ne zu kalt gibt es nicht, es gibt nur unangepasste Kleidung ;D ;D ![]()
MfG, DUKE ![]()
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW 06.12. in DUISBURG
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof | 24. - 26.7.: Aibling
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
ne zu kalt gibt es nicht, es gibt nur unangepasste Kleidung ;D ;D ![]()
MfG, DUKE ![]()
ich schaffe alles und zwar alleine ;D ;D ;D ;D ![]()
MfG, DUKE ![]()
Five ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D und der ist für den Schrauber
;D ![]()
MfG, DUKE ![]()
Zitat
Optik!?!?!? :-\Ist sie Dir nicht schön genug?
ICH habe den Ethik-TÜV doch letztens bestanden!;D
Du ja aber dein Schrauber nicht ;D ;D ;D ![]()
MfG, DUKE ![]()
@ Ente,
na auf meiner Stufe ist eh nur Platz für mich ;D ;D ;D ;D
![]()
MfG, DUKE ![]()
naja, wenn Du Bremsen und Kupplung entlüften kannst, so denn Du ne 11er hast, solltest Du dein Vorhaben bewerkstelligt kriegen
...... Gaszug mußt Du vor dem Gabelholm verlegen, da zu kurz und die langen von Micron gibt es nicht mehr :-\, weiterhin benötigst Du eine längere Bremsleitung und eine längere Kupplungsleitung, 11er, Kabellage sollte aber noch so bleiben können ![]()
MfG, DUKE ![]()
also hier ist meine Antwort, ich mache seit damals die Garantiezeit vorbei war alle Inspektionen selber
![]()
MfG, DUKE ![]()
;D ;D ;D ;D ;D
MfG, DUKE ![]()
PS: lasst uns aufpassen :o, nicht daß wir wieder einen Fred versauen ::) :-\ ![]()
ne meine Werkstatt ist nicht transportabel
![]()
MfG, DUKE ![]()
na ich kann ja nicht überall sein ;D ;D ;D ;D ![]()
MfG, DUKE ![]()
Zitatwho is it???
Grüße
W.
na einer hatte doch den oben zitierten Bericht geschrieben, LINK, und es gibt da auch noch ein paar andere ![]()
MfG, DUKE ![]()
genau, Du schreibst es, manche kleinen, Markenunabhängigen Werkstätten, liefern sehr oft eine bessere Arbeit ab und dann auch noch zu günstigeren Preisen
........ und dann gibt es hier ja auch noch in unserer IG einige ambitionierte Schrauber die auch ihre Dienste anbieten
![]()
MfG, DUKE ![]()
ja und da Du auch noch zu einem Kawahändler fährst weißt Du immer noch nicht ob die Arbeiten auch in guter Qualität ausgeführt wurden ::) ::) ......... wenn Du dich nämlichmal durch unser Forum ließt wirst Du sehen was hier die Allgemeinheit von Kawahändlern hält :-\
MfG, DUKE ![]()
Zitat
;D he ist doch egal haubtsache es steht im fahrzeugschein drin
gruß raff
das denkst aber auch nur Du, ist aber eine irrige Meinung :-\.
Es ist nämlich so, wenn die Jungs von der Streckenkontrolle meinen einen begründeten Verdacht zu haben ::) ::), schicken sie dich mit deinem Teil zu einem anderen TÜV und wenn dieser dann sagt ist nicht OK dann hast Du deine Bescherung
![]()
MfG, DUKE ![]()
oh sorry hatte ich übersehen ::) ::), es geht ja um die 7,5er ...... aber hast Recht, die Anlage von MEK gibts nur für die 11er
MfG, DUKE ![]()
so nun melde ich mich auch mal zu Wort :).
Du mußt folgende Vorgehensweise einhalten ![]()
1. Schwinge umbauen lassen und auch polieren lassen, da sie das beim verchromen sowieso machen
2. Schwinge beim TÜV eintragen lassen
3. in jedem Fall vor dem verchromen mit dem TÜV reden ob sie es auch eintragen
4. für diese Anfrage beim TÜV ein Mustergutachten von Schröder schicken lassen
5. wenn der TÜV sein OK gibt Schwinge verchromen lassen
viel Glück, DUKE ![]()
bei MEK gibt es auch eine sehr schöne Anlage für die Zephyr aber nicht billig :-\
MfG, DUKE ![]()
na siehste ich habe dir doch gesagt, lasse den Kopf nicht hängen, das bekommst Du wieder hin
.......... und wie Du siehst es hat sich gelohnt, spitzen Ergebnis
![]()
MfG, DUKE ![]()
da mußt Du Uwe fragen, der wird es genau Wissen.
MfG, DUKE ![]()