die 550er wurde nur mit 27ps ausgeliefert, soweit ich weiß. sie ist durch bohrungen in den vergaserschiebern gedrosselt, die entweder per hülsen oder per kaltmetall verschlossen werden können (=50ps). des weiteren kann man sie per oben angesprochenen scheiben drosseln, dann hat sie 34 ps. das dosseln hat mich komplett auch etwa 100€ gekostet.
wenn du dich für eine zephyr entscheidest, dann denk an den spitzen kniewinkel und die weiche gabel (bessere federn = 100€ + einbau 3-4std, eine werkstattstunde kostet etwa 50€). denk, wie gesagt, an den evtl. rostigen tank.
ich find meine 550er klasse und würdse mir sofort wieder kaufen!
viel erfolg!
mfg
Beiträge von muskelkater
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW 12.04. Krefeld |
Treffen 2025: 26.04.: Ursberg (Krumbachtreffen) | 26. - 29.6.: Neuhof | 25. - 27.7.: Nittendorf (Oberpfalz) | Sammlung 2025
-
-
Zitat
Sag mal...nur so mit auch wirklich ernst gemeintem Hintergrund gefragt, weil ich das Gefühl habe Deine Blutsverwandschaft zu erahnen. Du bist nicht zufällig der Bruder von "Muskelkater" ?
:o :o :o
>:( >:( >:(
::) ;D
mfg -
ja, arne, du siehst das ganz richtig.
vielleicht habe ich mich getäuscht und es ist doch net drehzahlabhängig und doch die kette... jedenfalls bin ich heute morgen durch den regen gefahren und es war leiser als vorher... dann ging es schließlich (6km fahrt) komplett weg und ich bin etwa 25km heute gefahren... kein problem, kein geräusch...
ich werd erstmal abwarten, was sich ergibt... vielleicht ists doch die kette... im urlaub ist da sand reingekommenböse wanderdüne!
mfg -
meine tankuhr hat nu auch auf der autobahn gesponnen. der tank war fast leer, nahe des roten bereiches die anzeige. dann zeigte sie plötzlich "tank halb voll" an, später dann wieder das richtige, dann wieder "halb voll", später wieder das richtige... ist bisher ein paar mal aufgetreten. hat jmd. eine idee, was das sein könnte?
mfg -
ich bin grad von meiner "ersten großen tour" wiedergekommen. lief im großen und ganzen alles gut. nur auf der rückfahrt, etwa seit ein paar hundert kilometern, hat sie ein geräusch von sich gegeben, als ob metall an metall schleifen würde. die wiederholfrequenz ist drehzahlabhängig, also nicht abhängig von der geschwindigkeit. und es tritt nur auf, wenn ich gas gebe und ein gang eingelegt ist. wenn kein gang drin ist oder ich kein gas gebe, dann ist das geräusch nicht da. das geräusch wird lauter, wenn mehr druck auf der kette ist; also wenn ich wenig gas gebe, ist das geräusch leiser, wenn ich mehr gas gebe, ist das geräusch lauter.
kann mir jmd. helfen? hat jmd. eine idee?
bin für jede hilfe dankbar!
mfg -
Zitat
Wenn du, wie im anderen Thread geschrieben, nur ne Reichweite von 180km hast würd ich mir den Filter aber mal ansehn.... ::)
mal ernsthaft: ich fahre im schnitt etwa 180km mit einem tank und tanke knapp 10 liter... ist das wirklich zu viel!?
mfg -
Zitat
Beim Motorölwechsel kommt auch niemand auf die Idee, die Simmerringe der Kurbelwelle zu wechseln
wie!? das muss man nicht machen?!?!?! aber ich dachte, die gehen so schnell kaputt??? bei louis haben die das aber gesagt!!!
;D ;D ;D
mfg -
!!! HEAVY METAL RULEZ !!! *headbang* ;D ;D ;D
-
eine freundliche fachverkäuferin bei louis hat mir gesagt, dass die simmerringe immer mitgetauscht werden sollen, dann muss auch die gabel raus...
vor dem urlaub war mir das bisher zu knapp... allerdings hab ich nen sehr nettes angebot von einem igler bekommen, das ich vielleicht noch vor dem urlaub wahrnehmen werde. mal sehen.
mfg -
hehe, danke
mfg -
DAAAAANKE !!! DAS wollte ich hören, nicodie!
mfg ;D -
die idee mit der kuckucksuhr find ich klasse!
wie hast du denn die halterung gemacht, reinhard?
mfg -
hab euch auch lieb
ob ihrs glaubt oder net, aber solche fragerei bringt einem ne ganze menge wissen!
mfg
-
nee, hab kein auto und hab mich bisher immer nur auf mein mountainbike beschränkt! und mein mtb hat kein lufi! und ich bin schon froh, dass ich diese superinterne abkürzung kenne! LUFI !!! WOW !!!
:o ich sein frischfleisch, grün hinter den ohren, grünschnabel, baby, neuling, ???, unwissend! :o
... da kommt man bei euch ja glatt unter die räder ...mfg ;D
-
Zitat
nach der fahrt im regen oder auf schmutzigen straßen das element sofort reinigen.
ist das nicht übertrieben?
und wie viel staub darf da drauf sein? ich meine, damit kann ja ne dünne staubschicht gemeint sein oder auch nen kleiner staubhaufen...
mfg -
wie oft sollte man den luftfilter reinigen? laut betriebsanleitung recht oft...
mfg -
habr ihr ne uhr an eurem mopped? wenn ja, welche und wo?
die dinger, die ich bisher gesehen habe, waren entweder hässlich oder ich weiß nicht, wo ich sie anbringen soll.
ne uhr ist für mich schon ganz praktisch, weil ich die maschine tagtäglich benutze und halt hauptsächlich von a nach b fahre ...
mfg -
hey jerry!
na is doch klar: ich habs für armaturen und schutzblech, etc. genommen. auf diesen sachen hat die haftung nachgelassen. es würde sicher auch auf ner sitzbank funktionieren, aber die würde zu rutschig werden.
damit wollte ich lediglich das argument der "rutschigkeit" unterstreichen! ;P
grüß mal tom von mir!
mfg -
ich habe bei louis armor all kustoffpflege seidenmatt ;D gekauft und das funktioniert wunderbar, allerdings verhält sich das zeug ähnlich wie silikonspray... also griffe und sitzbank sind tabu...
mfg -
japp, daran dachte ich auch...
nur die gabel ist so schrecklich weich... mal sehen, vielleicht leiste ich mir nach dem urlaub federchen...
mfg