Beiträge von muskelkater

    ich denke, dass die hersteller sich absichern müssen und dass reifen da vermutlich schon leiden können. wenn man mit einem reifen den bordstein hochfährt, wird der reifen ja auch stark belastet und es können sich im inneren risse bilden. bei hoher geschwindigkeit kann das dann zum platzen führen.
    wenn in den meisten fällen nichts passiert, heißt das ja nicht, dass nie etwas passiert.
    und: hersteller haben den röntgenblick! die testen ihre reifen doch ständig! dafür haben sie sicher zig messgeräte.
    mfg

    ich hab meine im märz mit 50ps von einem bekannten gekauft. 18tkm, 3. hand, verschleißteile alle relativ neu, garagenfahrzeug, tank neu lackiert, da ausgebeult, angeblich nie umgefallen. jedenfalls ist nichts ernstes gewesen. die schwinge hat spiel, aber davon merk ich nichts. preis: 1300€ (wollte ursprünglich 1500€ haben, hat aber 200€ wegen der schwinge abgezogen).
    mfg

    also ursprünglich hatte mein opa die metallveredlung, mein onkel (sein sohn) hat sie übernommen. daher die etwas wiedersprüchlichen behauptungen. mein opa ist nun halt auch schon etwas älter und sagt halt grundsätzlich zu dem meisten halt eher nein. das ist halt sein charakter. wenn ich eine idee o.ä. habe, dann heißt es auch meist immer zuerst: nein. so ist das halt bei ihm...
    außerdem versteht er es nicht, wenn man motorräder verschönern will. bei ihm gilt das prinzip: "geht doch" und außerdem ist er ein geizhals (zumindest teilweise) und für ihn hat aussehen keine funktion, deshalb hat er überhaupt kein verständnis dafür. aus diesem resultiert dann halt so ein verhalten.

    hmpf. ich habe gerade mit meinem onkel gesprochen. er meinte, dass er preise nur gibt, wenn er die teile sieht und das reicht nicht per foto. und der vorabpreis kann immernoch 20% vom letzendlichen preis abweichen, da er die arbeitszeit vorher nicht feststellen kann. er würde auch nur einem händler in süddeutschland prozente geben, weil der konstant teile schickt.
    tut mir leid...
    ich sehe höchstens noch eine chance, wenn hier im forum gesammelt wird und dann eine recht große menge verschiedener teile in einem schub verchromt wird. ob es funktioniert, kann ich nicht garantieren, aber das wäre halt ne idee von mir...
    wenn er sieht, dass oft teile zum verchromen geschickt werden, dann würde er vielleicht auch einen rabatt geben...
    naja, alles nicht so einfach... :-\
    mfg

    ich hab keinen chemiebaukasten ;(
    obs nu jmd. interessiert oder nicht, ich red hier gerne über chemie, das ist nen sehr schöner ausgleich zu meinem chemie-lk, wo ich meistens nur bahnhof verstehe... 6 punkte im chemie-lk machen sich net gut :-\ und senken meinen schnitt doch recht stark >:(
    umso besser, wenn ich hier einen auf schlau machen kann! ;D
    vom motorrädern hab ich bisher eh fast keine ahnung, da gibts wenigstens ein thema, wo ich euch was vormachen kann! ;)
    mfg

    hehe, neutralisation ist so eine sache... das ist sehr schwer, da man exakt die richtigen mengen treffen muss. da gehts wirklich um weniger als ml! wenn man eine titrationskurve zeichnet (y-achse : ph-wert, x-achse : ml der hinzugefügten säure oder base), dann stellt man fest, dass die tangente am neutralisationspunkt bei den meisten säuren (nahezu allen, denke ich) eine sehr große steigung aufweist. somit verändern kleinste mengen den ph-wert an der stelle sehr stark, während die steigung der tangente an anderen stellen meist schwächer ist (es sei denn, es sind mehrprotonige säuren, dann gibts mehrere äquivalenzpunkte, also auch mehrere sprunghafte anstiege des ph-werts).
    logisch, oder?? ;D
    mfg

    achso: neutralisieren muss man nicht immer! also im magen ist die säure (ist übrigens salzsäure) recht praktisch... wie gesagt, verdauung.. ;) und seife, spüle, motorradreinieger, waschmittel, etc. sind ja auch recht praktisch!

    Zitat


    @Earl....nee, nee Earl...Ramazzotti ist eine starke Base und neutralisiert die Magensäure...pure Medizin also !! ;D ;D


    nichts gegen die magensäure! die ist ganz lieb! ohne die könnten wir nicht verdauen! und solange man nicht zuviel davon hat, ist sie ne prima sache!
    (ich hab zuviel davon, deswegen ess ich ständig ;))
    mfg

    natürlich gibt es einen beweis dafür:
    - cola hat den ph-wert 3 und ist damit eine säure
    - jede säure reagiert mit eisenoxid, ich denke mal so:
    FeO + H3O+ <--> Fe + 2 H2O (reagiert im gleichgewicht) (irgendwoher muss noch nen elektron kommen... bin grad zu faul, um nachzuschaun... ;))
    mfg

    ich habs noch nicht gemacht, aber es soll funktionieren. coca-cola IST sauer, auch im geschmack! allerdings ist so viel zucker enthalten, dass die geschmacksnerven damit überlastet sind und nichts anderes mehr als den süßen zucker schmecken können. wenn cola keinen zucker enthalten würde, dann wäre sie saurer als essig!
    cola besteht fast nur aus irgendwas saurem und zucker. ich hab vergessen, wie dieser zucker genau heißt, aber er ist so stark erhitzt, dass er schwarz geworden ist, daher auch die farbe der cola.
    seitdem wir das thema cola mal kurz im chemie-lk besprochen hab, finde ich sie noch ekeliger als vorher...
    mfg

    coca-cola hat den ph-wert 3 und ist damit ne säure. keine wirklich starke, aber auch keine allzuschwache. je höher die temperatur, desto besser funktionierts. reiben dürfte den effekt auch erhöhen. essig geht auch, ist aber nicht so effektiv, da er einen höheren ph-wert hat.
    viel erfolg!
    mfg