Könnte auch das Öl sein.
Wie war das? Bei synthetischen Öl kanns gegenüber zum mineralischen schneller zum Kupplungsrutschen kommen?
MfG
Beiträge von muskelkater
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW 06.12. in DUISBURG | Bayern Süd-Ost 06.12. in MÜNCHEN
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof | 24. - 26.7.: Aibling
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
-
-
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es eine Unwucht im Rad oder am Reifen ist. Dann würde das Problem mit der Geschwindigkeit zunehmen.
Ich tippe eher darauf, dass es die Radlager oder etwas in dem Bereich sind. Könnte mir vorstellen, dass das Lager vorne Spiel hat und daher bei langsamer Fahrt wackelt.
Ist aber nur ne Idee, hab ja keine Erfahrung...
Verfolg mal Flo's Tipps!
Viel Erfolg bei der Suche!
MfG
-
Auf meine 550er der LSL 00
MfG -
Ich hab ein ähnliches Problem, aber es ändert sich nichts, wenn ich den Lenker drehe. Das Problem trat in den letzen Wochen auch nur 3, 4 Mal auf. Scheinbar willkürlich gings dann auf einmal wieder.
Woher bekomme ich nen Glasfaserpinsel?
MfG
-
@Usche:
Hehe, das hatte ich vor!
Überlege aber, den Kram demnächst abzumachen. Mittlerweile find ichs net mehr sooo lustig
MfG -
Die Deckel sind an 3 Punkten befestigt. Oben und hinten sinds Zapfen, die leicht abbrechen (aufpassen!!) und unten vorne ists nen U-Stück, das ist stabiler.
Lös am besten alle Befestigungspunkte einzeln.
Achja: dahinter ists dreckig, auch aufpassen!
MfG -
Ja, das hab ich ein paar Beiträge weiter oben geschrieben!
MfG -
Klingt nach Kabelbruch, Wackelkontakt, Scheuerstelle o.Ä..
Ich würd mal die Kabel überprüfen.
MfG -
@Cat: Ich bin Realist! ;D ;D ;D
Es ist noch net sicher, ob ichs schaffe, ich war einfach verdammt faul!
Andere lernen Wochen oder Monate, ich Stunden... *gg* (wenn überhaupt. Für die Poltik-LK-Abiklausur hab ich 3 Stunden gelernt, reicht in dem Fach aber auch
naja, für Mathe und Chemie hätt ich besser mehr gelernt... ;))Aaaach, das wird schon!

MfG
-
Zitat
Ich finds eigentlich gerade mit dem Fragezeichen witzig

Ich prahl damit nicht und gerade das Fragezeichen machts doch erst lustig

MfG
-
Nicht nur... ::)

Solang wir hier nicht vom richtigen Fallen sprechen...

MfG
-
Ein anderer, den ich gesprochen habe, war auch dieser Meinung.
Mind. 7 andere Menschen fandens lustig.
Letztendlich find ichs lustig - das zählt!
MfG -
;D Nö! Solang ichs noch lustig finde, bleibts drauf!

Aber keine Sorge, ewig wirds da nicht thronen!

MfG
-
-
Grad per Zufall gefunden ;D :

MfG
-
Hehe, das Video ist ja genial...
Joar... Fallen hab ich auch schon mehr oder weniger gelernt...
Man stelle sich nen Muskelkater vor, wie er vor Wut schäumend den Boxsack maltretiert. Mit Obertatzen und Untertatzen. Mit der einen Untertatze (nachfolgend der Einfachkeit halber Bein oder Fuß genannt) tritt er den Boxsack seitlich. Gigantisch, so ein fester schneller Tritt! nur leider etwas zu hoch... Die Bänder und Sehnen zwischen den Beinen (es ist nicht die 30cm-Wurst gemeint
) sind ein wenig zu kurz und das untere Bein wird schlagartig nach vorne gezogen...
Hmz.Aber zurück zum Thema:
Also ich denk mal, dass es Menschen gibt, die körperlich und geistig so fit sind, dass sie sich bei einem Sturz weniger tun, als andere Menschen, die den selben Sturz erleben.
Wobei die Umstände des Sturzes natürlich entscheidender sein dürften.MfG
-
Danke für die ausführliche Antwort und die Bilder, Heike!
Damit währen die Hagons erstmal meine Favouriten.
Aber bis ich se mir kaufe, wird noch ein wenig Zeit vergehen.Vielen Dank für eure Infos! Wenn ihr noch mehr Ideen oder Infos habt, immer her damit!

MfG
-
Da wird man ja aggressiv... ;D Nee, nee...
MfG -
Die Hagon scheinen ja wirklich günstig zu sein. Aber taugen die denn auch für sportliche Fahrweise?
MfG -
Danke für den Tipp!
Sind das denn wirklich die Federn, die nachlassen? Oder das Innenleben?
MfG

