Ähm... ja, das könnte natürlich auch sein! ;D
MfG
Beiträge von muskelkater
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW 06.12. in DUISBURG | Bayern Süd-Ost 06.12. in MÜNCHEN
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof | 24. - 26.7.: Aibling
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
-
-
Oder http://www.conti.de
Da hab ich schon geguckt. Es gibt dort Freigaben für die 750er, aber für die 550er habe ich keine gesehen.
MfG -
Welcher Reifentyp der Contiproduktion ist denn für die 550er freigegeben?
MfG -
Ich werds euch kund tun!
MfG -
Wo wir grad beim Thema sind: ab wieviel Km/h setzt beim Motorrad Aquaplaning ein? Also grob jetzt...
MfG -
Genanu das. Mein Onkel ist nicht dazu in der Lage, die Lager zu entfernen. Somit musste ich das selbst machen.
MfG -
Ich hab im Moment kein Geld über, ich kauf mir das net.
War nurn Denkanstoß für andere.
MfG -
Diese "Snake"-Rücklicht gibts in ähnlicher Form (oder genau identisch?) bei Polo/Louis & co. Ist aber leider nen ganzes Stück zu breit für die 550er.
Das Letzte, das Moto-Guzzi-Rücklicht sieht gut aus. Ist halt nur die Frage, wie das mit den Maßen ist...
MfG -
Wenn meine Kleine kalt ist und ich sie starte, dann den ersten Gang einlege, dann ruckt sie immer ein Bisschen, das ist aber normal.
Leerlaufdrehzahl ist bei der 550er & nicht-US-Modell 1300 UPM +-50 UPM. (Klar, bei warmem Motor)
MfG
-
Und wie viel Spannung hat die Batterie?
MfG -
Die Batterie sollte im Übrigen zwischen 12 und 12,5 Volt haben, dann ist sie voll.
Dreht der Anlasser denn?
MfG -
Ich habs nicht geschafft. Dafür ist das Lager kaputt und ich hab trotzdem 5€ fürs rausdrücken bezahlt. Das Lager hat 2 verschiedene Seiten. Die eine Seite ist flacher und bietet somit mehr Angriffsfläche. Da sollte man das Lager herrausdrücken. Die abgerudete Seite geht schneller kaputt (eingedrückt, das Lager lässt sich nicht oder nur noch schwer drehen).
MfG -
Was für einen Lenker haste denn dran? Also seit meinem Lenkerumbau (von orschinal auf gute 80cm) seh ich wunderbar!
MfG -
Ja, so ist dat!
MfG -
Zitat
Also ich kann mir nicht vorstellen das der Mann von der HDI gesagt hat [...]
Klar, er hats anders ausgedrückt. Aber in etwa hat er das so gesagt.
War halt nen ehrlicher Mensch, ich finde, sowas verdient respekt. Wobei man sowas bei einer Versicherung nicht gerade erwartet, finde ich.
MfG -
Hm. Also die Maschine ist nett, aber der Auspuff passt in der Form da nicht mehr hin. Optisch jetzt... Also nee...
Aber wenns dir gefällt, ist ja alles in Butter!
MfG -
Die HDI ist für junge Fahrer extrem teuer. Hatte mich da mal informiert und selbst der HDI-Angestellte meinte, dass ich wohl nicht zur Zielgruppe gehöre und bei einer anderen Versicherung besser wegkommen würde...
MfG -
Das wusste ich net.
Das hätte mir im letzten Sommer sehr weitergeholfen...
Also die "Ersparnis" zwischen HUK und HUK24 lag bei mir (im ersten Jahr, 550er gedrosselt) bei 3-4 € etwa.
MfG -
Eine generelle Empfehlung gibts sicher nicht, da das für die verschiedenen Altersklassen bei den Versicherungen unterschiedlich ist.
Ich bin bei der HUK24, würde aber eher die HUK empfehlen, da man da ne Beratung bekommen kann. Bei der HUK24 gibts nur im Schadensfall ne Beratung. Und die 3-4 € (geschätzt) machen den Kohl auch net fett.
MfG -
Moggn Hans-Dieter!
Ich hab mal ein Foto angehängt. Das Lager, was rot umkreist ist, darum gehts. Das andere hab ich schon draußen.
MfG, Norman