Sieht fein aus!
Könnte noch ein Tickchen kleiner sein... ![]()
Was issn das da am oberen Ende der Tauchrohre? Dient vermutlich zur Stabilisierung, oder? Einzelanfertigung? Bringts viel?
Ich dürste nach Infos... ;D
MfG
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW 06.12. in DUISBURG | Bayern Süd-Ost 06.12. in MÜNCHEN
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof | 24. - 26.7.: Aibling
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
Sieht fein aus!
Könnte noch ein Tickchen kleiner sein... ![]()
Was issn das da am oberen Ende der Tauchrohre? Dient vermutlich zur Stabilisierung, oder? Einzelanfertigung? Bringts viel?
Ich dürste nach Infos... ;D
MfG
Japp, aber viel Spass beim ständigen Polieren...
Ich hab meine verchromen lassen - super Optik, pflegeleicht.
MfG
Sodele, dat wird ja immer schlimmer... Dämpfungen alle auf 3, ich schaffs alleine im sportlichen Slalom die Dämpfer durchschlagen zu lassen. Zu Zweit ists ne Katastrophe...
Meine Überlegung ist nu, ob ich meine Dämpfer reparieren lasse. Hält das dann wieder nur 32oookm?
Gibts bezahlbares Zubehör? Vielleicht auch gebraucht? Mit ABE?
Oder gebrauchte 750er Dämpfer? Passen die denn "einfach so", oder müsste ich da was umbauen? Sind die genauso lang?
Vielen Dank (wie immer) schonmal im Vorraus...
MfG
Zitat
Auf diese Art (rechts überholen) habe ich als 15 bis 16 Jähriger mit dem Moped auch die ein oder andere Autotüren erwischt, so mancher Autospiegel musste dabei dran glauben.
Heilende Wirkung hatte dann letztendlich ein Freiflug über die Autotür, seitdem halte ich eigentlich nichts mehr vom rechts überholen. ;D
Man lernt irgendwie daraus, ne?
MfG
;D ;D ;D looool *flumm* *flumm* *flumm* *gg* ;D ;D ;D
Ich weiß von meinem Sturz (eigene Dummheit, nicht viel passiert, 70, 80km/h) auch kaum noch etwas. Ich weiß, dass ich gebremst hab, das Vorderrad weggerutscht sein muss und dann bin ich mir unsicher, ob ich noch geschliddert bin und das Möppi schliddern gesehen hab (
) oder ob ich danach erst aufgestanden bin...
Aber in der Zeit, wo ich sehr viel Mountainbike gefahren bin, habe ich mir antrainiert, keine unüberlegten panischen Reaktionen zu machen. Am Anfang hab ich oft falsch reagiert, aber das hab ich verändern können, indem ich mir Gefahrensituationen und meine optimale Reaktion darauf verinnerlicht habe. Das funktioniert super!
Hab mich mit meinem Mountainbike oft hingelegt und inzwischen ists so, dass ich keine Panik in dem Sinne bekomme, dass ich unüberlegt handle, sondern (zumindest beim Mountainbike oder anderen Dingen, oder Beinahe-Motorrad-Unfällen) relativ gelassen und richtig handle.
Z.B. mit maximaler Verzögerung aber Kontrolle übers Gefährt ausweiche oder wie auch immer... Panisch reagiert man oft falsch.
Und seitdem ich meine Kleine auch nen bissel besser beherrsche und Autos in der Stadt nicht mehr mit 80km/h rechts überhole, klappts auch ganz gut... ![]()
MfG
Ach, die Zephyr geht nicht schnell genug kaputt, dass sich noch ne 2. Maschine als Ersatzteillager lohnt. Würde ich nicht machen. Mit dem Geld kannste sinnvolleres anfangen. (Gegenargument: was gibts sinnvolleres, als sein Geld in Zephyr anzulegen?
)
Zu den Problemen mit dem Fahrwerk gibts hier im Forum schon ne Menge Infos. Findest du über die DSuchfunktion oben.
http://www.igzephyr.de/forum/yabbse/index.php?topic=5706.0
http://www.igzephyr.de/forum/yabbse/index.php?topic=5472.0
http://www.igzephyr.de/forum/yabbse/index.php?topic=2717.0
http://www.igzephyr.de/forum/yabbse/index.php?topic=964.0
http://www.igzephyr.de/forum/yabbse/index.php?topic=623.0
http://www.igzephyr.de/forum/yabbse/index.php?topic=1249.0
MfG
Bin ebenfalls im Schnitt bei 5,5l. Meine is gedrosselt. Ich fahr viel von A nach B und da se auf der kurzen Strecke nicht warm wird, dreh ich se meist net so hoch. Aber wennse warm ist... *g*
MfG
Uneingeschränkte Empfehlung: http://www.zephyr-depot.de
MfG
Hat mit Aerodynamik nicht viel zu tun, eher mit Akustik ![]()
Aber ich finds schon recht interessant, wie sich der Sound der Maschine verändert, wenn man seine Körperhaltung ändert etc.
