Beiträge von muskelkater

-- Termine und mehr --

KawasakiS NRW 06.12. in DUISBURG | Bayern Süd-Ost 06.12. in MÜNCHEN

Ausfahrten 2025:

Treffen 2025: Sammlung 2025

Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof | 24. - 26.7.: Aibling

-- Wichtige Themen --

Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung

    Nunja, du musst noch darauf achten, dass das Rad gerade in der Schwinge sitzt. Als Hilfe dienen die Markierungen an den Excentern und der Schwinge. (Excenter = diese Scheiben in der Schwinge, wo das Rad befestigt ist)

    Du solltest noch die Mutter der Bremsankerstrebe lockern.

    Viel Erfolg, ist keine große Sache! :)

    MfG

    Danke, Cat, danke!
    Artgenossen halten zusammen ;)

    Mal ernsthaft: sicherlich erscheinen mir einige Fragen, die ich gestellt habe, im Nachhinnein als dumm. Aber ich (er)kenne die Zusammenhänge und Sachverhalte halt net so gut wie ihr. Bin totaler Neuling. Seit etwa einem Jahr interessiere ich mich für Motorräder...
    Ich kenne aber auch die andere Seite und kanns verstehen, wenn einige Fragen einfach nur Unverständnis hervorrufen. Aber ich versuche mich in den Augenblicken daran zu erinnern, dass es Themen gibt, von denen ich keine Ahnung habe... Aber sowas muss ja nicht so bleiben und so ein Forum ist ja nun mal dazu da, um Fragen zu stellen und Antworten zu geben!

    MfG

    Ich hab seit Sommer 2005 einen Protektor von Dainese. Ich glaube, es ist der Wave. Bin super zufrieden mit dem Teil! Es gibt 2 Versionen: eine Standartversion für etwa 90€ und eine Version mit sehr guter Belüftung für etwa 130€ (die habe ich). Klar, dass man etwas mehr schwitzt als ohne, aber wirklich viel ist das nicht. Ich trage den sehr häufig.
    Sieht übrigens immernoch aus wie gekauft - alles wunderbar :)

    M und L bezeichnet übrigens die Weite des Befestigungsgurtes, Wave I ist für Körpergrößen bis 175cm geeignet, Wave II für Körpergrößen ab 175cm.

    Klar, wenn man vom Möppi plumpst, dann tut man das i.d.R. nicht auf den Rücken. Aber wenn man mit hoher Geschwindigkeit fährt, dann ist die Gefahr vom "durch-die-Gegend-purzeln" doch recht hoch. Außerdem kann einem immernoch jemand reinfahren...
    Ich trage Motorradstiefel - auch, wenn ich nicht gerade beabsichtige, unter dem Möppi liegen zu bleiben.
    Motorradfahren ist nun mal nicht ungefährlich und je besser man sich schützt, desto größer ist die Chance, glimpflich davonzukommen.

    Klar, gutes Fahrverhalten etc. ist immernoch der beste Schutz, bla bla ...

    MfG

    Liftstick hab ich auch, wäre mir zu wackelig. Da hab ich nicht genug vertrauen... wenn der wegrutscht... nee, danke!

    Den oben genannten Motodetailheber hab ich auch. Funktioniert ganz gut, die Gummibeschichtung löst sich langsam, ist leicht wackelig, aber das stört nicht weiter.
    Aufbocken mach ich immer alleine.
    Ich lehne mich übers Möppi, halte es mit der einen Hand in waage, mit der anderen richte ich den Ständer aus. Dann halte ich mit der linken Hand den Linker, m it der Rechten fasse ich am Soziushaltegriff, dann trete ich mit dem rechten Fuß auf den Ständer hinten und dann ist sie schon aufgebockt.
    Allerdings braucht man ein wenig Übung, damit sich der Ständer nicht seitlich verschiebt. Aber das kann man ja noch korrigieren, wennse aufgebockt ist.

    Gibts eigentlich noch ne Möglichkeit, das Vorderrad zu entlasten (ich wills ausbauen)? Abgesehen von der Lösung mit dem Wagenheber und Montageständern, meine ich...

    MfG

    Ok, etwas ausführlicher:
    Find ich gelungen, aber ich hab auch ne Mängelliste ;)
    Der "Bewässerungsschlauch" der Kette ist etwas ... äh ... doof verlegt. Der gehört unter die Schwinge, damit man das net so sieht. (Kann man den eigentlich auch in das Ritzelgehäuse legen?)
    Für meinen Geschmack könnte das Kuchenblech noch etwas flacher liegen. (Hey, bis 30° sind erlaubt!!)
    Ansonsten isses ne saubere Sache! Der Auspuff macht mich neidisch (hab das Blech in der Mitte nicht mehr, meiner ist etwas angegammelt) und die Schwinge und der Kettenschutz sind chick! Blinker sowieso! ;P
    MfG

    Hehe, ich sag ja, die Fotos sind auf die Schnelle gemacht... ;) Da blieb fürs putzen keine Zeit mehr. Die Garage sieht auch noch aus wie Sau.
    Geputzt ist noch garnichts... ^^ Aber da ihr ja alle schon vor Spannung nicht mehr ruhig schlafen konntet, wollte ich euch diese Fotos nicht vorenthalten ;)
    MfG