BITTE !!
Gruß, DUKE
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW September IN VORBEREITUNG
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
BITTE !!
Gruß, DUKE
ja, das Öl geht zur Zugstufendämpfung, welche sich ja im/am Auge des Stoßdämpfers befindet.
Gruß, DUKE
tue es nicht, wenn Du das Auge abschraubst wird Öl austreten, weiß ich aus Erfahrung, mache ich nie wieder. Es gibt aber wohl zweigeteilte Anschlagpuffer die Du einfach ineinander klicken mußt, ich habe aber leider keine Bezugsquelle, mußt Du halt mal googel´n.
Gruß, DUKE
ja, der frühe Vogel fängt den Wurm ........ und ich glaube daß es die einzigste 11er mit dieser Bremse ist
< zeigt auch wie viel mir meine Maschine bedeutet
Gruß, DUKE
DEN Anker kann nicht jeder haben, da mußt'e nämlich Korfettenkapitän sein............
Gruß, DUKE
bitte gern Geschehen
Gruß, DUKE
Hi Harry,
hier zwei Bilder von meiner mit verchromten Schrauben, ich habe sie nur bewusst nicht auf Hochglanz polieren lassen.
Gruß, DUKE
Hallo Andreas,
herzlich Willkommen hier bei uns, Schrauberkenntnisse kommen noch ............ viel wichtiger ist daß Du das richtige Moped fährst
11er
Gruß, DUKE
na denn, good Luck
Gruß, DUKE
wie ich schon schrieb
< und wenn ich daß alles hier so lese ghört die Maschine/der Motor und Vergaser mal richtig provessionell eingestellt auch die Ausgleichswelle und wenn der Rest OK ist sollte sie auch wieder vernünftig laufen.
sorry ist meine aus der Entfernung gestellte Diagnose, DUKE
Gruß, DUKE
nimm einen Satz alte Schrauben und lasse sie verchromen, ferisch
Gruß, DUKE
also ich habe ja bis jetzt noch nichts dazu geschrieben aaber jetzt.
Ich vermute mal daß die Maschine mal einen massiven Frontschaden hatte, wenn ich sehe daß ein 750er Cockpit verbaut wurde und die geflickten Ecken an der Motorfront drängt sich mir dieser Verdacht zunemend auf ....... desweiteren vermute ich mal aus der Ferne daß dein Motor permanent undicht sein wird, da man mittels Exposidharz das Gehäuse bzw. die Dichtfläche zum Zylinder nicht mehr exakt herstellen kann ohne denn Motor dafür zu zerlegen und dies macht bei einer 11er keiner freiwillig aber hinten am Szeuerkettenspanner würde schon mal eine neue Dichtung helfen.
< und wenn ich daß alles hier so lese ghört die Maschine/der Motor und Vergaser mal richtig provessionell eingestellt auch die Ausgleichswelle und wenn der Rest OK ist sollte sie auch wieder vernünftig laufen.
sorry ist meine aus der Entfernung gestellte Diagnose, DUKE
na da bin ich aber zufrieden daß ich dir ein Grinsen ins Gesicht zaubern konnte ........... aaaaaber jetzt nicht mehr so viel mit der Maschine fahren, denn auch wenn Grinsen schön ist, so sieht ein Dauergrinsen ein wenig sch.... aus
..........
Ich wünsche dir dann auch noch viel Spaß beim Umbau, so denn Du den geigneten Platz gefunden hast
Gruß, DUKE
20€, das wäre aber teuer
........... ich bezahle beim SKF-Händler immer 5,20€ pro 6203 2RS Lager also 10,40€ für zwei
Gruß, DUKE
also die Gummis halten bei guter Pflege so um die 20 - 25 Jahre, ich glaube nicht daß man sich dann so einen Billigsch..... kaufen sollte, Billig kauft man zweimal
............. und wenn ich jetzt einen dicken Hinkelstein zur Hand hätte käme der schon geflogen
Gruß, DUKE
und was machst Du dagegen, nix ............. Gott sei Dank bin ich mitlerweile abgeklärt genug daß ich mich über so etwas nicht mehr aufrege, da es wichtigere Dinge gibt........ ist meine Meinung
Gruß, DUKE
Solange noch nicht mal ein Gesetzesentwurf besteht gebe ich auf die kursierenden "Gerüchte " einen Sch....
Macht nur schlechte Laune und verdirbt den Blick auf das Wesentliche.
Oder macht sich jemand Sorgen darüber, wann der nächste Asteroid uns wie die Dinosaurier auslöscht?
Wann in der Eifel, Deutschlands aktivster Vulkanregion, der nächste Ausbruch ansieht?
sehe ich genau so wie HD, ich mache mir über ungelegte Eier keinen Kopf, außerdem habe ich es ja schließlich selber in der Hand wie laut meine Maschine ist
, in Ortschaften fahre ich dann eben im fünften Gang und gut iss und meine ist mit 92,5 db gemessen also absolut in der Toleranz.
Gruß, DUKE
doppelpost, sorry
so nun möchte ich hier auch noch mal meinen Dank an euch loswerden, ich bin einfach nur geplättet von soviel Hilfsbereitschaft und Solidarität, dies ist in unserer heutigen Zeit nicht mehr unbedingt selbstverständlich
.
< also noch mal recht herzlichen Dank, durch eure letzte Spende kann ich die Werkstatt auch wieder beheizen und darauf hebe ich mit euch online ein oder mehrere gepflegte Kölsch, Prosit
Gruß euer DUKE
Hi,
die Kappe kannst Du normalerweise einfach wieder einklippen, Du mußt aber darauf achten daß das Kabel des Tankgebers richtig positioniert ist, siehst Du an der Aussparung am Deckel wo das Kabel hingehört. ...... wenn Du es nicht hinbekommst dann ziehe einfach den Schlauch von der Kappe ab und fixiere in evtl. mit einem Kabelbinder am Kabel des Tankgebers........so lange der letztere dicht ist wird da auch nichts passieren und wenn der Händler wieder da ist lässt Du ihn dan von ihm korreckt montieren, so kannst Du auf jeden Fall weiter fahren.
Gruß, DUKE