warum keinen HeliCoil .... zum einen mußt Du ja ein neues Kernloch Bohren um ein neues Gewinde für den HeliCoil zu schneiden, wo Du diesen dann eindrehen kannst, dies wird aber je nach Position des defekten Gewindes nicht möglich sein, da Du nicht mit einer Bohrmaschine dran kommst.
Ist es aus Platzgründen doch möglich so mußt Du ja nach dem einsetzen des HeliCoil's die Nase abschlagen, welche aus gehärtetem Stahl besteht, wenn Du diese nicht rausbekommst kann es zu Schäden an der Laufbahn kommen bei der anderen Methode hast Du maximal kleine Aluspänne welche nicht so gravierende Schäden verursachen, da sie sehr wahrscheinlich verglühen. Hier noch eine Anmerkung zum HeliCoil, es kann dir auch passieren daß Du beim abschlagen der Führungsnase den letzten Gewindegang des HeliCoils nach unten drückst und dann funktioniert dein Gewinde auch nicht mehr.
< wie Du anhand meines Profils erkennen kannst bin ich selber Maschinenschlosser im Maschinenbau und glaub mir ich kenne mich mit den HeliCoil's aus, ist immer meine letzte Wahl bei Gewindereparaturen, dann lieber ENSAT-Buchsen, sind aber in deinem Fall ungeeignet.
Gruß, DUKE