt vorsichtig einzuschlagen und dies hält dann auf jeden Fall :D ;).

    Letztendlich sind es doch tatsächlich immer nur die abvibrierten Filterröhrchen die es dem Schmutz ermöglichen in den Vergaser zu kommen :-\


    MfG, DUKE 8)

    Zitat


    Hmpf... Mist aber auch :-X :-X >:(

    Vielleicht kann ich das Teil meinem Garagennachbarn andrehen. Der meinte gestern allen ernstes zu mir, Er würde die Kette nie reinigen, höchstens mal fetten :o :o :o

    "Ich bin doch nich´bescheuert und schieb´den Bock hier komplett über den Hof um die Kette zu schrubben !" das war sein O-Ton. Hab´ihm dann mal zu einem Montageständer geraten für seine Fireblade.

    Gruß aus Leverkusen

    Andree


    Fireblade oder Fireblöd ;D ;D ;D ;D ;)


    MfG, DUKE 8)

    also ich hatte den Kettenmax auch mal und die Werkstatt wo ich früher immer hinfuhr, übrigens absolute Korifäen, haben mir von dem Teil abgeraten :-\, da sie Kunden hatten die sich mit eben solchem Ding die Ketten, O Ringe, ruiniert haben :(


    MfG, DUKE 8)

    und genau der Kettenmax kann dir nämlich die O Ringe beschädigen :(, da die Borsten viel zu hart sind :-\ ....... übrigens ich reinige auch mit Bref ;) ....... darfst es nur nicht Stundenlang drauf lassen ;) ;)


    MfG, DUKE 8)

    naja, kann man machenaber vor meinem Ethik TÜV hat so etwas keinen Bestand :-\ :D, ist doch letztendlich ein Kompromiss aber leider finde ich so etwas keine saubere Lösung ::)


    MfG, DUKE 8)

    Zitat


    Duke

    Gibt es denn orischinale Gaszüge die auch noch an einen Hochlenker (MSB 10 ) passen?

    Jetzt such ich noch passende Gaszüge komplett (Innen u. Außen) und denke dabei an das Stahlflex-Center.
    Für günstige oder originale Alternativen wäre ich dankbar.

    Gruß aus dem verregneten Oberhausen
    brummbär

    also so weit mir bekannt ist gibt es keine längeren Originalzüge, Du wirst letztendlich nicht drum herum kommen dir welche von Louis oder den anderen Verdächtigen zu holen und Stahlflexcenter bietet so etwas glaube gar nicht an :-\


    MfG, DUKE 8)

    also da gebe ich dem Bönz absolut Recht, originale Gaszüge kaufen und diese gut behandeln :), dann halten die Jahre durch und dafür kann man dann auch mal etwas tiefer in die Tasche greifen ;)


    MfG, DUKE 8)