soweit ich weiß, brauchen die meisten leds andere spannungen, also nicht 12v spannung. bei den rücklichtern ist es aber (zumindest laut meinen katalogerfahrungen ) so, dass die 12volt haben. ich kann mir aber nicht vorstellen, dass led-lampen das gleiche abstahlverhalten haben wie glühlampen.
mfg
Beiträge von muskelkater
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW 12.04. Krefeld |
Treffen 2025: 26.04.: Ursberg (Krumbachtreffen) | 26. - 29.6.: Neuhof | 25. - 27.7.: Nittendorf (Oberpfalz) | Sammlung 2025
-
-
:o ::) :o
;D ;D loooool ;D ;D
mfg -
bei louise gibts nen montageständer für 25€... ich bin zufrieden.
mfg -
27ps, orginaltacho: 140/150 max auf der landstraße.
mfg -
ich hatte auch mal probleme mit dem seitenständerschalter an meiner 550er. er ging einfach nur langsam wieder raus (schalterstellung aus) und somit ging se halt aus, wenn ich nach dem hochklappen nicht lang genug gewartet hab. behoben hab ichs mit putzen und kriechöl.
aber das hilft euch wahrscheinlich nicht weiter, oder?
mfg -
naja, die bayern wählen auch cdu/csu... ::)
ich bin aber sehr gespannt auf die antworten!
mfg -
gern geschehen!
mfg -
danke für die superschnelle antwort!
kann ich auch die stifte abfeilen und die armaturen so montieren? und/oder mit kleber sichern?
mfg -
habe einen neuen thread wegen des lenkerumbaus aufgemacht: KLICK
mfg -
das thema wurde ja schon diskutiert, ich weiß. aber die suchfunktion brachte mich nicht weiter.
da ich mich auf die nase gelegt habe, wurde nen neuer lenker fällig. ich habe den gestern umgebaut und hatte probleme mit den armaturen, da in denen stifte sind, die die armaturen fixieren sollen. der orginallenker hat ja bohrungen, der neue logischerweise nicht. ist die optimale lösung, da löcher zu bohren oder gibts andere möglichkeiten?
in der rechten armatur kann man ja den stahlstift rausziehen...
mfg -
-
meine güte... ist das dreckig da...
-
cool. danke! ich hoffe, die fotos zeigen das, was du brauchst. falls nicht, kann ich gerne nochmal welche machen.
mfg -
jetzt kam der wink mit dem zaunpfahl...
heute morgen bin ich zur schule gefahren, wie immer spät dran... in der stadt rechts an autos mit 70 vorbei, eingereiht, gebremst und dann lag ich auch schon auf der linken seite... wie genau und warum weiß ich nicht. es war wohl glatt wegen den blüten (oder was auch immer) von den bäumen.
meine maschine ist gegen ein auto gerutscht, meine hose hats zerfetzt und am linken knie hab ich 2 kleine schürfwunden.
zum glück war der autofahrer sehr nett (er fährt/fuhr auch motorrad) und meinte, das könne er rauspolieren. nach 5-10min bin ich nach hause gefahren.
blinker recht stark in mitleidenschaft gezogen, lenker verbogen, motorschutzbügel eingedrückt, motor minimal verkratzt, lampe und eierbecher ganz leicht verkratzt, bremshebel und -aufnahme verkratzt, hintere fußraste leicht verkratzt.
zuhause hab ich kurz die wunde desinfiziert, dann bin ich zu louis gefahren, dann in die schule. jetzt werd ich erstmal den neuen lenker montieren. muss ich dabei eigentlich irgendwas besonderes beachten? ist nen drehmomentschlüssel umbedingt notwendig?
klar, ich hab daraus gelernt... :-[
mfg -
warum tankst du nur super?
bei welchem reisetempo verbraucht sie denn wenig?
mfg -
läuft öl aus? muss ich irgendwas beachten?
mfg -
oh, ich hab mir ne digicam ausgeliehen und die fotos gemacht. dann habe ich festgestellt, dass ich das falsche ritzel fotografiert habe :-\
wie komme ich denn an das zu fotofierende ritzel ran?
mfg -
ok, dann werde ich mal demnächst einige fotos schießen. vllt. noch heute. mal sehen, wie meine zeit das zulässt.
mfg -
ich bin nicht gerade kundig... kann ich dir vielleicht mit einem foto weiterhelfen?
ich könnte dir auch explosionszeichnungen zuschicken. allerdings habe ich da gerade nachgeschaut und nichts gefunden...
mfg -
danke für die tipps, earl
mfg