Beiträge von muskelkater

-- Termine und mehr --

KawasakiS NRW 06.12. in DUISBURG | Bayern Süd-Ost 06.12. in MÜNCHEN

Ausfahrten 2025:

Treffen 2025: Sammlung 2025

Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof | 24. - 26.7.: Aibling

-- Wichtige Themen --

Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung

    nee, hab ich nicht, sonst würde ich ja nicht so blöd fragen ;)
    ist mir im moment auch zu teuer... wär ja klasse, wenn die jmd. digital hätte... aber bisher hab ich niemanden gefunden... leider...

    muss ich auf etwas achten, wenn ich das ding rausziehe? kennt ihr das problem, was muss ich da machen?

    mfg

    meine tankanzeige ist immernoch kaputt. sie funktioniert bei (fast) vollem tank ohne probleme. aber wenn der tank leerer wird, ist die anzeige manchmal am minimum, mal am maximum, mal in der mitte...
    am stecker liegt es, glaube ich, nicht. der ist rostfrei und frisch geölt.
    ich vermute, dass es der schwimmer im tank ist. was meint ihr? wie komme ich daran und wie kann ich ihn reparieren/lösen?

    und: wie funktioniert das mit der reserve eigentlich? ist das so, dass wenn die tankanzeige gen null geht, dass dann der tank ausgeht oder wird das direkt vom tank aus gesteuert?

    danke im vorraus & mfg

    raven: ich hab extra nochmal auf der quittung nachgeguckt (es war natürlich die vorletzte) es ist die artikelnummer 10021184, nicht die, die du genannt hast. da hab ich mich wohl geirrt... sorry. aber meiner kostet auch 40€...
    die lenkerenden, die ich habe, sind alu, die ich poliert habe. haben 10€ gekostet.
    viel erfolg beim umbau! :D
    mfg

    NICHT egal, wen man wählt!!!
    seid doch bitte nicht so naiv und glaubt das!
    hab keine lust nu parteiprogramme zu zitieren. wenn ihr euch nicht entscheiden könnt: wahl-o-mat ist ne gute adresse.

    sorry, das war nun wirklich offtopic, aber ich kanns einfach nicht ab, wenn die menschen nur aufgrund der geldgeilheit der medien (zu erreichen durch unterhaltung anstatt information) falsche informationen haben und denken, dass eh alles egal ist!

    mfg

    ja, ich weiß, dass man das nicht erkennen kann.
    der bremszug ist da geblieben, wo er war. ich habe es halt in kauf genommen, dass die armaturen, wie auf dem bild deutlich zu erkennen, ein stückchen auseinander liegen...
    mfg

    toll, das glück ist nicht auf meiner seite... hab 2 bilder gemacht, akkus alle... und das spielchen wiederholte sich dann noch 3 mal... dann hab ich batterien genommen und viele bilder gemacht, anschließend auf nem fremden pc von der speicherkarte auf nen usb-stick übertragen und mitgenommen... geblieben sind 4 bilder, der rest ist nicht lesbar :( warum auch immer...
    und ein bild davon zeigt nen teil des lenkers.
    bitteschön. weiter bilder folgen dann hoffentlich in kürze... mal sehen.

    @raven: ich weiß nicht, ob die züge gleich sind. ich hoffe, das bild hilft dir trotzdem weiter. die züge habe ich nicht verändert, die sind immernoch an der gleichen stelle.
    wie stark ist dein alublech am heck?

    ist stahlblech oder alublech besser? ich meine da mal irgendwas wegen vibrationen gehört zu haben, die sich bei stahl stärker oder schwächer entwickeln als bei alu.

    mfg

    zum thema lenker:
    ich habe an meiner 550er genau den verbaut, den du aufgelistet hast. funktioniert gut, keine probleme. musst nur löcher für die armaturen bohren, ist aber net schlimm. und der vordere bremszug reich nicht 100%ig, deshalb sitzt der bei mir etwa 1cm von der armatur weg. das ist aber nicht schlimm.
    nen neuer lenker ist immer ne starke umgewöhnung.
    zum handling:
    am anfang können auch die handgelenke weh tun, aber bei mir hat sich das immer gegeben.
    wenn ich mit 120 fahre, ziehe ich eher am lenker als dass ich mich abstütze.
    das wenden ist etwas umständlicher geworden, aber auch kein problem.
    bei bedarf gibts bilder.
    mfg

    @niels: achso. dann sind die scheiben wohl die bessere wahl... hätte ich das mal vor nem halben jahr auch gewusst...

