lol
viel glück
ich bin auf das ergebnis gespannt!
mfg
Beiträge von muskelkater
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW 12.04. Krefeld |
Treffen 2025: 26.04.: Ursberg (Krumbachtreffen) | 26. - 29.6.: Neuhof | 25. - 27.7.: Nittendorf (Oberpfalz) | Sammlung 2025
-
-
hm... ich weiß nicht, was für wachse es da gibt.
wichtig ist halt nur, dass keine luft, also kein sauerstoff da ran kommt, denn rost ist ja nur FeO (eisen + sauerstoff), also eisenoxid... ist sicher bekannt.
mfg -
;D
ok... dankeschön... *betet* :-\
mfg -
ich würde den rost irgendwie entfernen, z.b. mit nem rostlöser oder cola. dann würde ich den auspuff klar lackieren, zumindest an der stelle...
das ist allerdings nur ne idee von mir und ich hab damit keine erfahrungen. ich weiß auch nicht, obs so nen lack gibt... sonst irgendwas anderes drauf machen, was halt keine luft mehr dran lässt. vielleicht ne wachsschicht oder so...
mfg -
ok, danke.
wie verabschiedet sich der denn? vom rad kenne ich nur eingerostete züge.
was muss ich beim einbau beachten?
mfg -
omg...
was gibtsn da für alternativen zu diesem faltenbalg?
mfg -
jut, danke!
ich finde generell, dass man bei solch (ge)wichtigen käufen nicht auf nen euro achten sollte, sondern mehr auf qualität.
mfg -
hm... danke, aber tüff muss schon sein... das fahren macht ja keinen spass, wenn ich alle 10 min von der grünen (bzw. neuerdings blauen) rennleitung angehalten werde...
mfg -
-
danke für die infos! im moment ist mein geld eh noch knapp, da ich mir ja erst die maschine (& kleidung...) gekauft hab, aber ich denke, ich werde sie mir früher oder später kaufen.
*räusper* darf ich mal ganz vorsichtig fragen, ob wir in einer ähnlichen gewichtsklasse liegen, heike? ich wiege etwa 73kg.
mfg -
achja, was mir heute eingefallen ist: der ph-wert ist übrigens nicht der negative logarithmus der wasserstoffionenkonzentration (= protonenkonzentration), sondern der negative logarithmus der hydroniumionenkonzentration, weil protonen nur für einen kleinsten bruchteil einer sekunde existieren (zumindest in säuren und basen), da sie sehr schnell reagieren. eine protonenabspaltug gibt es nur, wenn es einen protonendonater (ein molekül, dass protonen abgeben kann) und einen protonenakzeptor (ein molekül, dass protonen aufnehmen kann) gibt.
ja, du kannst theoretisch batteriesäure mit gaaaanz viel zucker trinken (vorrausgesetzt, diese kann überhaupt so viel zucker lösen) und es wird dir nicht mehr sauer schmecken. wie es dir bekommt ist eine andere frage... eben ähnlich wie bei cola, nur ein wenig schlimmer ;D
Zitatwie geht es eigendlich der Kette?
- welcher kette?
mfg
-
genau. halt das gegenteil von poh-wert (das ist der negative dekardische logarithmus der hydroxidionen und dient ebenfalls der angabe, wie sauer oder alkalisch eine lösung ist). der poh-wert ist 14 minus ph-wert.
so, jetzt fehlt eigentlich nur noch der pks- und der pkb-wert, die autoprotolyse des wassers, der induktive effekt sowie mehrprotonige säuren und basen und das schema der korrespondierenden säure-base-paare, dann haben wir das thema säure-base vollständig behandelt...
wer hat bedarf?? ;D
mfg -
aha, danke. zum suchen bin ich zu faul
mfg -
aha. war die gut?
mfg -
hm... schade...
wer oder was is ne motad??
mfg -
Zitat
sag ich doch
was sagst du doch?
ICH hab recht und sonst keiner! ph-neutral ist nur der ph-wert 7! (wenn mans genau nimmt)
so!
mfg ;D -
naja, die scheuerseite des schwamms wollte ich jetzt nicht benutzen... ist eh ne art tafelschwamm...
danke erstmal! auch in anderen bereichen bekommt man hier ja schnell und kompetent hilfe! find ich klasse!
und: wie reinigt ihr eure kette?
mfg -
;D cool
-
aha. danke für die infos.
mache ich mit der abwaschbürste den lack kaputt? hab inzwischen nen schwamm...geht auch ganz gut. benutze zur zeit beides
mfg -
lol... ;D
ich glaub net, dass cola die socken angreift...bin mir aber nicht ganz sicher.
mfg