na ich kann ja nicht überall sein ;D ;D ;D ;D
MfG, DUKE
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW September IN VORBEREITUNG
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
na ich kann ja nicht überall sein ;D ;D ;D ;D
MfG, DUKE
Zitatwho is it???
Grüße
W.
na einer hatte doch den oben zitierten Bericht geschrieben, LINK, und es gibt da auch noch ein paar andere
MfG, DUKE
genau, Du schreibst es, manche kleinen, Markenunabhängigen Werkstätten, liefern sehr oft eine bessere Arbeit ab und dann auch noch zu günstigeren Preisen ........ und dann gibt es hier ja auch noch in unserer IG einige ambitionierte Schrauber die auch ihre Dienste anbieten
MfG, DUKE
ja und da Du auch noch zu einem Kawahändler fährst weißt Du immer noch nicht ob die Arbeiten auch in guter Qualität ausgeführt wurden ::) ::) ......... wenn Du dich nämlichmal durch unser Forum ließt wirst Du sehen was hier die Allgemeinheit von Kawahändlern hält :-\
MfG, DUKE
Zitat
;D he ist doch egal haubtsache es steht im fahrzeugschein drin
gruß raff
das denkst aber auch nur Du, ist aber eine irrige Meinung :-\.
Es ist nämlich so, wenn die Jungs von der Streckenkontrolle meinen einen begründeten Verdacht zu haben ::) ::), schicken sie dich mit deinem Teil zu einem anderen TÜV und wenn dieser dann sagt ist nicht OK dann hast Du deine Bescherung
MfG, DUKE
oh sorry hatte ich übersehen ::) ::), es geht ja um die 7,5er ...... aber hast Recht, die Anlage von MEK gibts nur für die 11er
MfG, DUKE
so nun melde ich mich auch mal zu Wort :).
Du mußt folgende Vorgehensweise einhalten
1. Schwinge umbauen lassen und auch polieren lassen, da sie das beim verchromen sowieso machen
2. Schwinge beim TÜV eintragen lassen
3. in jedem Fall vor dem verchromen mit dem TÜV reden ob sie es auch eintragen
4. für diese Anfrage beim TÜV ein Mustergutachten von Schröder schicken lassen
5. wenn der TÜV sein OK gibt Schwinge verchromen lassen
viel Glück, DUKE
bei MEK gibt es auch eine sehr schöne Anlage für die Zephyr aber nicht billig :-\
MfG, DUKE
na siehste ich habe dir doch gesagt, lasse den Kopf nicht hängen, das bekommst Du wieder hin
.......... und wie Du siehst es hat sich gelohnt, spitzen Ergebnis
MfG, DUKE
da mußt Du Uwe fragen, der wird es genau Wissen.
MfG, DUKE
Zitat
ok,das bedeutet, wenn es für Deine 1100er 1100€ kostet, bin ich für meine 550er mit 550€ dabei... Ach wär das schön...
Schwer zu verdauen so ein Preis, dagegen sind ja die 179,00 € für das Beschichten bei Uwe ein Klacks...
ichnichtgedachthättesoteuer staunstaun
Gruß
Daniel.
Du hast da etwas falsch verstanden, das ist der Preis für einen 750er Tank.
MfG, DUKE
Zitat
ah, alles klar. nen guten verchromer hab ich selber an der hand, doch wie bekomme ich das ding weg?
gruss armin
welche Maschine hast Du denn?? ...... solltest Du ne 7,5er haben, dann sind es zwei M8 Inbusschrauben ...... bei einer 11er sind es vier M8 Schrauben (SW 12), diese sitzen auf der Innenseite des Bürzel, da wo das "Staufach" ist
MfG, DUKE
nach meinen letzten Infos 1100 €, so denn man sie überhaupt noch bekommt :-\, manche Farben werden angeblich schon gar nicht mehr hergestellt >:(
MfG, DUKE
naja, es müßen auch Träumer geben aber hör auch mal was ein neuer Tank kostet, da hauts dir aber die Beine weg :-\
MfG, 8)DUKE
jenau, Du säs et ;D
aber ACHTUNG!!!!! , wir sollten nicht den Fred kaputt machen
MfG, DUKE
Zitat
.
@ Duke
bin nicht nur faul,sondern auch vorsichtig ;Dbis denne
Markus
na und ich bin vorsichtig aber nicht faul
;D
, bei mir kommt kein Zusatzfilter dran, da meine Röhrchen mit Loctite 601 eingeklebt sind, also nie mehr Los ;D ;D ;D
MfG, DUKE
wer einen Filter einbaut ist nur zu Faul den alten aus dem Tank heraus zu fischen
;D
MfG, DUKE
also die Sitzbank ist ne originale11er Bank, evtl. im vorderen Bereich etwas abgepolstert und der Lenker scheint ein Micron oder LSL Lenker zu sein, Z 900 Style.
Bei diesen Lenkern müßen Kupplungsleitung/Zug und Bremsleitung bis zum Verteiler ausgetauscht werden, Kabel gehen noch und den Gaszug mußt Du entweder vor der Gabel verlegen oder dir einen längeren anfertigen lassen oder selber machen, gibt es leider nicht mehr zu kaufen
MfG, DUKE
also ich halte von den Zusatzfiltern auch nichts, da bei nicht korrekt ausgeführter Montage ( knickfrei verlegtem Spritschlauch etc.) es oftmals auch zu Problemen kommt oder ich kenne auch Fälle wo einfach die benötigte Durchflussmenge nicht erreicht wird und die Maschine somit auch nicht ihr volle Leistung, gerade im oberen Drehzahlbereich, enfalten kann :-\.
Ich finde es daher immer noch am besten das originale Filterröhrchen aus dem Tank heraus zu puhlen und dies dann entweder mittels Loctite 601 Schraubenkleber wieder zu befestigen oder alternativ drei Körnerpunkte 120° versetzt vorsichtig einzuschlagen und dies hält dann auf jeden Fall ;).
Letztendlich sind es doch tatsächlich immer nur die abvibrierten Filterröhrchen die es dem Schmutz ermöglichen in den Vergaser zu kommen :-\
MfG, DUKE
;D ;D
DUKE