    @nimbus: ich hoffe, dass ich mich recht erinnere...
    1. sitzbank und tank runter
    2. die deckel der vergaser abschrauben und beim abnehmen des deckels aufpassen, denn darunter ist ne gespannte feder, die nen ebflug machen kann, wenn man nicht aufpasst. bei einem deckel ist der choke befestigt.
    3. feder, plastikdings, nadel und vergaserschieber (vorsichtig an der gummimembran) herrausnehmen und die vergaserschieber markieren (links=1, 2, 3, 4=rechts), am besten auch noch die anderen kleinteile mit dem jeweiligen vergaserschieber zusammenlassen. denn die sollen wieder in jeweils den gleichen vergaser wieder rein!
    wichtig: reihenfolge merken, wies zusammengebaut aussieht!!
    4. vergaserschieber durchbohren (lassen)
    5. vergaserschieber saubermachen und kontrollieren, ob grate vorhanden sind, diese dann entfernen. den rand der gummimembran fetten, damit der schön dicht ist. (bei mir war eine membram kaputt. die hab ich mit vulkanisierpaste vom fahrradreifen-flicken repariert, denn neu kostet so nen ding ja über 100öcken, wenn ich mich recht erinnere...)
    6. vergaser wieder zusammenbauen, tank druff, sitzbank druff

    joar... ich glaub, das wars :D

    viel erfolg!

    mfg

    ich habe weiter oben geschreiben, dass man mit den löchern in den vergaserschiebern 27ps hat. müsste der beitrag ganz oben sein.
    wenn ihr der aufwand für die scheiben zu groß ist...

    Zitat

    oder dann lieber noch die scheiben einbauen (des is irgendwie horend teuer *heul)

    ...kann sie auch die vergaserschieber durchbohren lassen. oder ist das gleichermaßen aufwendig?
    ich wollte ihr lediglich die möglichkeiten zeigen, die sie hat.
    mfg

    Zitat


    ... will ja der Mucki-Katze nich vorgreifen aba mich deucht die Frage war nach ner Hose die man *auf Dauer* empfehlen kann. Is ja oft so das im Laden alles perfekt sitzt und nach n paar hundert km und n paar Stunden im Regen verziehen und verfärben sich die Dinger schon ganz ordentlich. Vor allem bei Nässe gibts bei Leder son tollen Kaugummieffekt dat die Teile gleich mal n paar Nummern länger werden und die Knieprotektoren haste dann irgendwo knapp überm Stiefel ...

    Cheers,
    S.


    DANKE !!! !!! !!!
    genau! :D hätts nicht besser sagen können.
    wie gesagt: alte hose verfärbt, ausgeleiert, umbequem. im laden warse noch gut!
    ich hab vor ein paar tagen die hose anprobiert und sie sitzt an sich ganz gut... ist nur tierisch eng... konnte mich damit kaum hinsetzen... und 100%ig oben saß sie auch net... die verkäuferin meinte, dass das genau richtig so ist...
    ich hab mir mal ne "normale" lederhose gekauft, da war das ähnlich. die sitzt jetzt wunderbar bequem.. etwas weit isse allerdings geworden... :-\
    jetzt frage ich mich, ob die sich "richtig" dehnt, wenn ich die hose aber nicht 100%ig richtig an hab... oder ob sich das mit der zeit gibt...
    auf jeden fall hab ich erstmal die alte hose zurückgegeben und mal sehen, was nu is... das angebot beseht für mich so lange, wie das noch ungeklärt ist.
    mfg

    die vergaserschieber kannste auch ganz leicht selbst ein und ausbauen. das ist kein problem. wie gesagt, das kann ich dir genau beschreiben, wenn du willst.
    ich weiß nicht, wie diese büchsen aussehen, aber wenn du die nicht selber rausnehmen kannst... das kann ja echt nicht so das problem sein! das vergaserschieberbohren hat 10€ beim kawaonkel gekostet.
    komplett mit ummelden und tüff und pi pa po hat alles zusammen knapp 100€ bei mir gekostet. also das ist alles noch bezahlbar.
    mfg

    wilkommen!
    hehe, bin gerstern auch ne simson von nem kumpel gefahren... schnuckelig ^^ ;)
    aaaalso es gibt 2 arten, wie du deine kleine drosseln kannst:
    1.) 34ps: du setzt scheiben mit loch vor die vergaser, ich glaube zwischen lufi und vergaser...
    2.) 27ps: du durchbohrst die vergaserschieber (je 4 löcher). die vergaser waren, soweit ich weiß, von werk aus durchbohrt. das durchbohren hat mich beim kawa-händler 10€ gekostet.
    wenn du dich für die 2. methode entscheidest kann ich dir genau sagen, was du machen musst. das ist nicht schwer.
    viel erfolg! :)
    mfg