habe noch mal in den Originalersatzteillisten nachgeschaut, Zephyr 550 (ZR 550 B2-6), ist die Ersatzteilnummer 43082-1148 .... natürlich ohne Gewähr
Gruß, DUKE
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW September IN VORBEREITUNG
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
habe noch mal in den Originalersatzteillisten nachgeschaut, Zephyr 550 (ZR 550 B2-6), ist die Ersatzteilnummer 43082-1148 .... natürlich ohne Gewähr
Gruß, DUKE
hier die Kawa Ersatzteilnummer aber ohne Gewähr: 43082-1148
Gruß, DUKE
Es gibt einen Doppelkolben-Sattel und einen Einkolben-Sattel, brauchst Du also nicht ausbauen, siet man
Gruß, DUKE
vorne und hinten sind nicht identisch und am besten nimmst Du originale Klötze .... man sollte sich besonders die hintere Bremse angucken, es gibt nämlich zwei verschiedene Sättel...
Gruß, DUKE
solltest Du auch haben, dazu gehört jahrelange Erfahrung und Fingerspitzengefühl-----
Gruß, DUKE
Hi,
kontaktiere mal den Z-Master, der kommt aus Rosenheim, der kann dir garantiert weiterhelfen ..... und das mit den Ventilen würde ich nicht auf die lange Bank schieben
Gruß, DUKE
P.S. Du findest ihn in der Mitgliederliste unter Z und dann auf Seite 4
Hi, es gibt keine Alternative, der Freilauf muß repariert werden, habe sogar schon mal gesehen daß das Gehäuse gerissen war, dies ist natürlich gefährlich da sich die Teile dann auch im Motor, bei einem Komplettriss, verselbstständigen können und noch weitere Schäden hervorrufen.
Ich könnte dir den Freilauf reparieren aber gucke mal wo ich wohne, vielleicht ist dir der Weg aber doch nicht zu weit, werde dir eine PN senden.
Gruß, DUKE
schicke die originalen Federbeine zu FRS und lasse sie überholen, habe ich jetzt auch gemacht, er hat sie zusätzlich noch eingestellt. Ich kann nur sagen, super Ergebnis und war die knapp 400 € wert.
Du hast dann auf jeden Fall was besseres als diesen Billig......
Franz Racing Suspension | Fahrwerkstuning | Fahrwerkspezialist f黵 Motorr鋎er aller Marken
Gruß, DUKE
Auspuff kann dran bleiben.
Gruß, DUKE
na wie wäre es denn bei mir, Euskirchen, meine Reputation sollte wohl für sich sprechen.....
Gruß, DUKE
vieleicht gist Du auch mal deinen Standort Preis, mit viel Glück wohnt ein versierter Schrauber in deiner Nähe und kann sich mal deine Maschine anschauen
Gruß, DUKE
Hi Wicki,
vielleicht kommst Du ja mal bei mir vorbei und ich schaue mir mal die Maschine an, kenne mich ein wenig damit aus und von dir bis zu mir ist ja auch nicht der größte Weg...
Gruß, DUKE
erst einmal herzlich Willkommen,
und dannm was soll man sagen/schreiben , es geht eben nichts über einen Schrauber dem man Vertrauen kann
Gruß, DUKE
Blechwinkel für die Sitzbankauflage am Tank ist so verkehrt montiert, nimmt dir Luftzufuhr für den Luftfilter ....... also bei der Montage nach der Restaurierung richtig montieren
Gruß, DUKE
Ich denke nicht da0 es am Entlüften liegt, vermutlich sind die Kupplungsscheiben verklebt.
Gruß, DUKE
Hallo, der Schaumstoff ist nicht nötig aber das Gummiteil das in den Mittelsteg gesteckt wird.
tut mir leid, diese Aussage ist leider falsch, es handelt sich bei dem Schaumstoff um den Ansauggeräuschdämpfer und wenn dieser fehlt bekommt der Vergaser mehr Luft und somit magert das Gemisch ab, welches gerade bei den 7,5er zu einer etwas schlechteren Leistungsentfaltung führt.
@ Spartan,
mach dir einen dünnen Schaumstoff wieder in den Geräuschdämpfer rein, dann kontrolliere mal ob der Luftfilterkasten am Ansaugkasten unte richtig eingehängt ist, sind zwei Nasen dran. Ich rate dir desweiteren zu folgender Vergasereinstellung mittes der Leerlaufregulierungsschrauben, 1+4 Vergaser 2 1/4 Vergaser 2+3 2 1/2 Umdrehungen heraus.
Gruß, DUKE
Hi Frank,
da muß ich dir Recht geben, scheint nee Seuche zu sein daß die Leut's nicht ihren Wohnort preisgeben, wie soll man dann helfen, deshalb antworte ich auf solche Fragen nicht mehr, denn eine Diagnose via Forum ist immer recht schwierig und kann auch in die falsche Richtung fürhren ..... deshalb hier auch noch einmal, macht kein Geheimnis draus dann kann man euch helfen und ich helfe bestimmt gerne weiter.
Gruß, DUKE
überprüfe mal die Excenter, es kann sein daß dies vertauscht worden sind, auf der in Fahrtrichtung rechten Seite sollte der dickere sein, dieser steht auch etwas nach innen an der Schwinge über.....und hier noch, ich weiß warum ich immer rate die Räder selbst auszubauen, habe schon oft genug die Resultate von Reifenhändlern gesehen.
Gruß, DUKE
Leute,
das kann doch nicht wahr sein, was gebt ihr für Ratschläge und bei solch einem evtl. Fehler würde ich mich hüten eine Ferndiagnose zu treffen , es gibt nur einen korrekten Weg und der ist Rad ausbauen und anhand der Explosionszeichnung vom Kawa-Schrauber alles überprüfen, ist alles OK, na dann ist ja gut, denn soweit mir bekannt ist hat man nur ein Leben......und hier noch einen Tipp, da es sich um eine 11er handelt mußt Du auch darauf achten daß die Excenter nicht vertauscht sind, einer ist nämlich dicker und dann kommt es zu einem Radversatz.
Gruß, DUKE
kurze Antwort, Fu0dichtung muß auch mit erneuert werden und wenn man es perfekt macht gehören auch die Ventilschaftabdichtungen in einem mit erneuert. Dichtungen werden im übrigen trocken eingesetzt. Du solltest auch darauf achten die Fuß und die Kopfdichtung nicht aus dem Zubehör zu holen, denn bei Kawa gibt es da auf jeden Fall eine bessere Fußdichtung, im Zubehör bekommst Du nur den Papiersch......
Gruß, DUKE