MfG
Zitat[...] das Rausspringen des 2ten Ganges bei etwas mehr Gas [...]
MfG
Hab ich auch, wenn ich ohne Kupplung vom 1. in den 2. schalte (mache ich deswegen nicht mehr). Da sprang der Gang auch nicht immer raus, sondern halt nur manchmal. Könnte es vielleicht daran liegen? Nen Gang springt gern mal raus, wenn er nicht richtig eingelegt ist.
MfG
Das Tauschen des Zuges ist übrigens kinderleicht, wenn man den alten und den neuen Zug mit ner ordentlichen Ladung Klebeband verbindet und dann den neuen Zug von oben einfädelt, während man den alten rauszieht.
Wenn man vorher noch vom alten Zug das gebogene Röhrchen abknibbst, dann steht dem Wechsel nichts mehr im Wege.
Selbst ein ungeübter (wie ich) schafft das locker in 30 Min!
Da brauch man keine Werkstatt für! ![]()
MfG
Ich hab mich da auch schonmal gewundert...
Ich vermute sehr stark, dass das vollkommen normal ist! ![]()
Wenn man sich hinter das Motorrad stellt (wobei man - im Idealfall - nicht fährt) dann klingts auch dumpfer. Wenn man die Sitzbank abnimmt und am Luftfilterkasten horcht, klingt auch nach mehr "schlürf" und wenn man die Auspuffdichtungen falsch herrum einsetzt, klingt das auch ziemlich laut *eieiei*... ;D
Lange Rede, kurzer Sinn: vollkommen normal! Entdecke das Motorrad! ![]()
MfG
Du kannst auch die Luftkammer verkleinern, also mehr Öl einfüllen. Wenn die Luftkammer kleiner ist, dann wird der Federweg progressiver.
Wenn du dir neue Federn kaufen willst (kostet ca. 80€), dann müssen die Eingetragen werden (30€ oder so) und dat einbauen ist nicht allzusimpel für nen Anfänger.
Wenn du dir welche kaufst, dann nimm die von Wilbers. Die von Wirth gehen auch, dann aber die strafferen, nicht die Komfortdinger (steht in den Papieren, soweit ich weiß. Musst aber genau gugn)
MfG
Wenns dich ganz dolle interessiert: es gibt Fahrradtachos (Sigma Sport BC 400 oder 800 oder sowas), die man dafür prima nutzen kann. Die gehen meistens bis 300km/h und kosten (einfachste Version reicht ja) zwischen 10 und 20€...
Gibts auch bei Louis & co, aber im Fahrradfachgeschäft umme Egge gibts die in noch abgespeckteren Versionen, die dann billiger sind.
Sollen sehr genau sein, die Dinger! Halten auch lange, Qualität ist gut, nur beleuchtet sindse net, dafür gibts aber Zubehör. Gibts schnurlos und mit Kabel.
Achja: und den Magneten, der dabei ist, muss man nicht nehmen, es geht auch fast jeder andere!
MfG
Anfänger und deren Fragen sind hier immer willkommen! Zögere nicht, auch die dümmste Frage wird hier ohne Murren sofort mit einem Lächeln auf den Lippen beantwortet! ;D ;D ;D
Ich hab da so meine Erfahrungen... ![]()
MfG
Soweit ich das sehen kann ist das nen 550er Motor.
MfG
US- Modell?
MfG
Ich hatte die Schrauben der Ventildeckeldichtung zu zarghaft angezogen, deswegen hat sie auch gesabbert. Also mal mit nem Drehmomentschlüssel überprüfen.
Hm. Wenn ich meinen Ventildeckel mit dem auf den Fotos vergleiche, frage ich mich, was diese Erhöhung "da oben" ist...
Die habe ich nämlich nicht. Meiner ist an der Stelle flach. Ihr könnt mir doch sicher weiterhelfen, oder? ![]()
MfG
Ich hab Bj. 94.
Danke für die Tipps! Ich überlege mir noch ne Weile, was ich mache...
Wenn ihr noch mehr Ideen habt, immer her damit! ![]()
MfG