Da hat ich ja doch Recht... Wie schnell man sich verwirren lässt...
MfG
Beiträge von muskelkater
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW 06.12. in DUISBURG | Bayern Süd-Ost 06.12. in MÜNCHEN
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof | 24. - 26.7.: Aibling
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
-
-
Aaaalso am 24.3., also 2 Tage später, habe ich diese Mail bekommen:
ZitatAlles anzeigenHallo Herr Schwarz,
das hat gestern leider noch nicht geklappt, weil Ihre Mail auf einem anderen
Rechner lag...Dafür jetzt aber die vom TÜV korrigierte Anlage - da ist denen doch glatt
ein Zahlendreher unterlaufen... hat bis jetzt noch keiner beanstandet.MfG
WIRTH-Federn
Osterdiecksfeld 23
D-21274 Undeloh
Tel. +49-(0)-4189-811 020
Fax +49-(0)-4189-811 040
E-Mail: info@wirth-federn.deSomit ist also alles in Butter!

Das Blatt "Technische Daten" könnt ihr euch HIER runterladen.
Das, nach wie vor richtige, Teilegutachten gibts HIER.
MfG
-
Ein wandernder Druckpunkt spricht eigentlich für Luft in der Bremsflüssigkeit. (Wie dir sicher bekannt ist)
Vielleicht war das ja doch der Grund...?
MfG -
Mist, stimmt!
MfG -
Also 140dB kann ich mir nicht vorstellen...
Wie 120dB sich anfühlen und anhören, weiß ich ganz gut, mein Gitarrenverstärker schafft das. Und das kann man sich ohne Gehörschutz nicht mal annäherungsweise antun. 140dB sind übrigens das 4fache (!) von 120dB. Da stimmt sicher was mit der Messung nicht.Hast du vielleicht nen Foto von deinem Pott? Würd mich ja mal interessieren, wie der aussieht...
MfG
-
Leg doch den Tank höher. Wenns nur 1 oder 2 cm sind, dann müsste das doch ohne Probleme (vielleicht auch nur als Zwischenlösung) gehen, oder? Hinten kann man ja nen anderes Befestigungsblech basteln. Nur die Sitzbank müsste man etwas anpassen. Weiß aber net, wie das bei der 750er aussieht.
Hoffe, das hilft dir weiter.
MfG -
@Raven:
Danke für die Antwort...
Aber net übertreiben!
Es sind nur 200ccm ;D
MfG -
Ich dachte auch mal - ganz ernsthaft - daran, mir ne kleine Anlage einzubauen. Eher aufzubauen, denn das ganze sollte in ein Holzgehäuse, das irgendwie verkleidet wird, z.B. mit Bezugstoff oder Bezugteppich, da werden dann Lautsprecher eingebaut. Und das Teil könnte man dann auf den Soziussitz klemmen.
Aber das ist ja nur Spielerei - und dafür ist mir mein Geld zu teuer!
MfG -
Hey Ente,
liest du eigetlich auch die vorherigen Beiträge?
::)
Raven hat angeblich ne ähnliche Endgeschwindigkeit.
MfG -
*SCHLÜRF*
Hm... lecker Sache!
Hab da zwar nicht so viel Ahnung von, macht aber nen kompetenten Eindruck!
MfG -
Kleine Anfänger-Zwischenfrage:
Warum läuft meine 550er 140km/h mit 27PS und die (doch etwas korpulentere) 750er mit 34PS 165km/h?
MfG -
Bin kein Fachmann, aber ich stelle mir das so vor: die Versicherung versichert mein Fahrzeug, das eine Betriebserlaubnis hat. Hat es keine Betriebserlaubnis mehr, dann gilt der Versicherungsvertrag nicht mehr.
Wie gesagt, ich vermute.
MfG -
Ja, genaueres bitte! Das interessiert mich sehr! Geht das auch für die 550er?
MfG -
Ich hab hier im Forum davon gelesen. Ich gehe lieber kein Risiko ein.
Mal rein von der Logik her: wenn ich ne Versicherung wär, würde ich dann lieber einfach so ne 5stellige oder gar 6stellige Summe zahlen oder lieber genau prüfen, ob ich das auch wirklich muss?
MfG -
Slowhand: Verstehe nicht, was du meinst.
@Raven: Eben!
Ich hab gestern die Firma angerufen, der Angestelte hat mir nett und freundlich die Telefonnummer des Chefs gegeben. Den hab ich dann gleich angerufen und er war ebenfalls sehr nett und freundlich (was mich nach dieser Story gewundert hat). Er hat mir gesagt, er kümmert sich sofort darum und je nach dem wie schnell der TÜV sei, hätte ich noch gestern das Gutachten bei mir im Postfach.
Bis jetzt habe ich nichts...
Dann hat er mich noch gefragt, wie zufrieden ich mit den Federn sei. Habe ihm erzählt, dass ich die vorgespannt habe, er hat mir daraufhin erzählt, dass es härtere und komfortable Federn gibt. Außerdem hat er mir noch ein paar andere interessante Sachen erzählt (was hier nicht weiter wichtig ist). Was ich damit sagen will, ist: er schien sehr kompetent und zuvorkommend.Mal sehen, wie sich das weiter entwickelt...
MfG
-
Hm... Schade. Naja, nen Versuch wars wert.
MfG -
Achso!

Kenne mich da nicht so aus, aber selbst zuschneiden geht nicht? Hochwertige Folien bekommt man doch sicher irgendwo her.
MfG
-
Du kannst dir auch für kleines Geld farbiges Isolierband kaufen und damit ein bisschen rumspielen, um herrauszufinden, was dir gefällt... Nur so als Anregung.
MfG -
@Usche: Klar, das würde mich auch nicht die Bohne interessieren. Aber wenn ich mich hinlege und die Versicherung meine Maschine auseinandernimmt, dann zahlen die sicher nicht, wenn dort Gabelfedern drin sind, die net zugelassen sind. Ich bin noch jung und will mein Leben anders verbringen, als Schulden abzubezahlen.
MfG -
@Till: ja, habe ich. Hätte er sonst net gemerkt. Gemacht hab ich das, weil ich nicht ohne Betriebserlaubnis rumfahren will. Dafür ist mir mein Geld zu schade.
@Kkawa: das Ruhr-Teilegutachten ist das, was ich habe. Trotzdem danke!

MfG